Scheint mir ja ein ziemlich ph(f)antastisches Stück zu sein. Die Averslegende mag es wohl für Maximianus Herculius geben. Ansonsten ist mir das Stück irgendwie suspekt, aber wer weiß ... ?
Unter RIC 5b Lugdunum Nr. 459 findet sich für Maximianus Herculius IMP C MAXIMIANVS AVG (av.) und VIRTVTI AVGG (rv.), sowie gepanzerte Büste mit Strahlenkrone, Schild und Speer n. l. Dto.
Deine Münze ist unter Bastien Nr.203 gelistet mit einem bekannten exemplar dieser variante.
Leider habe ich die supplements dazu nicht. Kann also gut sein das schon mehr bekannt sind.
Heisst dein Stück ist sehr selten, allerdings in der Erhaltung und dem Riss bekommst du dafür
Vllt. Um die 20 Euro.
Ich selber sammle büstentypen aus dieser Zeit und habe diese noch nicht.
Dennoch bin ich ehrlich und würde das Stück in der Erhaltung nicht in die Sammlung legen.
Zu diesem Stück fehlen mir noch die Nachschlag Werke.
Durchmesser: 13mm
Gewicht: 0.6g
Metall: Kupfer
Averse:
Kopf n. rechts mit gelocktem halb langem...