unbekannte Signatur eines Ölbildes
Moderator: Locnar
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
unbekannte Signatur eines Ölbildes
Kennt jemand diese Signatur eines Ölbildes? Ich kann selber nichts lesen. Falls da jemand einen Tipp geben kann, wäre ich dankbar.
do ut des.
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Da sind jetzt recht viele Spiegelungen drauf, da kann ich auch nichts lesen
.
Wie sieht denn das Bild dazu aus? Vielleicht kommt man dann weiter.
Gruß
Altamura

Wie sieht denn das Bild dazu aus? Vielleicht kommt man dann weiter.
Gruß
Altamura
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Hm, das ist jetzt kein so ganz spezifischer Stil, das sagt mir leider auch nichts
.
Vielleicht gibt es aber auch andere Foren, wo man fragen könnte, und eher Antworten bekommt.
Gruß
Altamura

Vielleicht gibt es aber auch andere Foren, wo man fragen könnte, und eher Antworten bekommt.
Gruß
Altamura
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Ich habe da auch keine Hoffnung. Schön wäre es, wenn irgend jemand ein Bild dieses Malers hat und die Signatur erkennt.
Ich habe natürlich nicht die Erwartung, einen museumsreifen Fang von Richter, Picasso o. ä. gemacht zu haben, aber schön wäre es doch, den Maler namentlich zu kennen.
Ich habe natürlich nicht die Erwartung, einen museumsreifen Fang von Richter, Picasso o. ä. gemacht zu haben, aber schön wäre es doch, den Maler namentlich zu kennen.
do ut des.
-
- Beiträge: 1236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Gibt es nicht irgendwelche Hinweise, zumindest Herkunft und Alter? Ohne dies wird das sehr schwierig. Das würde ich sicherlich in einem Kunstforum vorstellen. Oder Bares für Rares...
Viel Glück
Grüsse
Rainer

Viel Glück
Grüsse
Rainer
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Das Bild ist von 1986. Und damit erschöpfen sich meine Erkenntnisse. 

do ut des.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6943
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Ich lese "Arte Forli". Wenn das stimmt, ist das ein Kunsthandel oder eine Ausstellung. Die Künstlersignatur findet sich möglicherweise unter dem üppigen Rahmen. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Danke, da werde ich mal suchen, sofern keine Gefahr besteht, etwas zu zerstören. Ich bin Grobmotoriker, da habe ich gewisse Bedenken.
Forli ist ein Ort in der Emiglia Romana, Hauptstadt der Provinz Forli-Cesena, wie ich wikipedia entnehmen konnte. Das Bild könnte ohne weiteres stilistisch nach Italien passen. Eine Kunsthandlung könnte auch den Firmennamen "Arte Forli" tragen. Dass ein Bild mit dem Namen eines Händlers/Ausstellers signiert ist, zusätzlich mit oder anstatt des Künstlernamens, glaube ich aber nicht. Vielleicht hieß der Künstler mit Nachnamen Forli, so, wie etwa viele Deutsche einen Ortsnamen als Nachnamen haben, man denke an den Schiedsrichter Walter Eschweiler.
Forli ist ein Ort in der Emiglia Romana, Hauptstadt der Provinz Forli-Cesena, wie ich wikipedia entnehmen konnte. Das Bild könnte ohne weiteres stilistisch nach Italien passen. Eine Kunsthandlung könnte auch den Firmennamen "Arte Forli" tragen. Dass ein Bild mit dem Namen eines Händlers/Ausstellers signiert ist, zusätzlich mit oder anstatt des Künstlernamens, glaube ich aber nicht. Vielleicht hieß der Künstler mit Nachnamen Forli, so, wie etwa viele Deutsche einen Ortsnamen als Nachnamen haben, man denke an den Schiedsrichter Walter Eschweiler.
do ut des.
-
- Beiträge: 1236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Ich habe mal zwei Häuser angeschrieben, von einem habe ich zumindest die Rückmeldung "Messaggio recapitato con successo, grazie" (Nachricht erfolgreich gesendet, danke) erhalten. Ich warte mal die Ereignisse ab. Zur Bilderöffnung bin ich lieber nicht geschritten.
do ut des.
-
- Beiträge: 1236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Das heisst in Italien eigentlich gar nix. Wenn du nicht weiterkommst, könnte ich es mal im Rom-Forum einstellen. Da hat es einige Kunstkenner; vielleicht wissen die was.
Grüsse
Rainer
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Danke für das Angebot. Es steht dir frei, entsprechend vorzugehen. Aber das Bild ist nicht so künstlerisch wertvoll, dass das sich lohnt.
do ut des.
-
- Beiträge: 1236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Eine erste Reaktion:
"Vielleicht stammt es auch von einem A. Testi, der zu Ende des 19. Jahrhunderts lebte und eigentlich Bildhauer war.
Vom Stil her könnte man das Bild evtl. dem Ende des 19. Jahrhunderts zuweisen, also dannvon (18)86.
Im Netz fand ich leider nichts zu diesem Künstler."
"Vielleicht stammt es auch von einem A. Testi, der zu Ende des 19. Jahrhunderts lebte und eigentlich Bildhauer war.
Vom Stil her könnte man das Bild evtl. dem Ende des 19. Jahrhunderts zuweisen, also dannvon (18)86.
Im Netz fand ich leider nichts zu diesem Künstler."
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- richard55-47
- Beiträge: 4204
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Vielen Dank. Ich bin nicht der Fachmann, aber das Bild ist eindeutig modern, also von 1986 und nicht von 1886. Vom Stil her "italienische Schule", denke ich, aber ein Fachmann sieht dasvielleicht anders.
Antwort von den angeschriebenen Häusern, eins in Forli, eins in Lugano, habe ich noch nicht. Aber es ja auch Wochenende.
Zu meiner Angst, das Bild zu öffnen: Es ist an der Rückseite mit Papierstreifen (neueren Datums) verklebt und zusätzlich halten kleine Nägel es im Rahmen. Da weiß ich nicht, ob eine Öffnung tunlich ist.
Antwort von den angeschriebenen Häusern, eins in Forli, eins in Lugano, habe ich noch nicht. Aber es ja auch Wochenende.
Zu meiner Angst, das Bild zu öffnen: Es ist an der Rückseite mit Papierstreifen (neueren Datums) verklebt und zusätzlich halten kleine Nägel es im Rahmen. Da weiß ich nicht, ob eine Öffnung tunlich ist.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Do 13.02.20 14:20
-
- 3 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jirimarcel
Mo 09.11.20 12:06
-
- 5 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 21.06.20 21:17
-
- 15 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 12.03.20 18:30
-
- 2 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nachtschwärze
Fr 13.03.20 13:58
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste