Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Reinigungsübungen
Auf den Fotos sieht es nach einer schwarzen Patina aus, aber diese grüne ist wunderbar anzusehen. Tolle Arbeit!!
Lg Sven
Lg Sven
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Vielen Dank für die Vorschusslorbeeren
Ich hoffe, das ich sie auch bei der Rückseite verdiene!
Martin
Ich hoffe, das ich sie auch bei der Rückseite verdiene!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1229
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Reinigungsübungen
Mal unabhängig davon, dass das Ergebnis wirklich klasse ist: ich hätte gedacht, dass das mit der grünen Patina etwas zu relativieren wäre, da zumindest meine Münzen mit grüner Patina keinen grünen Schatten werfen. Und wenn man den Schatten etwas "gräulicher" macht ...


-
- Beiträge: 1229
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Reinigungsübungen
Tja - keine Ahnung - ich kenne Deine Münze (RIC 290a) ja nicht. Aber wenn ich mal in meinem Programm den automatischen Weißabgleich drüber laufen lasse wird der Schatten halt so, wie ich ihn kenne: mehr oder weniger graumike h hat geschrieben:@ HJK
Besser?


- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo HJK
Stimmt... das Foto wird dann mehr oder weniger grau...
die Münze ist aber mehr oder weniger grün
Daher hab ich bei den Fotos ein wenig grün dazugegeben. War wohl bei dem ersten Foto ein wenig zu viel.
Martin
PS: auf jeden Fall besser, als das Foto des Verkäufers
Stimmt... das Foto wird dann mehr oder weniger grau...
die Münze ist aber mehr oder weniger grün

Daher hab ich bei den Fotos ein wenig grün dazugegeben. War wohl bei dem ersten Foto ein wenig zu viel.
Martin
PS: auf jeden Fall besser, als das Foto des Verkäufers

131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Sebastinus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 29.04.13 16:38
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
-
- Beiträge: 1229
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Reinigungsübungen
Klar ist das Ergebnis absolut überzeugend - die würde ich mir auch gerne in meine Gordi-Sammlung legen. Und zum "bisschen grün": ich fotografiere meine Münzen inzwischen bewusst ohne Schatten (auch wenn das Freistellen insb. bei Silbermünzen z.T. recht aufwändig ist). Dann fallen evtl. notwendige farbliche Anpassungen der Münzen nämlich gar nicht mehr auf 

- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Danke für die Blumen...
Bei der Reinigung habe ich feststellen müssen, das meine 0,5mm Nadel selbst nach dem Anschleifen für manche Aufgaben noch zu dick zu sein scheint.
Ich werd wohl auf die Such nach einem noch feineren Werkzeug gehen.
@ HJK
Einen Fehler mache ich leider immer wieder beim fotografieren:
Ich fotografiere immer sofort nach der Reinigung. Besser wäre es, wenn ich noch ein.. zwei... drei Jahre damit warten würde.
Dann sehen die Münzen meist viel besser aus.
Martin
Bei der Reinigung habe ich feststellen müssen, das meine 0,5mm Nadel selbst nach dem Anschleifen für manche Aufgaben noch zu dick zu sein scheint.
Ich werd wohl auf die Such nach einem noch feineren Werkzeug gehen.
@ HJK
Einen Fehler mache ich leider immer wieder beim fotografieren:
Ich fotografiere immer sofort nach der Reinigung. Besser wäre es, wenn ich noch ein.. zwei... drei Jahre damit warten würde.
Dann sehen die Münzen meist viel besser aus.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kijach
- Beiträge: 2270
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
Re: Reinigungsübungen
mike h hat geschrieben: Ich fotografiere immer sofort nach der Reinigung. Besser wäre es, wenn ich noch ein.. zwei... drei Jahre damit warten würde.
Dann sehen die Münzen meist viel besser aus.
Martin
Aber wer kann schon so lange warten

Jetzt auch Griechen-Sammler!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich hab's doch gewußt: Das Ergebnis ist einfach überwältigend!
Jetzt hast du den Wert des Stückes glatt vervielfacht.
Gruß
chinamul
Jetzt hast du den Wert des Stückes glatt vervielfacht.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Tja....
Manchmal gelingt es... und manchmal geht es in die Hose.
Wenn ich im Durchschnitt eine Wertsteigerung erziele, bin ich zufrieden.
Und die Reinigungsarbeit ist so schön entspannend nach der stressigen Erwerbstätigkeit.
Jetzt warte ich schon sehnsüchtig auf mein nächstes Opfer.
Martin
Manchmal gelingt es... und manchmal geht es in die Hose.
Wenn ich im Durchschnitt eine Wertsteigerung erziele, bin ich zufrieden.
Und die Reinigungsarbeit ist so schön entspannend nach der stressigen Erwerbstätigkeit.
Jetzt warte ich schon sehnsüchtig auf mein nächstes Opfer.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder