Vielen Dank Altamura für Deine immer ausführliche Information zu Bestimmungen!
Ich suche vor allem die richtige Referenz, und bei den meisten Münzen die ich habe ist überhaupt keine Notiz oder Referenz dabei. Bei den wenigen die doch eine haben, suche ich ob die angegebene Referenz auch stimmt, was öfters nicht der Fall ist. Ich hoffe daß die Nummerierungen nicht zu oft wechselt, denn dann müßte ich ja wieder von vorne anfangen, und ich bin lange nicht fertig mit denen die ich noch bestimmen will!
Ich habe gleich noch eine Frage

: ist Orichalcum nicht etwa eine hellere Art Bronze? Versuche eine Marc Aurel Sesterze oder evtl. Dupondius zu bestimmen und die ist viel heller bzw. gelblicher. Bei ähnlichen finde ich im Internet daß das Metall Orichalcum ist. Nie davon gehört, also habe ich es gegoogelt - ist auch Bronze aber heller so weit ich es verstanden habe. In den Einträgen auf Französisch, steht dann cuivre - also Kupfer - und nicht bronze, was für mich also so ziemlich verwirrend ist. Kann man statt Orichalcum auch AE in der Bestimmung benützen? Wenn nicht, wie kann ein Laie feststellen ob es Bronze oder Orichalcum ist.
Denselben Zweifel habe ich bei einer Augustus / Agrippa Münze.
Ich kann gerne Bilder von beiden schicken, weiß aber nicht ob man das Metall an Hand der Bilder feststellen kann.
Dankbare Grüße
Christiane