unbekannte Münze
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 07.06.18 18:48
unbekannte Münze
Hallo Forum,
mein Name ist Chris und ich bin neu hier. Ich habe hier eine Münze und finde einfach nichts, über die Herkunft.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
mein Name ist Chris und ich bin neu hier. Ich habe hier eine Münze und finde einfach nichts, über die Herkunft.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
- QVINTVS
- Beiträge: 1483
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: unbekannte Münze
Grüß Dich Chris,
herzlich willkommen im Forum.
Größere Bilder wären vorteilhaft! Das was ich auf dem zweiten Bild erkenne, ist ein Adler, der so auf ma. Münzen nicht vorkommt. Unter Altdeutschland wäre Dein Beitrag besser aufgehoben.
herzlich willkommen im Forum.
Größere Bilder wären vorteilhaft! Das was ich auf dem zweiten Bild erkenne, ist ein Adler, der so auf ma. Münzen nicht vorkommt. Unter Altdeutschland wäre Dein Beitrag besser aufgehoben.
Viele Grüße
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 11576
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
-
- Beiträge: 804
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
Re: unbekannte Münze
CU Kipper - Kreuzer , Johann Eucharius von Wolffurt ( 1616 - 1631 )
Abtei Kempten
ref.nr : Gebhart 33 / Haertle 178 ff
Greetz , Pinpoint
Abtei Kempten
ref.nr : Gebhart 33 / Haertle 178 ff
Greetz , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 07.06.18 18:48
Re: unbekannte Münze
Hallo zusammen,
vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Man muß nur die Profis fragen
.
Ich habe versucht größere Bilder zu posten, aber da kam immer die Meldunf max. 150kb. Denke ich habe etwas falsch gemacht.
vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Man muß nur die Profis fragen

Ich habe versucht größere Bilder zu posten, aber da kam immer die Meldunf max. 150kb. Denke ich habe etwas falsch gemacht.
- QVINTVS
- Beiträge: 1483
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: unbekannte Münze
Grüß Dich Chris,
hier der Link zum Fotoeinstellen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=14169
hier der Link zum Fotoeinstellen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=14169
Viele Grüße
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 07.06.18 18:48
Re: unbekannte Münze
teste ich doch gleich mal.
Danke für den Tipp.
Habe gelesen, das Du Münzen aus dem Augsburger Raum suchst. Bei meiner jetztigen Prospektion habe ich auf ca. 2 Hektar ca. 80 Münzen gefunden.
Hauptsächlich Habsburger, Augsburger und Königreich Bayern.
Danke für den Tipp.
Habe gelesen, das Du Münzen aus dem Augsburger Raum suchst. Bei meiner jetztigen Prospektion habe ich auf ca. 2 Hektar ca. 80 Münzen gefunden.
Hauptsächlich Habsburger, Augsburger und Königreich Bayern.
- QVINTVS
- Beiträge: 1483
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: unbekannte Münze
Grüß Dich Chris,
ja, Augsburger Heller kommen häufiger vor. Interessanterweise bei mir hier in Augsburg, degegen sehr sehlten Münzen des Königreichs Bayern. Hier merkt man, dass wir mit Bayern meist ein wenig freundschaftliches Verhältnis hatten.
Ich unterstütze die Stadtarchäologie und das Landesamt für Denkmalpflege - in diesem Bereich sind wir quasi Kollegen.
Noch ein Tipp zu den Fotos. Günstig ist ein etwas dunklerer Hintergrund bei dunklen Münzen (Kupfer, Silber mit Patina, usw.) Bei Gold und gereinigten Silbermünzen ist ein heller Hintergrund meist in Ordnung. Ich verwende einen grauen Pappkarton als Hintergrund und versuche die Münze gut auszuleuchten. Schräglicht macht die Konturen meist gut sichtbar.
ja, Augsburger Heller kommen häufiger vor. Interessanterweise bei mir hier in Augsburg, degegen sehr sehlten Münzen des Königreichs Bayern. Hier merkt man, dass wir mit Bayern meist ein wenig freundschaftliches Verhältnis hatten.
Ich unterstütze die Stadtarchäologie und das Landesamt für Denkmalpflege - in diesem Bereich sind wir quasi Kollegen.
Noch ein Tipp zu den Fotos. Günstig ist ein etwas dunklerer Hintergrund bei dunklen Münzen (Kupfer, Silber mit Patina, usw.) Bei Gold und gereinigten Silbermünzen ist ein heller Hintergrund meist in Ordnung. Ich verwende einen grauen Pappkarton als Hintergrund und versuche die Münze gut auszuleuchten. Schräglicht macht die Konturen meist gut sichtbar.
Viele Grüße
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
QVINTVS
PS: Sammle Münzen des Augsburger Währungskreises - was abzugeben?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 14.04.18 12:53
-
- 3 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Sa 17.02.18 21:01
-
- 4 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mi 16.05.18 18:59
-
- 2 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oldchap
Sa 28.04.18 15:52
-
- 6 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaiserWilhelm
So 22.04.18 15:40
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste