Hilfe bei der Münzbestimmung

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Zoey
Beiträge: 21
Registriert: Fr 08.11.19 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei der Münzbestimmung

Beitrag von Zoey » Fr 03.01.20 16:49

Hallo
ich habe mal wieder 2 Rätsel , die auf eine Auflösung warten.
Die 1. Münze ist 13mm im Durchmesser und einseitig geprägt und aus Kupfer.
Die 2. Münze ist aus Silber und 18mm im Durchmesser und sie besitzt meiner Meinung nach das Stolberg-Wernigerode Wappen und es steht eine 46
darauf. Nur finde ich im Internet keine Vergleichbare Münze mit den Merkmalen.
Über brauchbare Hinweise zu den Münzen würde ich mich sehr freuen. Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe.


Beste Grüße Zoey
Dateianhänge
IMG-20200103-WA0004[598].jpg
IMG-20200103-WA0002[599].jpg
IMG-20200103-WA0001[597].jpg
IMG-20200103-WA0000[600].jpg

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1294
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4227 Mal
Danksagung erhalten: 4842 Mal

Re: Hilfe bei der Münzbestimmung

Beitrag von olricus » Fr 03.01.20 22:00

Hallo Zoey,
das zweite Stück ist ein Dreier 1546 von Stolberg-Stolberg unter Wolfgang, Ludwig, Heinrich,
Albrecht Georg und Christoph (1538 - 1555).
Im MA-Shop werden mehrere verschiedener Jahrgänge angeboten, auch von 1546 von der
Münzenhandlung Olding.
Gruß olricus

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Hilfe bei der Münzbestimmung

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 04.01.20 10:58

Dazu noch ein Literaturzitat: http://herbison.com/someoldcoins.org/saur/1/2284.htm
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Zoey
Beiträge: 21
Registriert: Fr 08.11.19 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Münzbestimmung

Beitrag von Zoey » Sa 04.01.20 16:02

Ok schon mal vielen Dank für die Auflösung der Silbermünze.
Und bei der Kupfermünze gibt es noch keine Ideen? Ich bin mal gespannt ob jemand dieses Nuss knacken kann....

Beste Grüße Zoey

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Hilfe bei der Münzbestimmung

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 04.01.20 19:44

Bei der gitterartigen Struktur könnte es sich um das sächsische Stammwappen handeln, aber sehr grob ausgeführt? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1294
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4227 Mal
Danksagung erhalten: 4842 Mal

Re: Hilfe bei der Münzbestimmung

Beitrag von olricus » Mo 06.01.20 21:09

Hallo,
die erste Münze könnte ein Kipperpfennig von Anhalt (gemeinschaftlich) sein,
im MA-Shop werden 2 ähnliche Stücke angeboten, ich versuch mal, ein Bild
einzustellen, ansonsten suche mal im Shop.
Gruß olricus
107672.jpg

Zoey
Beiträge: 21
Registriert: Fr 08.11.19 22:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Münzbestimmung

Beitrag von Zoey » Mi 08.01.20 19:18

Hallo Olricus
vielen Dank für die Info. Ich denke auch das das ein Kipperpfennig ist.Ok super besten Dank an alle Mitwirkenden die zur Lösung der Rätsel beigetragen haben.

Viele Grüße Zoey

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von sven1248 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2779 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1914 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münzbestimmung - bitte umn Hilfe !
    von dibr_de » » in Repliken/Nachprägungen
    2 Antworten
    1347 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dibr_de
  • Hilfe bei Münzbestimmung-schwieriger Fall-
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2341 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder