Meine Schönste aus den eBay Lots

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
vingertin
Beiträge: 45
Registriert: Di 04.02.03 16:05
Wohnort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bild der Münze ??

Beitrag von vingertin » Sa 13.03.04 23:36

Hallo Karsten,

mich würde mal Interessieren wie Du die Münze auf die dargestellte Grösse gebracht hast ?? ( Scanner ?? , Digitalkamera ?? )

über eine kurze Antwort würde ich micht wirklich sehr freuen ;-)

Gruss Vingertin

berenike
Beiträge: 251
Registriert: Mi 12.02.03 10:27
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berenike » So 14.03.04 12:37

Hallo,
Da ich mal nicht an meinem heimischen Computer sitze, der die Seite seit neuestem vehement ablehnt, kann ich mich einmischen.
Es ist mit Sicherheit eine Prägung für Constantinus I. als Divus. Da Fausta nach ihrem Tod der Damnatio Memoriae verfiel, wurden für sie mit Sicherheit keine Münzen geprägt.
Beste Grüsse
Berenike

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » So 14.03.04 20:58

@Vingertin

ein einfacher Scanner von AxDx. Leider werden dabei die Münzen nicht unbedingt so dargestellt wie sie in wirklichkeit aussehen (egal welcher Vergrößerungsfaktor), im Gegensatz zum Scan ist beim Original die Rückseite noch erkennbar (lesbar).

Das Ablichten mit einer Kamera habe ich bisher noch nicht ausprobiert.

@berenike

Um Deinen Gedankengängen folgen zukönnen würde mir eine Übersetzung von "Damnatio Memoriae" sehr helfen.

Gruß,
Karsten
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von spider » So 14.03.04 22:11

Die Frage war zwar nicht an mich aber egal.
Damnatio Memoriae bedeutet vom Senat zum Staatsfeind erklärt
zu werden.
Dazu gehört die Zerstörung der Bildnisse bzw. Statuen des Kaisers sowie die Tilgung seines Namens aus den Inschriften der Denkmäler.
Teilweise wurden auch die Münzen vernichtet,wie z.B. bei Domitius Alexander.

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » So 14.03.04 22:47

Dann ist der Einwand von berenike schon berechtigt.

Danke,
Karsten
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Beitrag von richard55-47 » Fr 19.03.04 18:41

Bei ebay gibt es jetzt von mumde angeboten ein sehr schönes Exemplar,
siehe Art. Nr. 3903410641.

Ist das Geld allemal wert trotz Porto.
do ut des.

B.A.
Beiträge: 549
Registriert: So 14.03.04 13:52
Wohnort: Krostitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von B.A. » Sa 20.03.04 13:13

Moin Moin,

da wir schon beim Staatsfeind waren, was bedeutet dann "venerata memoria" :?:

Mfg
Scheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Sa 20.03.04 14:04

Ich würde sagen das dies das genaue Gegenteil beschreibt. Laut meinem Lateinlexikon venerata - verehrte, verehren. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, das manche Kaiser auch zu Göttern erklärt wurden? Bin mir aber nicht sicher...

Gruß, Morg :D
oida ou eidos

B.A.
Beiträge: 549
Registriert: So 14.03.04 13:52
Wohnort: Krostitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von B.A. » Sa 20.03.04 15:37

Moin Moin,

habe ich mir schon fast gedacht :D

Das Kaiser zu Gottheiten ernannt wurden ist richtig, ich glaube Augustus und Constantin der Große wurden vergöttlicht, bin mir aber nicht 100% sicher.
Bei Claudius II. Gothicus hingegen weiß ich es ganz genau, obwohl er nur 2 Jahre Augustus war :idea:

Mfg
Scheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Beitrag von richard55-47 » Sa 20.03.04 21:16

Viele Kaiser und Kaiserinnen (zumindest die "guten") wurden konsekriert. Auf Gedenkmünzen mit "divus" ("diva") bezeichnet. Beste Beispiele Augustus, Antoninus Pius, Faustina I und II. Abbildungen von Scheiterhaufen, bei Kaiserinnen ein Pfau, Legende "CONSECRATIO" sind eindeutige Nachweise.
Müsste eigentlich bekannt sein.
Ein Kaiser (Claudius I?, Vespasianus?) soll auf dem Sterbebett noch gesagt haben "ich glaube, ich werde ein Gott" und hat damit seine bevorstehende Konsekration veralbert. Der Mann gefällt mir.
do ut des.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Beitrag von Zwerg » Sa 20.03.04 21:27

Bastard-Ratte hat geschrieben:Moin Moin,

da wir schon beim Staatsfeind waren, was bedeutet dann "venerata memoria" :?:

Mfg
Scheibe
"in verehrendem Andenken"
Constantin wurde natürlich nach seinem Tode konsekriert (unter die Götter erhoben).

kiko217
Beiträge: 1476
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 561 Mal
Danksagung erhalten: 840 Mal

Re: Meine Schönste aus den eBay Lots

Beitrag von kiko217 » Do 08.12.16 19:33

Ich glaube, ich werde ein Gott.

Das ist Vespasian.

Habe die letzten 12 Jahre geforscht!

Kiko

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]