Bestimmungshilfe Römer

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
eschi
Beiträge: 49
Registriert: Sa 06.09.14 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe Römer

Beitrag von eschi » Sa 11.06.16 11:48

Hallo,

wer ist so nett und versucht sich an der Bestimmung dieser Münze??
Herzlichen Dank im Voraus!!
Dateianhänge
0 009a.jpg
0 009b.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Bestimmungshilfe Römer

Beitrag von mike h » Sa 11.06.16 13:16

Lieber Eschi,

du bist nun seit nahezu 2 Jahren Mitglied hier im Forum....

Du kommst hier immer mit Fragen zu den häufigsten Spätrömern.... auch noch in ziemlich schlechter Qualität.
Ich entdecke bei Dir keinerlei Weiterentwicklung... daher unterstelle ich, das du keinerlei eigene Bemühungen unternimmst, deine Stücke selbst zu bestimmen.
Das ärgert mich ein wenig, denn ich bin mir eigentlich zu schade, die Arbeit für dich zu machen.

Wenn du mal was besonderes hast, helfe ich vielleicht wieder.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Münzschreck
Beiträge: 154
Registriert: So 31.01.10 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe Römer

Beitrag von Münzschreck » Sa 11.06.16 14:21

Hüstel,
also ich find den überhaupt nicht leicht zu bestimmen.

Evtl. Julianus II aus Thessaloniki?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12296 Mal
Danksagung erhalten: 7032 Mal

Re: Bestimmungshilfe Römer

Beitrag von Numis-Student » Sa 11.06.16 14:45

Münzschreck hat geschrieben:
Evtl. Julianus II aus Thessaloniki?
Stimmt :)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6344
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe Römer

Beitrag von justus » Sa 11.06.16 15:06

Julianus II = Julianus "Apostata" (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Apostat‘, d. h. der Abtrünnige), da er den christlichen Glauben aufgegeben hatte. Selten bezeichnet man ihn als Julian II.

https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_(Kaiser)
Julians kurze Regierungszeit als Alleinherrscher war innenpolitisch durch seinen vergeblichen Versuch geprägt, das durch Konstantin den Großen im Reich privilegierte Christentum zurückzudrängen. Er wollte der alten römischen, besonders aber der griechischen Religion und den östlichen Mysterienkulten, im Folgenden vereinfachend als „Heidentum“ bezeichnet, durch staatliche Förderung wieder eine Vormachtstellung verschaffen. Sein Tod begrub jegliche Hoffnung auf eine Renaissance nichtchristlicher Weltanschauungen im Imperium Romanum.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Römer
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    13 Antworten
    3327 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe II. Römer
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1038 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Bestimmungshilfe Römer
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    2 Antworten
    775 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Bestimmungshilfe Römer erbeten
    von Lackland » » in Römer
    4 Antworten
    1235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • unbekannter vergoldeter Silber-Römer ??? Bestimmungshilfe erbeten
    von Münze_123 » » in Römer
    4 Antworten
    1566 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münze_123

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]