Schongau-Brakteat - ein echtes Schnäppchen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Albert von Pietengau
Beiträge: 729
Registriert: So 19.05.13 19:58
Wohnort: NRW (Raum K)
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Schongau-Brakteat - ein echtes Schnäppchen

Beitrag von Albert von Pietengau » Mo 25.05.15 14:22

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1108&lot=479 Dieses wunderschöne und auch nicht gerade häufig angebotene Stück für weniger als 200 Euro (Hammerpreis) zu bekommen, ist der Hammer. Vielleicht wegen der fehlerhaften Beschreibung (Verwechslung mit Lot 480 (vz?!)). ss-vz ist sicher nicht zu hoch gegriffen (wenn man bedenkt, welcher Schrott oftmals als ss-vz angeboten wird).
Möglicherweise ist auch das Bild falsch, und es hätte tatsächlich E. v. Bayern sein sollen. :?:
Was mich interessieren würde:
Wer ist hier wirklich abgebildet - Konrad IV., seine Frau (Elisabeth von Bayern) oder gar der Papa (Friedrich II.)?
Die Meinungen diverser Auktionshäuser gehen bei diesem und auch anderen Schongauern ziemlich auseinander. Am häufigsten wird Konrad IV. genannt, wobei hin und wieder nicht er selbst, sondern seine Frau am Bild zu sehen sein soll. Frau mit Falken, eher ungewöhnlich, oder?


Gruß
AvP
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2858
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal

Re: Schongau-Brakteat - ein echtes Schnäppchen

Beitrag von QVINTVS » Mo 22.06.15 23:59

Bisher konnten die Schongauer noch nicht wirklich aussortiert werdenden. Allgemein sei es Konradin!? Der Preis ist in Ordnung.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2858
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal

Re: Schongau-Brakteat - ein echtes Schnäppchen

Beitrag von QVINTVS » Di 23.06.15 16:52

Grüßt Euch,

jetzt sitze ich am PC und kann besser schreiben als auf dem Tablet. Steinhilber unterscheidet zwar zwischen bischöflichen Prägungen und einigen Brakteaten die er nach Donauwörth und Schongau legt. Die Augsburger Stücke sollten am meisten wiegen, dann kommen die Donauwörther und am Schluss die Schongauer. Wegen der Ausprägung "al marco", also eine bestimmte Menge Münzen auf eine Gewichtsmark, ist heute eine Zuordnung über das Gewicht problematisch. Die schwereren wurden aussortiert und die leichteren blieben im Umlauf.

Genügend Funde um die möglichen Prägeorte gibt es leider auch nicht --> die Zuordnung zum Prägeort bleibt spekulativ!

Welcher Herrscher abgebildet ist, möchte ich auch in Frage stellen. Es steht "nix drauf"! Und eine gute sichere Chronologie existiert bisher noch nicht. Die Abfolge Steinhilbers ist grob und weist an einigen Punkten Schwachstellen auf. Der Beginn der Brakteatenprägung könnte früher beginnen, als Steinhilber annimmt.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Albert von Pietengau
Beiträge: 729
Registriert: So 19.05.13 19:58
Wohnort: NRW (Raum K)
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Schongau-Brakteat - ein echtes Schnäppchen

Beitrag von Albert von Pietengau » Mo 29.06.15 18:39

QVINTVS hat geschrieben: Der Preis ist in Ordnung.
Sehr, normalerweise lässt sich das Doppelte erzielen.

Vielen Dank für die Info!
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2858
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal

Re: Schongau-Brakteat - ein echtes Schnäppchen

Beitrag von QVINTVS » Mo 29.06.15 19:55

Also ich hab meinen für 140 € Zuschlag erhalten ..., Meister und Sonntag, 2008
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Was genau ist das ein replikat oder was echtes?
    von KingD07x » » in Sonstige Antike Münzen
    4 Antworten
    2917 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Wenn das nicht mal ein Schnäppchen ist
    von richard55-47 » » in Römer
    4 Antworten
    504 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    3541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Brakteat?
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1863 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • ID Gold Brakteat
    von pinpoint » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder