Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5488
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1100 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von antoninus1 » Fr 26.09.14 10:15

mike h hat geschrieben:Hallo Ihr Beiden,

ich war davon ausgegangen, das es im Windows oder im Word irgendwo ein kleines fertiges Tool gibt....

aber so geht es auch.. ich habs mir kopiert.

Martin

PS: Ich hab mich oben mal an der Legende versucht...

Ich habe mir für Word die Schrift "Gentium" geladen. Das ist eine True-Type-Schrift (im Gegensatz zu "Symbol"). Ich schalte dann meine Tastatur auf Griechisch um und kann dann ganz normal griechisch tippen. Nach kurzer Zeit weiß man, unter welcher Taste welcher Buchstabe liegt und kann recht flüssig tippen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Andicz » Fr 26.09.14 11:03

mike h hat geschrieben: Maximus (235 -238) AE 25

AV: ΓΙOYOVH MAΞΙMOCK drapierte Panzerbüste nach rechts /Gegenstempel (Verm. Herrscherbüste)

RV: NIKAI _ EΩN Tyche steht n.l. hält Steuerruder ünd Füllhorn

Der Verkäufer hatte bestimmt: Nicomedia in Bithnien

SNG Tübingen 2132
Hallo Martin.

Hier ein Link zu einem weiteren Exemplar, wie ich glaube. Hier sieht man den Gegenstempel ganz gut. Kannst du da vielleicht Übereinstimmungen feststellen?
Die Legendentrennung auf der Rückseite ist allerdings anders. Die Avers-Legende trennt sich anders. Das K steht für KAICAP. Γ ΙOY OVH MAΞΙMOC K

http://wildwinds.com/coins/ric/maximus/ ... en_673.jpg
http://wildwinds.com/coins/ric/maximus/ ... en_673.txt
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Fr 26.09.14 11:24

Hallo zusammen,

vorneweg: Ich hab ne Lösung für das Griechische Alphabeth

Im Programm "word" unter "einfügen"

"Symbols"....weitere Symbole auswählen.

im Pop-up "Griechisch" auswählen... und los gehts!

@ Andicz

Da ich kein Griechisch kann, ist das mit der Legende ziemlich schwierig. Momentan bin ich ja froh, das ich die Buchstaben zusammenkriege.

Ansonsten: Ich übe noch

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von Andicz » Fr 26.09.14 11:50

Ich kann auch kein griechisch. Aber wie schon mal erwähnt: Man kann ja Referenzen suchen. Diese hier war ja problemlos auf wildwinds zu finden. Ich würde mich da mal mehr tummeln. Dann lernst du "zu finden"! :)
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ga77 » Fr 23.01.15 16:28

Endlich kann ich hier auch mal wieder was beisteuern. Diesen seltenen Dupondius konnte ich von einem Forenmitglied erwerben:

Maximinus I (235 – 238 AD)
AE Dupondius, Rome, 236
IMP MAXIMINVS PIVS AVG;
Radiate, draped and cuirassed bust right
VOTIS DECENNALIBUS SC in four lines, in wreath
10,70 gr, 26 mm
RIC IVb, 76; BMC VI, 42 (Pl. 34, 43); C. 120

Valete
Gabriel
Dateianhänge
236_Maximinus_Dupondius_RIC_76_1.jpg

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ga77 » Do 12.02.15 18:05

Und gleich noch ein netter Dupondius:

Maximinus I (235 – 238 AD)
AE Dupondius, Rome, 236 – 237
MAXIMINVS PIVS AVG GERM;
Radiate, draped and cuirassed bust right
PM TR P III COS P P, S-C;
Emperor, in military dress, standing left, with two standards on the right and one on the left, raising right and leaning left on spear
14,01 gr, 28 mm
RIC IVb, 38; BMC VI, 167; C. 69

Valete
Gabriel
Dateianhänge
236_Maximinus_Dupondius_RIC_38_1.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Mo 23.03.15 18:42

Dieser Sesterz hat mich bereits am Freitag erreicht, jedoch musste ich noch ca. 5 Stunden Arbeit investieren, bevor ich ihn zeigen kann:

IMP MAXIMINUS PIUS AVG

PROVIDENTIA AVG / SC

18,5 g / 27 x 28,5 mm / 12 Uhr
Kamp0065.027AR01.jpg
Er hat zwar einen leichten Doppelschlag auf dem Revers, aber die wunderbare Glanzpatina macht das mehr als wett

Ich hoffe, er gefällt Euch so gut wie mir.

Martin
Zuletzt geändert von mike h am So 04.02.18 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ga77 » So 03.05.15 18:05

Ein Neuzugang:

Maximinus I (235 – 238 AD)
AE As, Rome, 236 – 237
MAXIMINVS PIVS AVG GERM;
Laureate, draped and cuirassed bust right
VICTORIA GERMANICA, S-C;
Victory standing left, holding wreath and palm, with captive at her feet
9,86 gr, 24 mm
RIC IVb, 92; BMC VI, 197 (Pl. 39); C. 110

Valete
Gabriel
Dateianhänge
236_Maximinus_As_RIC_92_1.jpg

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ga77 » Mi 03.06.15 23:04

Gleich zwei neue Asse von Thrax gabs kürzlich:

1)
Maximinus I (235 – 238 AD)
AE As, Rome, 236 – 237
MAXIMINVS PIVS AVG GERM;
Laureate, draped and cuirassed bust right
PM TR P II COS P P, S-C;
Emperor, in military dress, standing left, with two standards on either side, raising right and leaning left on spear
13,12 gr, 27 mm
RIC IVb, 36; BMC VI, 160; C. 62

2)
Maximinus I (235 – 238 AD)
AE As, Rome, 236 – 237
MAXIMINVS PIVS AVG GERM;
Laureate, draped and cuirassed bust right
PAX AVGVSTI, S-C;
Pax standing left, holding branch and transverse sceptre
9,57 gr, 25 mm
RIC IVb, 83; BMC VI, 155 (Pl. 38); C. 39

Valete
Gabriel
Dateianhänge
236_Maximinus_As_RIC_36_1.jpg
236_Maximinus_As_RIC_83_1.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Do 04.06.15 10:01

Moin Gabriel,

Glückwunsch. Besonders der "Pax" gefällt mir, da er noch Optimierungspotential hat.

Mittelbronzen von Maximinus Thrax hab ich leider noch kein einziges Stück in meiner Sammlung :cry:

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von ga77 » Mo 22.06.15 20:06

Einen neuen Thrax gab es noch:

Maximinus I (235 – 238 AD)
AE As, Rome, 236
IMP MAXIMINVS PIVS AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
VICTORIA AVG, S-C;
Victory advancing right, holding wreath and palm
12,10 gr, 25 mm
RIC IVb, 69; BMC VI, 111 (Pl. 36); C. 101

Valete
Gabriel
Dateianhänge
236_Maximinus_As_RIC_69_1.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Sa 11.07.15 11:53

Hallo zusammen,

endlich hab ich eine Bronze des Maximus aus dem Reich zum erträglichen Preis von 120 € ergattert.

Aus der Provinz hatte ich ja schon ein Stück.
IMG_6148AR.JPG
Die Erhaltung ist zwar nicht die allerbeste, jedoch hat das Stück m.E. noch ne Menge Optmierungspotential.

Jedenfalls macht das Stück schon jetzt viel Freude.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von chinamul » Sa 11.07.15 15:01

Da geht wohl tatsächlich noch was. Für mich ist das Stück hochgradig "höffig", also vielversprechend.
Gratulation, denn der Preis geht ebenfalls in Ordnung.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von mike h » Sa 11.07.15 17:20

Hallo Chinamul,

Bitte klär mich auf: "höffig" kommt von "hoffen"?

Ich hoffe selbstverständlich :wink:
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Beitrag von chinamul » Sa 11.07.15 19:31

Hallo Martin!

Da liegst Du völlig richtig. Es ist ein Begriff aus der Sprache der Bergbauexperten bei der Einschätzung von Lagerstätten von Bodenschätzen. Höffig ist also ein Vorkommen, bei dem der Abbau voraussichtlich lohnen wird. Ich finde den Begriff so handlich, daß ich ihn kurzerhand auch für verkrustete Münzen verwende.

Gruß

Horst
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]