Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Moderator: Numis-Student
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12142
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1800 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Das ist übel, und das Sendungsbewußtsein dieses Menschen ebenso außerordentlich wie sein Talent als Marktschreier. Wenn Genie nahe am Wahnsinn liegt, liegt er ganz nahe am Genie.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Meine Nachricht an die dpa:
Betrifft: Meldung auf Basis von "Informationen" von Michael Müller-Karpe vom 06.12.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich rufe Sie dazu auf die Meldung "Antikenhandel finanziert auch IS-Bomben" zu widerrufen.
Sie sind hier einer Person aufgesessen, deren Verhalten ein deutsches Gericht bereits völlig zurecht als "in der Nähe geistiger Verwirrtheit" taxiert hat (Verwaltungsgericht Frankfurt 2.7.2010, Geschäftsnummer 5 K 1082/10.F).
Diese Person ist für regelrechte Hasstiraden gegen den Handel bekannt und mit nicht nachprüfbaren "Informationen" aus dieser Quelle sollte daher ausgesprochen vorsichtig umgegangen werden.
Ich rate der dpa zu einem entsprechenden "Blacklisting" des Namens für die Zukunft (bzw. entsprechendes Verifizieren von "Informationen" durch diesen Mann). Insbesondere auch aufgrund der Tatsache, dass zur Zeit ein politischer Missbrauch solcher Meldungen erfolgt. Im Kulturgutschutzgesetz der Bundesregierung wird illegaler Antikenhandel zur Begründung von Maßnahmen aufgeführt, die Händler und Sammler regelrecht schikanieren. Die Argumentation beruht weitgehend auf einer öffentlichen Scheindiskussion über entsprechende Größenordnungen illegalen Antikenhandels. Fakt ist, dass keine Fälle illegalen Antikenhandels mit Material aus Syrien oder Irak in Deutschland bekannt sind.
Ich bin übrigens weder Antikenhändler noch mit einem solchen verwandt oder verschwägert und kann insofern objektiv hierzu Stellung nehmen.
Betrifft: Meldung auf Basis von "Informationen" von Michael Müller-Karpe vom 06.12.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich rufe Sie dazu auf die Meldung "Antikenhandel finanziert auch IS-Bomben" zu widerrufen.
Sie sind hier einer Person aufgesessen, deren Verhalten ein deutsches Gericht bereits völlig zurecht als "in der Nähe geistiger Verwirrtheit" taxiert hat (Verwaltungsgericht Frankfurt 2.7.2010, Geschäftsnummer 5 K 1082/10.F).
Diese Person ist für regelrechte Hasstiraden gegen den Handel bekannt und mit nicht nachprüfbaren "Informationen" aus dieser Quelle sollte daher ausgesprochen vorsichtig umgegangen werden.
Ich rate der dpa zu einem entsprechenden "Blacklisting" des Namens für die Zukunft (bzw. entsprechendes Verifizieren von "Informationen" durch diesen Mann). Insbesondere auch aufgrund der Tatsache, dass zur Zeit ein politischer Missbrauch solcher Meldungen erfolgt. Im Kulturgutschutzgesetz der Bundesregierung wird illegaler Antikenhandel zur Begründung von Maßnahmen aufgeführt, die Händler und Sammler regelrecht schikanieren. Die Argumentation beruht weitgehend auf einer öffentlichen Scheindiskussion über entsprechende Größenordnungen illegalen Antikenhandels. Fakt ist, dass keine Fälle illegalen Antikenhandels mit Material aus Syrien oder Irak in Deutschland bekannt sind.
Ich bin übrigens weder Antikenhändler noch mit einem solchen verwandt oder verschwägert und kann insofern objektiv hierzu Stellung nehmen.
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Gegenvorschlag.
Wir kaufen keine US Waren mehr, und finanzieren da durch nicht mehr deren Oel- Kriege.
"Autohandel finanziert auch US-Bomben"
Wir kaufen keine US Waren mehr, und finanzieren da durch nicht mehr deren Oel- Kriege.
"Autohandel finanziert auch US-Bomben"
Gruß
Locnar
Locnar
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12142
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1800 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Wer kauft auch Autos aus den USA?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich muss mich bei Müller-Karpe korrigieren. Ich bin irrtümlich von einem Professorentitel ausgegangen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ulle Schauws von der grünen Partei hat auf eine Frage geantwortet, aber nicht auf meine eigene vom 17.10.2015.
http://www.abgeordnetenwatch.de/ulle_sc ... ml#q445294
http://www.abgeordnetenwatch.de/ulle_sc ... ml#q445294
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Bzgl. M-K: Dieser Mann ist genaugenommen ein Nichts: ein Provinzarchäologe eben, einer von tausenden, allerdings eben mit wahnsinnig viel Sendungsbewußtsein (und sonstigen mentalen Problemen, über die sogar mal ein BRD-Gericht spekulieren durfte).
Wie auch der Wessel: ein mäßig begabter Journaillist, wie es ihrer in der BRD ...zigtausende gibt (und es werden immer mehr: man sehe sich nur mal die Unis an, was da so studiert wird...).
Aber beide schaffen es, die kulturellen Wertmaßstäbe einer ganzen Gesellschaft umzukrempeln...
PS: Ich habe mittlerweile "das Buch" von Wessel gelesen. Was ich erst nur mutmaßte, konnte ich damit bestätigen: Die "FERWOR(re)Ne Story" über den Hartmut aus dem Neuen Deutschland vom 22.09.1989 - https://web.archive.org/web/20131212130 ... fd8963.pdf - war dagegen schon fast eine Perle investigativ bestrecherchiertesten Journalismus' der Superlative. Geradezu frei von jeglicher Subjektivität, Ideologie, Hetze, ... - eben allein der blanken, objektiven Wahrheit verpflichtet, wie guter Journalismus halt sein soll...
Heute fragen sich die Menschen: Wie konnte das geschehen, daß das ND vor 26 Jahren so einen Mist drucken konnte?
Unsere Kindergeneration wird uns mal fragen: Wie konnte es geschehen, daß so einer wie der M-K und der W. ... ?
Wie auch der Wessel: ein mäßig begabter Journaillist, wie es ihrer in der BRD ...zigtausende gibt (und es werden immer mehr: man sehe sich nur mal die Unis an, was da so studiert wird...).
Aber beide schaffen es, die kulturellen Wertmaßstäbe einer ganzen Gesellschaft umzukrempeln...

PS: Ich habe mittlerweile "das Buch" von Wessel gelesen. Was ich erst nur mutmaßte, konnte ich damit bestätigen: Die "FERWOR(re)Ne Story" über den Hartmut aus dem Neuen Deutschland vom 22.09.1989 - https://web.archive.org/web/20131212130 ... fd8963.pdf - war dagegen schon fast eine Perle investigativ bestrecherchiertesten Journalismus' der Superlative. Geradezu frei von jeglicher Subjektivität, Ideologie, Hetze, ... - eben allein der blanken, objektiven Wahrheit verpflichtet, wie guter Journalismus halt sein soll...
Heute fragen sich die Menschen: Wie konnte das geschehen, daß das ND vor 26 Jahren so einen Mist drucken konnte?

Unsere Kindergeneration wird uns mal fragen: Wie konnte es geschehen, daß so einer wie der M-K und der W. ... ?

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich fürchte auch...
Die IADAA wird sich übrigens mit dem "Rufmord am Antikenhandel" beschäftigen und hier hoffentlich gegensteuern können.
Noch mal zurück zu Abgeordnetenwatch:
Es wurde eine brisante Frage nach den Beratern des Ministeriums bei Abgeordnetenwatch gestellt und veröffentlicht:
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q446971
Relevant ist ferner auch diese Frage:
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q446854
Bitte Interesse bekunden!
Hierzu bitte - wie gehabt - das Häkchen bei "Beim Eintreffen einer Antwort benachrichtigen" anklicken. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sönke
Die IADAA wird sich übrigens mit dem "Rufmord am Antikenhandel" beschäftigen und hier hoffentlich gegensteuern können.
Noch mal zurück zu Abgeordnetenwatch:
Es wurde eine brisante Frage nach den Beratern des Ministeriums bei Abgeordnetenwatch gestellt und veröffentlicht:
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q446971
Relevant ist ferner auch diese Frage:
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q446854
Bitte Interesse bekunden!
Hierzu bitte - wie gehabt - das Häkchen bei "Beim Eintreffen einer Antwort benachrichtigen" anklicken. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sönke
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Die Frage zum Informationsfreiheitsgesetz, dafür bin ich dankbar, ist sehr gelungen.
Diesen Punkt haben weder wir im Forum noch ein Verbandsvertreter, falls ich den Überblick behalten habe, bisher thematisiert.
2 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz #Informationsfreiheitsgesetz wichtige Frage an Monika #Grütters
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q446971 …
@ria_schroeder @welt @faznet
Diesen Punkt haben weder wir im Forum noch ein Verbandsvertreter, falls ich den Überblick behalten habe, bisher thematisiert.
2 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz #Informationsfreiheitsgesetz wichtige Frage an Monika #Grütters
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q446971 …
@ria_schroeder @welt @faznet
-
- Beiträge: 7655
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9372 Mal
- Danksagung erhalten: 4980 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich habe gerade auf MDR die Nachrichten gesehen, dort wurde dargelegt, wie sich der IS finanziert!
Nun: ICH BIN EMPÖRT!!! Kein einziges Wort über Plünderungen/Raubgrabungen und über den bösen antiken Handel! Ich dachte wir Sammler sind die Hauptfinanziers des Terrors! Die Wurzel allen Übels, die Ursache jeden Anschlags!
Der kleinste Anteil war Entführung/Erpressung mit 20 Mio. $ im Jahr!!!
Gruß Chippi
PS: Kann Spuren von Sarkasmus enthalten usw.
Nun: ICH BIN EMPÖRT!!! Kein einziges Wort über Plünderungen/Raubgrabungen und über den bösen antiken Handel! Ich dachte wir Sammler sind die Hauptfinanziers des Terrors! Die Wurzel allen Übels, die Ursache jeden Anschlags!
Der kleinste Anteil war Entführung/Erpressung mit 20 Mio. $ im Jahr!!!
Gruß Chippi
PS: Kann Spuren von Sarkasmus enthalten usw.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hallo zusammen,
mir fiel auf, dass Hermann Parzinger (Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz) bereits am 21.07.2015 geschrieben hat "Beweislastumkehr bei Privateigentümern [ist] kaum vermittelbar":
https://www.preussischer-kulturbesitz.d ... esetz.html
Wer ist eigentlich explizit für diese Beweislastumkehr in Deutschland?
Gruß
Sönke
mir fiel auf, dass Hermann Parzinger (Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz) bereits am 21.07.2015 geschrieben hat "Beweislastumkehr bei Privateigentümern [ist] kaum vermittelbar":
https://www.preussischer-kulturbesitz.d ... esetz.html
Wer ist eigentlich explizit für diese Beweislastumkehr in Deutschland?
Gruß
Sönke
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hi zusammen,
http://www.br.de/nachrichten/mittelfran ... n-100.html
http://www.welt.de/regionales/bayern/ar ... useum.html
http://www.newslocker.com/de-de/region/ ... us-museum/
http://www.focus.de/fotos/neues-gesetz- ... 38701.html
http://www.radio8.de/nachrichten/detail ... hofen.html
Bitte nutzt etwaige Kommentarfunktionen in unserem Sinne.
Viele Grüße
Sönke
http://www.br.de/nachrichten/mittelfran ... n-100.html
http://www.welt.de/regionales/bayern/ar ... useum.html
http://www.newslocker.com/de-de/region/ ... us-museum/
http://www.focus.de/fotos/neues-gesetz- ... 38701.html
http://www.radio8.de/nachrichten/detail ... hofen.html
Bitte nutzt etwaige Kommentarfunktionen in unserem Sinne.
Viele Grüße
Sönke
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Eine Antwort von Ulle Schauws von der grünen Partei ist eingetroffen.
Nachfragen sind möglich. Ich habe Abgeordnetenwatch zu unserem Thema allerdings zu viele Fragen eingereicht.
http://www.abgeordnetenwatch.de/ulle_sc ... ml#q444734
Nachfragen sind möglich. Ich habe Abgeordnetenwatch zu unserem Thema allerdings zu viele Fragen eingereicht.
http://www.abgeordnetenwatch.de/ulle_sc ... ml#q444734
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hier die vernichtenden Empfehlungen zweier Ausschüsse des Bundesrats zur Stellungnahme des Bundesrats zum Grütters-Konstrukt:
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1
Leider für uns Sammler nur bedingt hilfreich. Interessant sind u.a. die Erwägungen zu § 30. Die Regelung wird nur unter bestimmten Voraussetzungen als praktikabel angesehen.
Weiß jemand, ob sich hierzu noch weitere Stellungnahmen der Länder gesellen können? Der Ausschuss repräsentiert alle Kultusminister, insofern stellt sich die Frage, ob da noch jemand reinregieren kann oder ob das quasi als Stellungnahme am 18./19. gesetzt ist?
Viele Grüße
Sönke
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1
Leider für uns Sammler nur bedingt hilfreich. Interessant sind u.a. die Erwägungen zu § 30. Die Regelung wird nur unter bestimmten Voraussetzungen als praktikabel angesehen.
Weiß jemand, ob sich hierzu noch weitere Stellungnahmen der Länder gesellen können? Der Ausschuss repräsentiert alle Kultusminister, insofern stellt sich die Frage, ob da noch jemand reinregieren kann oder ob das quasi als Stellungnahme am 18./19. gesetzt ist?
Viele Grüße
Sönke
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 1 Antworten
- 2391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 7686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder