München Numismata 01./02.03.2025
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Donnerstag früh: In zwei Tagen wäre die Numismata. Bisher scheint die Stadt (Gesundheitsamt München) es laufen zu lassen, Was die Kriterien sind scheint nicht ganz klar, vielleicht wurden 999 Teilnehmer gemeldet und die Grenze ist 1000. Gehen doch eh nur alte Männer hin,... werden doch eh jedes Jahr weniger.... Es gibt auch in der lokalen Presse gar nichts darüber. Lauter Absagen aber nichts zur Numismata. Deutschland hat ja auch nicht den Mumm wie Italien Schulen und Unis zu schließen. Bei vernünftiger Quarantäne wäre der Spuk vielleicht bald vorbei. Der Veranstalter selber wird es auch laufen lassen, verlöre ja massiv Geld wenn er absagt ohne Gesundheitsamt Anweisung. Denke also die Türen werden sich am Samstag öffnen. Hoffe die Wärter bekommen wenigstens einen Extrabonus !
Es wird uns also keine Entscheidung abgenommen. Es bleibt jedem von uns überlassen was sie/er/es machen will. Ich höre aber von vielen die dieses Jahr nicht nach München reisen wollen. Würde ich auch nicht. Aber auch andere halten alles für eine Hype. Menschen tun sich ja auch schwer etwas unsichtbares als gefährlich zu sehen.
Ich tue mich schwer zu entscheiden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln hätte ich keine. Ist das individuelle Risiko höher als im Supermarkt ? Hängt wohl von der Länge des Aufenthalts in der Messe ab. Und wenn nur noch lokale Besucher kommen,und davon weniger, sind es eh die gleichen wie im Supermarkt....Aber ist das Hobby wert evtl den Virus nach hause zu tragen ? Essen kaufen muss man hingegen...
Wie werdet ihr entscheiden ?
Es wird uns also keine Entscheidung abgenommen. Es bleibt jedem von uns überlassen was sie/er/es machen will. Ich höre aber von vielen die dieses Jahr nicht nach München reisen wollen. Würde ich auch nicht. Aber auch andere halten alles für eine Hype. Menschen tun sich ja auch schwer etwas unsichtbares als gefährlich zu sehen.
Ich tue mich schwer zu entscheiden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln hätte ich keine. Ist das individuelle Risiko höher als im Supermarkt ? Hängt wohl von der Länge des Aufenthalts in der Messe ab. Und wenn nur noch lokale Besucher kommen,und davon weniger, sind es eh die gleichen wie im Supermarkt....Aber ist das Hobby wert evtl den Virus nach hause zu tragen ? Essen kaufen muss man hingegen...
Wie werdet ihr entscheiden ?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Wer gewinnt die Wahl in Amerika im November, wenn alle Bewerber das Coronavirus kriegen?
Im Ernst: Es sieht ja so aus, als kämen wir um das Virus nicht herum. Im Gegensatz zu SARS, das sich in der Lunge vermehrt hat und daher früh zu schwerem Krankheitsgefühl führte, repliziert sich Covid-19 wohl massiv in der Rachenschleimhaut, noch bevor man sich krank fühlt. Die Kontagiosität (Leichtigkeit der Ansteckung) scheint sehr hoch zu sein. Das heißt: Leute, die sich - noch - nicht krank fühlen, verbreiten das Virus in großer Menge weiter. Wahrscheinlich wird die Welle nicht über uns hinweg, sondern durch uns durch gehen. Und die allermeisten von uns werden den Infekt wohl problemlos überleben. Ja, man kann an Covid-19 sterben, aber die anfangs berichteten Werte von über 2% sind wohl deutlich zu hoch gegriffen, da die Dunkelziffer nicht erkannter und nicht gemeldeter Infektionen hoch ist. Es scheinen 2% aller Schwerkranken zu sterben. Wovon das abhängt, wer schwer erkrankt (Genetik / Ethnik? Ernährungszustand? Alter? Luftverschmutzung?), das müssen wir erst noch lernen.
Ich (männlich, weiß, 54 Jahre) werde nach München fahren. Und mit dem Flixbus nur wenig die Luft verschmutzen.
Viele Grüße,
Homer
PS: Das Coronavirus ist eh ein biologischer Kampfstoff, gezüchtet im Auftrag von Frau Grütters, um die Münzsammler auszurotten.
Im Ernst: Es sieht ja so aus, als kämen wir um das Virus nicht herum. Im Gegensatz zu SARS, das sich in der Lunge vermehrt hat und daher früh zu schwerem Krankheitsgefühl führte, repliziert sich Covid-19 wohl massiv in der Rachenschleimhaut, noch bevor man sich krank fühlt. Die Kontagiosität (Leichtigkeit der Ansteckung) scheint sehr hoch zu sein. Das heißt: Leute, die sich - noch - nicht krank fühlen, verbreiten das Virus in großer Menge weiter. Wahrscheinlich wird die Welle nicht über uns hinweg, sondern durch uns durch gehen. Und die allermeisten von uns werden den Infekt wohl problemlos überleben. Ja, man kann an Covid-19 sterben, aber die anfangs berichteten Werte von über 2% sind wohl deutlich zu hoch gegriffen, da die Dunkelziffer nicht erkannter und nicht gemeldeter Infektionen hoch ist. Es scheinen 2% aller Schwerkranken zu sterben. Wovon das abhängt, wer schwer erkrankt (Genetik / Ethnik? Ernährungszustand? Alter? Luftverschmutzung?), das müssen wir erst noch lernen.
Ich (männlich, weiß, 54 Jahre) werde nach München fahren. Und mit dem Flixbus nur wenig die Luft verschmutzen.
Viele Grüße,
Homer
PS: Das Coronavirus ist eh ein biologischer Kampfstoff, gezüchtet im Auftrag von Frau Grütters, um die Münzsammler auszurotten.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Hier übrigends mal eine sinnvolle Untersuchung aus Singapor: https://www.straitstimes.com/asia/se-as ... ts-kill-it
Hilft bei der Risikoreduktion ohne sich zu sehr einschränken zu müssen. Wie bei den Franzosen jetzt auch kein Küsschen mit Unbekannten, kein Hände schütteln, sich nicht ins Gesicht fassen mit ungewaschenen Händen. Hände waschen nach öffentlichem Raum wo man nicht weiß ob Kontaktflächen gereinigt wurden. Nicht anfassen was nicht sein muss. Nießer und Huster vermeiden. Häufige Kontaktflächen zuhause gut reinigen.
Wir schaffen das !
Ach ja, und Münzen immer da anfassen wo andere es nicht tun, zB mitten ins Feld
Hilft bei der Risikoreduktion ohne sich zu sehr einschränken zu müssen. Wie bei den Franzosen jetzt auch kein Küsschen mit Unbekannten, kein Hände schütteln, sich nicht ins Gesicht fassen mit ungewaschenen Händen. Hände waschen nach öffentlichem Raum wo man nicht weiß ob Kontaktflächen gereinigt wurden. Nicht anfassen was nicht sein muss. Nießer und Huster vermeiden. Häufige Kontaktflächen zuhause gut reinigen.
Wir schaffen das !
Ach ja, und Münzen immer da anfassen wo andere es nicht tun, zB mitten ins Feld

-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Würde ich nicht ganz so stehen lassen.
Es scheinen 2-4% Letalität der bisher bei begrenzten Tests identifizierten Patienten zu sein. Mit hoher Dunkelziffer nicht getesteter, und wohl auch dem einen oder anderen Todesfall der nicht dem Corona sondern der Grippe zugeordnet wurde, eben ohne zu testen.
Wieviel dieser "Test"-Population einen Risikofaktor hatten wissen wir nicht, noch genau was die Risikofaktoren sind (wenn es dazu auch Ahnungen gibt wie Homer korrekt schreibt, Alter, männlich, Diabetes, KHK etc.). Diese "Test"Population war aber sicher nicht durchwegs Schwerkrank.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Hast Du recht, war zu überspitzt formuliert, also besser: 2% von denen, wo man auf die Idee gekommen war, sie auf Coronavirus zu testen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020
Die Messe wurde jetzt abgesagt.
https://www.numismata.de/
https://www.numismata.de/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barista für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 06.03.20 22:50)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020 - ABGESAGT !!!
Hallo Batista,
danke für den Hinweis. Ich habe den Titel angepasst.
Schöne Grüße,
MR
danke für den Hinweis. Ich habe den Titel angepasst.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020 - ABGESAGT !!!
Ich komme gerade von einem Treffen mit Münzfreunden, die alle angereist sind. Sie haben´s auch gerade gelesen. Warum sooo kurzfristig???
Gruß,
antoninus1
antoninus1
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020 - ABGESAGT !!!
NEUESTER STAND FREITAG, 06. MÄRZ 23 UHR
DIE GESUNDHEITSBEHÖRDE HAT HEUTE ABEND DIE DURCHFÜHRUNG DER NUMISMATA UND DIE WEITERE DURCHFÜHRUNG DER PHILATELIA UNTERSAGT. BITTE KOMMEN SIE NICHT ZUM MOC.
DIE GESUNDHEITSBEHÖRDE HAT HEUTE ABEND DIE DURCHFÜHRUNG DER NUMISMATA UND DIE WEITERE DURCHFÜHRUNG DER PHILATELIA UNTERSAGT. BITTE KOMMEN SIE NICHT ZUM MOC.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020 - ABGESAGT !!!
Das läßt einen Sprachlos....
Ich verstehe die Absage durchaus, es war eigentlich unverständlich das alles andere abgesagt wurde bis auf die Numismata.
ABER bitte was hat sich denn heute Abend weniger als 12h vor der Öffnung geändert gegenüber den letzten Tagen ?
All das Gerede vorher von besonderem Sicherheitskonzept, Desinfektion vor den Toiletten, etc.
Und die Information ist absolut mangelhaft ! Der Veranstalter Modes sollte hier mal Stellung nehmen !
Morgen werden sicher viele vor verschlossenen Türen stehen !!!
Ich verstehe die Absage durchaus, es war eigentlich unverständlich das alles andere abgesagt wurde bis auf die Numismata.
ABER bitte was hat sich denn heute Abend weniger als 12h vor der Öffnung geändert gegenüber den letzten Tagen ?
All das Gerede vorher von besonderem Sicherheitskonzept, Desinfektion vor den Toiletten, etc.
Und die Information ist absolut mangelhaft ! Der Veranstalter Modes sollte hier mal Stellung nehmen !
Morgen werden sicher viele vor verschlossenen Türen stehen !!!
Zuletzt geändert von raeticus am Fr 06.03.20 23:56, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 22.05.09 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: München Numismata 7. + 8. März 2020 - ABGESAGT !!!
Bin selbst extra nach München gekommen, kann den Schritt der Behörde aber verstehen. Nicht verstehe ich, warum man daß erst gestern um 23 Uhr getan hat. Hab gerade mit einem Händler aus Kroatien gesprochen, die mussten gestern Abend noch die Standgebühr bezahlen und es ist ungewiss, ob die zurückerstattet wird. Auch haben viele Teilnehmer und Besucher eine weite Anreise, das hätte man sich sparen können. Eine für mich nicht verständliche Vorgehensweise des Veranstalters Modes! Für mich und viele Andere gilt, außer Spesen nichts gewesen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 2795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 2986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder