Wenn hier Bilder von Wildwinds direkt verklinkt werden kann man diese nicht direkt klicken, da eine Schutzfunktion aktiv ist. Daher immer die angegebene Linkadresse kopieren (Auswahl nach Rechtsklick - Nicht markieren und kopieren) und dann in die Adresszeile kopieren. Dann geht das.Numis-Student hat geschrieben: Der Link direkt auf das Bild funktioniert nicht.
Neuling bittet um Hilfe ;-)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Neuling bittet um Hilfe ;-)
Re: Neuling bittet um Hilfe ;-)
Hallo zusammen,
wenn man den Link, wie shanxi schon schrieb, kopiert und direkt in der Adresszeile kopiert, dann sollte es funktionieren.
Aber vielen Dank für eure Hilfe
habe was gelernt 
Aber nochmal was...
es hört nicht auf ^^
Hier habe ich eine Münze, die hat so weiße...helle Stellen, wie kann ich diese reinigen? ( habe Angst, die Münze zu beschädigen)
Wenn ich richtig liege (davon gehe ich mal nicht aus
solle auf der Rückseite folgendes stehen: VIRTV SAVCC ?? im Abschnitt: ??
Anbei mal ein Bild davon:
Vielen Dank und Gruß
Pit
wenn man den Link, wie shanxi schon schrieb, kopiert und direkt in der Adresszeile kopiert, dann sollte es funktionieren.
Aber vielen Dank für eure Hilfe


Aber nochmal was...

Hier habe ich eine Münze, die hat so weiße...helle Stellen, wie kann ich diese reinigen? ( habe Angst, die Münze zu beschädigen)
Wenn ich richtig liege (davon gehe ich mal nicht aus

Anbei mal ein Bild davon:
Vielen Dank und Gruß
Pit
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24805
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12140 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
Re: Neuling bittet um Hilfe ;-)
Etwas mehr Selbstvertrauen
VIRTV SAVGG ist die richtige Aufteilung auf der Münze, in der Literatur wird aber "richtig" getrennt, also VIRTVS AVGG.
Wird doch schon was mit den Lese-Übungen
Schöne Grüße,
MR

Wird doch schon was mit den Lese-Übungen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Neuling bittet um Hilfe ;-)
Hehe, vielen Dank 
Anbei noch die Vorderseite der Münze.
Ist es diese hier? : http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_291.jpg
Wegen den weissen Flecken.... kann man da was machen?
Danke und Gruß
Pit

Anbei noch die Vorderseite der Münze.
Ist es diese hier? : http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_291.jpg
Wegen den weissen Flecken.... kann man da was machen?
Danke und Gruß
Pit
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Neuling bittet um Hilfe ;-)
Schwer zu sagen.
Sieht aus, wie irgendwelche Salze. (Weisst du, wie das gute Stück gereingt wurde?)
Da ich davon ausgehe, das du nicht über ein Stereomikroskop verfügst, würde ich an Deiner Stelle erst mal mit fliessendem Wasser und einer weichen Zahnbürste versuchen. Danach auf die Heizung oder bei 50 Grad in den Backofen. Wenn das nicht ohne Druck abgeht, bleibt nur die mechanische Reinigung
Martin
Sieht aus, wie irgendwelche Salze. (Weisst du, wie das gute Stück gereingt wurde?)
Da ich davon ausgehe, das du nicht über ein Stereomikroskop verfügst, würde ich an Deiner Stelle erst mal mit fliessendem Wasser und einer weichen Zahnbürste versuchen. Danach auf die Heizung oder bei 50 Grad in den Backofen. Wenn das nicht ohne Druck abgeht, bleibt nur die mechanische Reinigung
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24805
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12140 Mal
- Danksagung erhalten: 6955 Mal
Re: Neuling bittet um Hilfe ;-)
Hallo,KiPit hat geschrieben:Hehe, vielen Dank
Anbei noch die Vorderseite der Münze.
Ist es diese hier? : http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_291.jpg
Wegen den weissen Flecken.... kann man da was machen?
Danke und Gruß
Pit
da hast du recht, es ist diese Münze. Evtl kannst du mit Lupe noch erkennen, ob es in der Signatur nur die Mondsichel gibt, oder ob es die Variante mit Punkt darin ist.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Neuling bittet um Hilfe ;-)
Hallo zusammen,
ich habe die Münze vorichtig unter fliessendem Wasser gereinigt, leider ohne sichtbaren Erfolg.... was das Zeug ist, weiss ich nicht..
Ob in der Signatur noch ein Punkt ist, ist schwer zu erkennen...
Anbei noch ein Foto, der Rückseite.
Vielen Dank für eure Unterstützung !
ich habe die Münze vorichtig unter fliessendem Wasser gereinigt, leider ohne sichtbaren Erfolg.... was das Zeug ist, weiss ich nicht..

Ob in der Signatur noch ein Punkt ist, ist schwer zu erkennen...
Anbei noch ein Foto, der Rückseite.
Vielen Dank für eure Unterstützung !

- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patkerman
-
- 5 Antworten
- 2052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 3 Antworten
- 2068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder