Welche Literatur hast Du denn da studiert?
Die Pythia, also die so genannte Prieserin, gab es nach meinem Stand nur im Orakel in Delphi. Die pythischen Spiele in Delphi sind aber nach der mythischen Schlange Pythos benannt und wurden zu Ehren des Sieges Apollos über Pythos gegründet.
Die isopythischen Spiele in anderen Städten wurden als "Kopien" derjenigen in Delphi geschaffen, ich vermute aber mal, dass das erst nach der Prägezeit Deiner Münze war. Und dass es in Tarsos solche isopythischen Spiele gab, hab' ich nirgendwo gefunden

Gruß
Altamura