bitte um Bestimmung: CAESAR...??

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Titzenhofer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 24.05.19 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

bitte um Bestimmung: CAESAR...??

Beitrag von Titzenhofer » Fr 24.05.19 13:44

Liebe Forum Freunde, aus meiner Erbschaft hab ich immer noch diese in eine Nadel Fassung eingefasste Münze, worauf CAESAR zu stehen scheint, Rest kann ich nicht entziffern Das Stück ist mehr 100 Jahre alt, - ist auf einem Foto aus dem Jahr 1898 zu sehen. Hat jemand von Euch schon so etwas gesehen, was das für eine Mütze sein könnte? Für mich sieht das so aus, als wäre diese Münze durch einen Zangen Griff beschädigt worden, 2 Stellen, und eine dritte Beschädigung an der oberen rechten Einfass Lasche - wahrscheinlich hat man in der Vergangenheit versucht, unfachmännisch die Einfassung zu entfernen...
Danke vielmals im Voraus,
Charlie
Dateianhänge
001-Charlie.jpg

shanxi
Beiträge: 5209
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2390 Mal
Danksagung erhalten: 4088 Mal

Re: bitte um Bestimmung: CAESAR...??

Beitrag von shanxi » Fr 24.05.19 14:24

Die Legende dürfte
"IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG"
lauten.


d.h. Römisch, Kaiser ist Hadrian

Für eine genaue Bestimmung brauchen wir die Rückseite, auch wenn davon nur ein Teil zu sehen sein wird.

Titzenhofer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 24.05.19 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bitte um Bestimmung: CAESAR...??

Beitrag von Titzenhofer » Fr 24.05.19 15:34

Oh das ist doch schon phantastischer Hinweis. Danke schön, ich fotografiere gleich die Rückseite. Danke viel mal

Titzenhofer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 24.05.19 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bitte um Bestimmung: CAESAR...??

Beitrag von Titzenhofer » Fr 24.05.19 19:25

Nun ist mir beim Versuch, die zu Anstecknadel "umgemünzte" Münze besser lesbar zu machen, die Nadel von der Einfassung abgebrochen... habe die Münze also mit Zahnpasta zu reinigen versucht, und nun sieht die Rückseite aus wie im Anhang. Wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Tipp hätte, von wann sie ungefähr ist, und wen sie vorne darstellt?
Danke, LG, Charlie
Dateianhänge
madrian-vorderseite.jpg
madrian-rueckseite.jpg

shanxi
Beiträge: 5209
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2390 Mal
Danksagung erhalten: 4088 Mal

Re: bitte um Bestimmung: CAESAR...??

Beitrag von shanxi » Fr 24.05.19 19:42

Es handelt sich wahrscheinlich um diese Münze

https://www.acsearch.info/search.html?id=4895760

Daten im Link

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13314
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 2353 Mal
Kontaktdaten:

Re: bitte um Bestimmung: CAESAR...??

Beitrag von Peter43 » So 26.05.19 21:23

Zahnpasta? Aber das reibt doch die Oberfläche ab.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Julius Caesar Denar
    von Meulema » » in Römer
    5 Antworten
    2652 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Meulema
  • Frage zu Caesar-Denar
    von pontifex72 » » in Römer
    13 Antworten
    2966 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Ist diese Caesar-Münze echt?
    von miasoro » » in Römer
    6 Antworten
    1229 Zugriffe
    Letzter Beitrag von miasoro
  • Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus
    von DavidSoknacki » » in Römer
    23 Antworten
    5620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Gnaeus Julius Caesar, Quaestor ???
    von quinctilius » » in Römer
    13 Antworten
    2609 Zugriffe
    Letzter Beitrag von quinctilius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson