Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
groldi89
Beiträge: 4
Registriert: Di 15.11.16 20:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von groldi89 » Di 15.11.16 20:39

Hallo Leute,
vielen Dank für die Aufnahme hier ins Forum.

Ich habe bei diesem guten Stück hier Bestimmungsprobleme. Könnt ihr mir vll. weiterhelfen?

Sie hat einen Durchmesser von 33mm und eine Dicke von ca. 2mm und wiegt 24,5g (evtl. eine Silberlegierung?).
Dateianhänge
15051948_1369101356456283_1001907908_o.jpg
15127530_1369101439789608_748312280_o.jpg

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von ischbierra » Di 15.11.16 21:17

Sieht eher nach einem römischen Sesterz aus

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24859
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12210 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Mi 16.11.16 10:17

Hallo,
ein Sesterz des Kaisers Traian.

Ich verschiebe mal zu den Römern.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von kijach » Mi 16.11.16 10:40

Das ist eher der junge Hadrian

Edit: Doch nicht :mrgreen:
Jetzt auch Griechen-Sammler!

groldi89
Beiträge: 4
Registriert: Di 15.11.16 20:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von groldi89 » Mi 16.11.16 18:53

Alles klar!
Kein Wunder, dass ich partout nichts finden konnte. In der Sammlung auf jeden Fall ein ungewöhnliches Stück. Aber jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen!
Was glaubt ihr ist der olle Römer so Wert? Der Zustand ist natürlich nicht so ganz berauschend... :/

Vielen Dank Leute!

LG

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von justus » Mi 16.11.16 18:59

We
groldi89 hat geschrieben:Was glaubt ihr ist der olle Römer so Wert?
Wenn du damit 'Öre" meinst, so ist der Wert sicher nahezu bei '0' anzusetzen! Stück besitzt allenfalls ideelen Wert, wie man so schön sagt. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

groldi89
Beiträge: 4
Registriert: Di 15.11.16 20:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von groldi89 » Mi 16.11.16 19:24

Das dachte ich mir schon. :D
Aber dafür ist der ideelle Wert umso größer. :)

Dank Dir!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    1147 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Byzanz
    2 Antworten
    2115 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    4 Antworten
    979 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    1 Antworten
    852 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1199 Zugriffe
    Letzter Beitrag von norbertfranz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Drusus Major