Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Wie ihr bestimmt durch den Newsletter mitbekommen habt, haben wir heute ein Update durchgeführt. Eine Neuerung - und bestimmt die, die am heissesten diskutiert werden wird - besteht darin, dass die Datenbank zwar kostenlos zugänglich bleibt, für die Preisinformationen und für die neu hinzugefügten digitalisierten Auktionskataloge des frühen 20. Jh. hingegen neu ein Premium-Account vorausgesetzt wird. Die Kosten dafür betragen 15 EUR für eine Woche, 85 EUR für ein Jahr bzw. 160 EUR für zwei Jahre.
Dabei geht es nicht in erster Linie um eine Kommerzialisierung, sondern vor allem auch der mittlerweile untragbaren Aufwandssituation Rechnung zu tragen: seit Lancierung des Projektes haben wir dafür um die 5000 Arbeitsstunden aufgewendet und nur für die Serverkosten fällt jährlich aufgrund des enormen Traffics ein 5stelliger EURO-Betrag an. Ausgaben in ähnlicher Höhe sind bei der Digitalisierung der bisher erfassten 121 Auktionskataloge von 1901-1938 entstanden (die Arbeitszeit nicht mit eingerechnet), und dabei stehen wir dort erst am Anfang. Wir bitten daher um Verständnis für unsere Neuerung, ohne welche das Projekt schlicht nicht mehr tragbar geworden wäre.
Beste Grüsse
Lars, Simon & Markus
Dabei geht es nicht in erster Linie um eine Kommerzialisierung, sondern vor allem auch der mittlerweile untragbaren Aufwandssituation Rechnung zu tragen: seit Lancierung des Projektes haben wir dafür um die 5000 Arbeitsstunden aufgewendet und nur für die Serverkosten fällt jährlich aufgrund des enormen Traffics ein 5stelliger EURO-Betrag an. Ausgaben in ähnlicher Höhe sind bei der Digitalisierung der bisher erfassten 121 Auktionskataloge von 1901-1938 entstanden (die Arbeitszeit nicht mit eingerechnet), und dabei stehen wir dort erst am Anfang. Wir bitten daher um Verständnis für unsere Neuerung, ohne welche das Projekt schlicht nicht mehr tragbar geworden wäre.
Beste Grüsse
Lars, Simon & Markus
Nata vimpi curmi da.
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
tja wie bei Mcom und Coinarchives erst kostenlos dann.... na auf manche Leute darf man halt nicht hören!
Meinen Account " Locnar " könnt ihr löschen, ich wälze wieder Kataloge.
Bitte haltet euch in Zukunft an das Werbeverbot für kommerzielle Verwendung hier im Forum.
Meinen Account " Locnar " könnt ihr löschen, ich wälze wieder Kataloge.
Bitte haltet euch in Zukunft an das Werbeverbot für kommerzielle Verwendung hier im Forum.
Gruß
Locnar
Locnar
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Ich find's zwar schade, da mich Preise natürlich auch interessieren aber im Gegensatz zu Coinarchives habe ich mit dem kostenlosen Zugang immer noch Zugriff auf alle Münzen zu Bestimmungszwecken (dort nur 6 Monate). Da ich nicht annähernd 2800 Kataloge besitze (und das auch gar nicht anstrebe), werde ich die Seite dafür natürlich weiterhin nutzen.
- Redditor Lucis
- Beiträge: 519
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Ich kann die Beweggründe absolut nachvollziehen; so eine Pflege einer Datenbank und Site mit diesem Umfang kostet Zeit und Geld und ist mit enormen Aufwand verbunden, speziell auch an Hintergrundoperationen die vielleicht gar nicht auffallen.
Für die Arbeit an Euch Drei ein großes Dankeschön!!!
Dennoch bedauere ich die Entscheidung und halte sie persönlich für falsch. Hier hätte man u. U. andere Lösungen zur Kostendeckung finden können (Crowdfunding, Sponsoring?).
Für viele User ist der Betrag sicher zu hoch; das Geld kann besser in Münzen investiert werden.
Für mich kommt ein Premium-Konto jedenfalls nicht infrage.
Viele Grüße
Stefan
Für die Arbeit an Euch Drei ein großes Dankeschön!!!
Dennoch bedauere ich die Entscheidung und halte sie persönlich für falsch. Hier hätte man u. U. andere Lösungen zur Kostendeckung finden können (Crowdfunding, Sponsoring?).
Für viele User ist der Betrag sicher zu hoch; das Geld kann besser in Münzen investiert werden.
Für mich kommt ein Premium-Konto jedenfalls nicht infrage.
Viele Grüße
Stefan
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
es gab schon immer einen spendenaufruf, und ich schätze mal, der hatte nicht sehr viel erfolg!
ich finde das absolut in ordnung das die jungs damit geld verdienen, oder mindestens ihre kosten decken wollen! im übrigen viel günstiger als coinarchives-pro, und wem es nur um eine bestimmng geht, der muss halt nicht zahlen! wer an preisen interessiert ist, hat auch ein kommerziellles interesse, and kann dementsprechend ruhig ein bisschen zahlen!
grüsse
frank
ich finde das absolut in ordnung das die jungs damit geld verdienen, oder mindestens ihre kosten decken wollen! im übrigen viel günstiger als coinarchives-pro, und wem es nur um eine bestimmng geht, der muss halt nicht zahlen! wer an preisen interessiert ist, hat auch ein kommerziellles interesse, and kann dementsprechend ruhig ein bisschen zahlen!

grüsse
frank
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Hallo Lars, Simon und Markus,
natürlich hätte ich Eure Dienstleistung gern umsonst in Anspruch genommen, aber Leistung verlangt nach Gegenleistung. Ich habe soeben mein Premiumkonto eröffnet. Ich bin an den Preisen der Münzen nicht wirklich interessiert. Ich finde aber das schon der Rest der Dienstleistung das Geld wert ist.
Gruss
Dirk
natürlich hätte ich Eure Dienstleistung gern umsonst in Anspruch genommen, aber Leistung verlangt nach Gegenleistung. Ich habe soeben mein Premiumkonto eröffnet. Ich bin an den Preisen der Münzen nicht wirklich interessiert. Ich finde aber das schon der Rest der Dienstleistung das Geld wert ist.
Gruss
Dirk
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Das sehe ich genauso, erst mal Danke für die Jahre in denen ich einfach schneller nachschauen konnte, wie die Münze aktuell gehandelt wird. Das habe ich mehr für andere als für mich selbst getan, denn bei dem eigenen Sammelgebiet kenne ich die Preisrelation eh meist schon.Redditor Lucis hat geschrieben:Für die Arbeit an Euch Drei ein großes Dankeschön!!!
Dennoch bedauere ich die Entscheidung und halte sie persönlich für falsch. Hier hätte man u. U. andere Lösungen zur Kostendeckung finden können (Crowdfunding, Sponsoring?).
Trotzdem bedauere ich den Weg den ihr gewählt habt. Die Aufnahme der alten Kataloge halte ich für unwirtschaftlich. Die Stücke welche in diesen vorkamen sind in der Regel schon alle in Fachbüchern erwähnt, und Zuschläge von 4,50 RM sind wenig Aussagekräftig. Die meisten Benutzer wird das nicht interessieren, nur Händler werden schauen ob sie so auf die schnelle Zufällig ihr Stück mit einer alten Provenienz belegen können, die findet man aber auch in eurer freien Version und schaut das Ergebnis selbst nach. Händler haben schon kommerzielle Plattformen zu denen ihr nun in viel härterer Konkurenz stehen werdet.
Schade das Ihr nicht diese unnötige Ausgaben euch erspart habt, und hier und auf ACSEARCH Alarm geschlagen habt, das die Serverkosten in Missverhältnis zu den Spenden stehen, etwa so:
Wir brauchen dieses Jahr noch 5000 € um die Server zu bezahlen, wenn diese nicht zusammenkommen wird ACSERCH kostenpflichtig, zur Zeit gespendet XXX €.
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Es gibt ja Gründe warum ich jeden der mich nach Münzseiten im Netz fragt, dieses Forum als die beste deutschsprachige Seite überhaubt empfehle.Locnar hat geschrieben:Spenden haben wir noch nie erhalten, nur ein Übernahmeangebot eines kommerziellen Forums.
Du hast mit deinem Engagement sehr viele Leute begeistert, auch wenn diese wie ich nicht stetig hier schreiben wie toll wir deine Arbeit finden.
Aber wenn anderen das Geld für ihre Leistungen für die Allgemeinheit ausgehen, so hab ich Verständnis dafür wenn sie dies kommunizieren und nur weitermachen wenn andere etwas zuschießen. Wenn sie aber ihr Produkt kommerzialisieren, dann betrachte ich sie nicht mehr als Sammlerfreunde sondern als Händler. Ich habe nichts gegen Händler, jedoch messe ich bei ihnen mit anderem Maß, sind halt Professionelle.
Ich finde es halt nur schade das die drei bevor sie den Schritt gegangen sind, das nicht groß mit ihren Usern besprochen haben sondern Fakten schufen. Als ich noch Vorstand unseres Münzvereins war, brachten die Werbungen in unserer kostenlosen Zeitschrift mehr, als Druck und Autoren gekostet haben. Eine Sponsorenwerbung wäre vielleicht besser gewesen als die Kommerzialisierung.
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Eigentlich eine typische Erfahrung passend zum Zeitgeist:
- Leistung und Qualität wird nicht angemessen wahrgenommen und daher auch nicht honoriert.
- Geiz ist geil, alles muß fast umsonst sein.
- Man möchte im Internet möglichst anonym bleiben, d.h. Registrieren und etwas von sich preisgeben wird möglichst vermieden.
- Dank für kostenlose Dienstleistungen ist sehr selten. (Beispiele gibt es ja auch hier genug. Man läßt sich die unbekannten Stücke kostenlos bestimmen und möglichst auch bewerten, verschwindet dann aber ohne Danke zu sagen.)

- Leistung und Qualität wird nicht angemessen wahrgenommen und daher auch nicht honoriert.
- Geiz ist geil, alles muß fast umsonst sein.
- Man möchte im Internet möglichst anonym bleiben, d.h. Registrieren und etwas von sich preisgeben wird möglichst vermieden.
- Dank für kostenlose Dienstleistungen ist sehr selten. (Beispiele gibt es ja auch hier genug. Man läßt sich die unbekannten Stücke kostenlos bestimmen und möglichst auch bewerten, verschwindet dann aber ohne Danke zu sagen.)

Zuletzt geändert von Arminius am Fr 25.03.16 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- coin-catcher
- Beiträge: 1739
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Lars, Simon und Markus recht herzlichen Dank für die letzten Jahre für diese tolle Plattform!
Habe diese immer sehr gerne genutzt, auch in Bezug auf Preisvergleiche.
Das ihr dafür jetzt Geld nehmt, kann ich einerseits gut nachvollziehen, allerdings gleich 85 Euro?!
Viele Sammler nutzen NGC, MT und Co. und drücken dafür monatlich ebenfalls schon "nettes" Geld ab (nicht zu vergessen für die Auktionskataloge), das läppert sich im Jahr - ich persönlich werde ebenfalls wieder auf andere Quellen zurückgreifen.
Gut 7,xx Euro sind mtl. nun nicht allzu viel, aber die Masse machts halt und irgendwann ist halt eine Schwelle für div. Numismatikprodukte (ohne Münzen!) erreicht, die man einfach nicht mehr übertreten möchte - Numimatik soll ja schließlich auch Spaß machen und nicht nur monatliche Kosten verursachen :-/
Was ich euch nur empfehlen kann - setzt euch mal mit nem vernünftigen IT-Dienstleister zusammen - nen 5-stelliger Betrag/ Jahr für nen Server kann nicht sein, da läuft etwas schief - selbst Premium und Cloud-Lösungen sind deutlich günstiger (selbst wenn man die Dienstleistungen und den hohen Traffic mit einrechnet)
Für die Zukunft wünsche ich euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Viele Grüße
cc
Habe diese immer sehr gerne genutzt, auch in Bezug auf Preisvergleiche.
Das ihr dafür jetzt Geld nehmt, kann ich einerseits gut nachvollziehen, allerdings gleich 85 Euro?!
Viele Sammler nutzen NGC, MT und Co. und drücken dafür monatlich ebenfalls schon "nettes" Geld ab (nicht zu vergessen für die Auktionskataloge), das läppert sich im Jahr - ich persönlich werde ebenfalls wieder auf andere Quellen zurückgreifen.
Gut 7,xx Euro sind mtl. nun nicht allzu viel, aber die Masse machts halt und irgendwann ist halt eine Schwelle für div. Numismatikprodukte (ohne Münzen!) erreicht, die man einfach nicht mehr übertreten möchte - Numimatik soll ja schließlich auch Spaß machen und nicht nur monatliche Kosten verursachen :-/
Was ich euch nur empfehlen kann - setzt euch mal mit nem vernünftigen IT-Dienstleister zusammen - nen 5-stelliger Betrag/ Jahr für nen Server kann nicht sein, da läuft etwas schief - selbst Premium und Cloud-Lösungen sind deutlich günstiger (selbst wenn man die Dienstleistungen und den hohen Traffic mit einrechnet)
Für die Zukunft wünsche ich euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Viele Grüße
cc
-
- Beiträge: 6201
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1770 Mal
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Diese Entwicklung finde ich bedauerlich, aber manches scheint sich eben immer zu wiederholen. Als sich 2009 CoinArchives kommerzialisiert hat, seid Ihr als Rächer der Witwen und Waisen angetreten und dafür viel bejubelt worden, jetzt steht Ihr fast im selben Licht da wie damals CAPscipio hat geschrieben:... Die Kosten dafür betragen 15 EUR für eine Woche, 85 EUR für ein Jahr bzw. 160 EUR für zwei Jahre. ...

Aber in zweiter wohl schonPscipio hat geschrieben:... Dabei geht es nicht in erster Linie um eine Kommerzialisierung ...

Dieses Argument scheint mir etwas vorgeschoben, wer braucht das denn wirklich? Auch kann man die Kosten dafür im voraus vermutlich ganz gut abschätzen, das dürfte also nicht überraschend gekommen sein. Das sieht mir mehr danach aus, dass dieses "Spezialprojekt" jetzt von der zahlenden Kundschaft finanziert werden soll.Pscipio hat geschrieben:... Ausgaben in ähnlicher Höhe sind bei der Digitalisierung der bisher erfassten 121 Auktionskataloge von 1901-1938 entstanden ...
Die Strategie insgesamt ist aber nicht ungeschickt. Damit man nicht ganz so schlecht dasteht wie CA damals, behält man eine Gratisversion bei (wobei ich nicht verstanden habe, was an diesem Zugang "wissenschaftlich" ist; gibt es auch einen unwissenschaftlichen? klingt aber natürlich besser als "Zugang für Arme"


Redditor Lucis hat geschrieben:... Hier hätte man u. U. andere Lösungen zur Kostendeckung finden können (Crowdfunding, Sponsoring?). ...
Das ist wohl richtig, da muss ich mich dann auch an die eigene Nase fassenbeachcomber hat geschrieben:es gab schon immer einen spendenaufruf, und ich schätze mal, der hatte nicht sehr viel erfolg!

Aber irgendwo auf der Seite einen Button zu plazieren (ich wüsste nicht mal mehr, wo der war) genügt eben nicht. Spenden wollen eingeworben werden, und ich erinnere mich beispielsweise nicht, dass ich in den letzten Jahren auch nur ein einziges Mal einen Spendenaufruf hier im Forum gelesen oder per Mail erhalten hätte.
Rutten und Beyeler sind schon seit Jahren Händler, da hattest Du Dir wohl was vorgemachtMarc hat geschrieben:... dann betrachte ich sie nicht mehr als Sammlerfreunde sondern als Händler. ...

Da sprechen die Zugriffszahlen ja wohl eindeutig dagegenArminius hat geschrieben:... Leistung und Qualität wird nicht angemessen wahrgenommen und daher auch nicht honoriert. ...

Du hast eine Zeitgeisterscheinung vergessen: Alles muss finanziell ausschlachtbar sein, einen Wert hat etwas nur noch, wenn es einen finanziellen Wert besitztArminius hat geschrieben:... Geiz ist geil, alles muß fast umsonst sein. ...

Da es Euer Projekt ist, könnt Ihr natürlich damit umgehen, wie Ihr es für richtig haltet. Insgesamt finde ich die Entwicklung schade, ich werde acsearch aber natürlich weiterhin benutzen, denn es ist einfach sehr sehr gut

Gruß
Altamura
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was ist mit ACSEARCH.INFO los ?
Mit honoriert meinte ich mit Bezahlung (Geld, Kohle, Cash, ...).
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]