Fälschungsgalerie

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3475
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Perinawa » So 09.10.16 01:44

Mir sieht die jetzt ausnahmsweise zu plump flau aus, um falsch zu sein.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von alex456 » So 09.10.16 02:25

Ich bin bei Homer. Falsch!

Gruß
Alex

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Stefan_01 » So 09.10.16 18:41

Der Nero Sesterz ist 100 % Echt !

Es ist meine Münze. Kein Guß oder ähnliches !
Die Münze wurde von mehreren Fachleuten geprüft.
Der Schröttlingsriss ist nicht nur oberflächlich sondern geht durch den gesamten Schröttling.
Es handelt sich um eine tolle Mûnzen mit ein paar Macken.
Ich garantiere für die Echtheit !
MFG

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » So 09.10.16 22:37

Interessant - sieht das Stück in natura so anders aus als auf den Bildern? Ich hätte hier keine zehn Euro geboten, und zwar nicht - wie im Schaukasten-Thread bei Franks Augustus - aus einem unbestimmten Bauchgefühl, sondern mit der bestimmten Meinung, daß das Stück gegossen ist!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3475
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Perinawa » Mo 10.10.16 10:20

Das haben wohl einige gedacht. Zu diesem Endpreis war es ein echtes Schnäppchen.

Ich denke, der ist irgendwann mal komplett entpatiniert worden; wahrscheinlich mit scharfen Mittelchen. ...und ist wieder hübsch nachgedunkelt (oder nachgedunkelt worden).
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von alex456 » Mo 10.10.16 12:57

Hmm, ich glaube nach wie vor nicht an die Echtheit der Münze. Wer waren denn die Experten, wenn ich fragen darf?
Ich finde auch nicht nur die Oberflächen und Konturen verdächtig, sondern auch die Buchstaben.
Diese sind -meiner Meinung nach- für die Zeit untypisch geformt.

Gruß
Alex

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von beachcomber » Mo 10.10.16 15:10

Perinawa hat geschrieben:Das haben wohl einige gedacht. Zu diesem Endpreis war es ein echtes Schnäppchen.

Ich denke, der ist irgendwann mal komplett entpatiniert worden; wahrscheinlich mit scharfen Mittelchen. ...und ist wieder hübsch nachgedunkelt (oder nachgedunkelt worden).
ein echtes schnäppchen? sehe ich da wirklic h nicht! av mit prägeschwächen, rv ziemlich korrodiert, keine patina, also dafür 400 euro ist schon schwer ok!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 11.10.16 22:12

Nachdem Dinge doch manchmal kontroverser gesehen werden, als ich erwarte, stelle ich diese Münze jetzt einfach mal zur Diskussion:

http://www.ebay.de/itm/Julian-of-Pannon ... 2574154004

???

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von beachcomber » Di 11.10.16 23:31

daumen nach unten! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3475
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Perinawa » Mi 12.10.16 06:48

Die Schrötlingsrisse sehen wieder mal nach "gewollt, aber nicht gekonnt" aus; die Patina wirkt nicht wirklich authentisch. Dafür würde ich jetzt keine zehn Euro bezahlen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von justus » Fr 14.10.16 05:03

Dito.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Referenz für Fälschungen

Beitrag von Tejas552 » Sa 22.10.16 08:52

Diese Webseite erklärt die verschiedenen Arten von Fälschungen:

http://www.calgarycoin.com/reference/fa ... stypes.htm

Gruss

Dirk

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von justus » Sa 22.10.16 12:26

mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

GiulioGermanico
Beiträge: 374
Registriert: Mo 14.12.15 16:57
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von GiulioGermanico » So 23.10.16 17:13

kijach hat geschrieben:Mir erscheint der Schätzpreis von 3000€ irgendwie gering für ein medaillon
Es hat jemand 2.500 Euro dafür bezahlt 8O.
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2526830

Dann muss mein Medallion ein Abguss eben dieses Exemplars sein. Wenn beides Abgüsse sein sollten, wäre ich mit meinen 60 Euro immerhin besser
weggekommen als der Bieter hier :D

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kijach » Fr 28.10.16 22:51

Jetzt auch Griechen-Sammler!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder