Bestimmung zweier Münzen
- buster
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 15.09.05 11:58
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmung zweier Münzen
ich stelle hier 2 Münzen ein, die nicht zu meinem Sammelgebiet gehören und bei denen ich Bestimmungshilfe brauche. Es würde mich freuen, wenn ich etwas über die beiden erfahren würde.
Quot capita,tot sensus. Horaz
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Bestimmung zweier Münzen
Mittelalter, ich verschiebe...
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- ischbierra
- Beiträge: 5873
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5888 Mal
Re: Bestimmung zweier Münzen
Münze 2 ist Bayern München, Pfennig, Albert III. Schau mal hier: http://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=18635
Münze 1: da hast Du zweimal dieselbe Seite eingestellt. Könnte auch Bayern München sein.
Gruß ischbierra
Münze 1: da hast Du zweimal dieselbe Seite eingestellt. Könnte auch Bayern München sein.
Gruß ischbierra
- buster
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 15.09.05 11:58
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmung zweier Münzen
Vielen Dank für die Auskunft. Die 2. Münze stelle ich noch einmal ein.
- Dateianhänge
-
- Münze1.jpg (5.56 KiB) 3324 mal betrachtet
-
- Unbenannt-Scannen-01.jpg (5.6 KiB) 3324 mal betrachtet
Quot capita,tot sensus. Horaz
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Bestimmung zweier Münzen
Hallo Regina,
ich schicke dir morgen den Beierlein , Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach : Von d. Ende d. 12. bis zur Mitte d. 16. Jh. (1180-1550) als PDF zu.
Lieben Gruß
Frau Nachbarin
ich schicke dir morgen den Beierlein , Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach : Von d. Ende d. 12. bis zur Mitte d. 16. Jh. (1180-1550) als PDF zu.
Lieben Gruß
Frau Nachbarin
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Bestimmung zweier Münzen
Hallo Locnar,
der Beierlein von 1868 ist aber schon lange überholt. Ich würde eher den Wittelsbachkatalog, ebenfalls von Beierlein, von 1897/1901 empfehlen, den es auch online als PDF gibt. Dort sind viele Fehler korrigiert. Noch besser und aktueller ist natürlich die Arbeit von Emmerig, die es allerdings nicht online gibt (Emmerig, Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert. Münzpolitik und Münzprägung der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn von 1390 bis 1470, München 2008).
Beste Grüße
Andechser
der Beierlein von 1868 ist aber schon lange überholt. Ich würde eher den Wittelsbachkatalog, ebenfalls von Beierlein, von 1897/1901 empfehlen, den es auch online als PDF gibt. Dort sind viele Fehler korrigiert. Noch besser und aktueller ist natürlich die Arbeit von Emmerig, die es allerdings nicht online gibt (Emmerig, Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert. Münzpolitik und Münzprägung der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn von 1390 bis 1470, München 2008).
Beste Grüße
Andechser
- buster
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 15.09.05 11:58
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmung zweier Münzen
Herzlichen Dank Euch beiden für die Infos. Das hilft mir weiter und von dem Besitzer der beiden Münzen bekomme ich bestimmt ein dickes Lob.
Dem Nachbarn gilt mein besonderer Dank
. Vielleicht führt Dich der Weg doch mal zum Münztreffen der Münzfreunde Bielefeld.
Herzlichen Gruß
Regina

Dem Nachbarn gilt mein besonderer Dank

Herzlichen Gruß
Regina
Quot capita,tot sensus. Horaz
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Bestimmung zweier Münzen
Gerne Regina,
trage doch bitte mal die Termine hier ein.
http://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=62
Gruß
Egbert
trage doch bitte mal die Termine hier ein.
http://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=62
Gruß
Egbert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 5 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel 44
-
- 2 Antworten
- 1495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder