Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Guten Abend!
In Bezug auf die Qualität ist die interessanteste Münze 1, gefolgt von Münze 3 und der schlechtesten Münze 2.
Das Ergebnis für Münze 1 wird sich meiner Meinung nach morgen zeigen.
Benötigen Sie Ihren Rat zu Münze Nummer drei.
Die Vorreinigung ergab Folgendes: Ich denke, dass Sie auf jeden Fall mit Ihren Händen ohne Chemikalien reinigen
Mit freundlichen Grüßen
In Bezug auf die Qualität ist die interessanteste Münze 1, gefolgt von Münze 3 und der schlechtesten Münze 2.
Das Ergebnis für Münze 1 wird sich meiner Meinung nach morgen zeigen.
Benötigen Sie Ihren Rat zu Münze Nummer drei.
Die Vorreinigung ergab Folgendes: Ich denke, dass Sie auf jeden Fall mit Ihren Händen ohne Chemikalien reinigen
Mit freundlichen Grüßen
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Guten Tag!
Dann werde ich die Münzen mit warmem Wasser und Seife waschen. Zwei oder drei Mal. Dann werde ich die Oxide manuell entfernen. Ich werde versuchen, das Ergebnis in zwei oder drei Tagen zu zeigen.
№2 №3 Liebe Numismatiker, Kollegen!
Bitte schreiben Sie, welche Fehler Sie sehen. Ich brauche deinen Rat!
Entschuldigen Sie bitte für die Störung,
Mit freundlichen Grüßen, Georg
Dann werde ich die Münzen mit warmem Wasser und Seife waschen. Zwei oder drei Mal. Dann werde ich die Oxide manuell entfernen. Ich werde versuchen, das Ergebnis in zwei oder drei Tagen zu zeigen.
№2 №3 Liebe Numismatiker, Kollegen!
Bitte schreiben Sie, welche Fehler Sie sehen. Ich brauche deinen Rat!
Entschuldigen Sie bitte für die Störung,
Mit freundlichen Grüßen, Georg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
- Laurentius (So 06.12.20 18:10)
Mollit viros otium
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo
Das Ergebnis sieht doch schon ganz gut aus! Die störenden Auflagen sind weitestgehend entfernt. Ich
würde diese Exemplare jetzt so lassen. Dann bleibt der restliche "Silbersud" und der ursprüngliche antike
Flair erhalten.
vg Laurentius
Das Ergebnis sieht doch schon ganz gut aus! Die störenden Auflagen sind weitestgehend entfernt. Ich
würde diese Exemplare jetzt so lassen. Dann bleibt der restliche "Silbersud" und der ursprüngliche antike
Flair erhalten.
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- Georg5 (So 06.12.20 09:22)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Guten Tag!
Diese Münze ist auch bereit für Seifenwasser ... Ich werde das Ergebnis fotografieren ...
Mit freundlichen Grüßen, Georg
№1
Diese Münze ist auch bereit für Seifenwasser ... Ich werde das Ergebnis fotografieren ...
Mit freundlichen Grüßen, Georg
№1
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
- Laurentius (So 06.12.20 18:10)
Mollit viros otium
- Perinawa
- Beiträge: 3217
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1233 Mal
- Danksagung erhalten: 2356 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Das sieht doch alles schon mal sehr gut aus. Mit Seifenwasser + elektr. Zahnbürste fange ich übrigens auch an, und arbeite mich dann sozusagen hoch.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Guten Tag !
Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, hier ist das Ergebnis:
№ 1 № 2 № 3
Drei Münzen unterschiedlicher Qualität. "Vor ein paar Tagen" hatten sie eines gemeinsam, sie waren fast "Müll". Was jetzt? Wie bewerten Sie?
Mit großem Respekt, Georg
P.S. Wenn es besser ist als es war, dann nimm einen Neuling!
Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, hier ist das Ergebnis:
№ 1 № 2 № 3
Drei Münzen unterschiedlicher Qualität. "Vor ein paar Tagen" hatten sie eines gemeinsam, sie waren fast "Müll". Was jetzt? Wie bewerten Sie?
Mit großem Respekt, Georg



P.S. Wenn es besser ist als es war, dann nimm einen Neuling!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
- Laurentius (Di 08.12.20 05:35)
Mollit viros otium
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
@ Georg5
.....Ich weiß erst einmal nicht, was ich sagen soll. Ich bin sprachlos.
Also, das sieht spitze aus. Wieviele hundert Münzen haben sie so schon gereinigt, das machen
sie nicht zum ersten mal!
Achso, herzlich Willkommen hier im Forum!
vg Laurentius

Also, das sieht spitze aus. Wieviele hundert Münzen haben sie so schon gereinigt, das machen
sie nicht zum ersten mal!
Achso, herzlich Willkommen hier im Forum!

vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- Georg5 (Di 08.12.20 06:40)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Guten Tag!
Ich bin erst seit ein paar Tagen in diesem Forum. Ich denke, der beste Weg, mich vorzustellen, ist zu zeigen, dass ich es kann…
Beispiele für die gleichen Münztypen, jedoch mit Startermünzen von besserer Qualität:
Wenn Sie interessiert sind, zeige ich Ihnen verschiedene Arten von Münzen aus verschiedenen Materialien (von denen, die ich zurückgelassen habe): Kupfer, Bronze, Silber, Versilberung usw.
P.S. Jetzt, im Zeitalter der Pandemie, hat die Aktivität in vielen Foren leicht abgenommen ... Ich bin sehr froh, dass dies in Ihrem Forum nicht geschieht. Mir hat gefallen, dass es hier viele sehr interessante Informationen gibt. Es ist ausgezeichnet !!!
Mit freundlichen Grüßen,
Georg
Ich bin erst seit ein paar Tagen in diesem Forum. Ich denke, der beste Weg, mich vorzustellen, ist zu zeigen, dass ich es kann…
Beispiele für die gleichen Münztypen, jedoch mit Startermünzen von besserer Qualität:
Wenn Sie interessiert sind, zeige ich Ihnen verschiedene Arten von Münzen aus verschiedenen Materialien (von denen, die ich zurückgelassen habe): Kupfer, Bronze, Silber, Versilberung usw.
P.S. Jetzt, im Zeitalter der Pandemie, hat die Aktivität in vielen Foren leicht abgenommen ... Ich bin sehr froh, dass dies in Ihrem Forum nicht geschieht. Mir hat gefallen, dass es hier viele sehr interessante Informationen gibt. Es ist ausgezeichnet !!!
Mit freundlichen Grüßen,
Georg
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
- Laurentius (Di 08.12.20 20:41)
Mollit viros otium
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Die letzten 3 Münzen gefallen mir besonders gut, alles schöne Münzen der Tetrarchie!
Die Bestimmung gestaltet sich aber etwas schwierig, ein kleines numismatisches Rätsel.
Die AV-Legende aller 3 Münzen ist: IMP C MAXIMIANVS PF AVG
Jetz kommt der springende Punkt. Aufgrund der Namensgleichheit gab es diese
Legenden-Variante von 2 Kaisern. Nämlich:
1. Marcus Aurelius Valerius Maximianus, genannt Herculius
2. Gaius Galerius Valerius Maximianus, bekannt als Galerius
Wer kennt die korrekte Zuordnung?
vg Laurentius
Die Bestimmung gestaltet sich aber etwas schwierig, ein kleines numismatisches Rätsel.

Die AV-Legende aller 3 Münzen ist: IMP C MAXIMIANVS PF AVG
Jetz kommt der springende Punkt. Aufgrund der Namensgleichheit gab es diese
Legenden-Variante von 2 Kaisern. Nämlich:
1. Marcus Aurelius Valerius Maximianus, genannt Herculius
2. Gaius Galerius Valerius Maximianus, bekannt als Galerius
Wer kennt die korrekte Zuordnung?
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- Georg5 (Di 08.12.20 21:25)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Der Hercules (Augustus...)
Rule #6
And this bring us to the only obverse legend for bronze Folles which could cause serious confusion, namely between Maximianus and Galerius:
In the case of IMP C MAXIMIANVS PF AVG it is ALMOST always Maximianus (99% of the cases).
Galerius also used this legend but only for a brief period (between 306 and 308) at the mint of Alexandria on GENIO IMPERATORIS and
VIRTVS EXERCITVS reverses, where Maximianus' legends (who had come out of retirement) then read IMP C MAXIMIANVS PF SEN AVG.
Rule #6
And this bring us to the only obverse legend for bronze Folles which could cause serious confusion, namely between Maximianus and Galerius:
In the case of IMP C MAXIMIANVS PF AVG it is ALMOST always Maximianus (99% of the cases).
Galerius also used this legend but only for a brief period (between 306 and 308) at the mint of Alexandria on GENIO IMPERATORIS and
VIRTVS EXERCITVS reverses, where Maximianus' legends (who had come out of retirement) then read IMP C MAXIMIANVS PF SEN AVG.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Laurentius (Di 08.12.20 21:03) • Georg5 (Di 08.12.20 21:25) • ischbierra (Di 08.12.20 21:44) • Numis-Student (Di 08.12.20 22:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Martin, ich bin beeindruckt, das war wirklich schnell.
In diesem Fall konnte man nämlich nur über die Kenntnisse der Kombinationen zu den
RV-Varianten eine genaue Zuordnung finden. Genau bei dieser AV-Legende bestand nämlich
die kniffligste Situation. Allein über die Portraits fände ich das verdammt schwierig, sehen
sich die beiden ja auch noch so zum Verwechseln ähnlich und dazu noch die unterschiedlichen Offizine.
vg Laurentius

In diesem Fall konnte man nämlich nur über die Kenntnisse der Kombinationen zu den
RV-Varianten eine genaue Zuordnung finden. Genau bei dieser AV-Legende bestand nämlich
die kniffligste Situation. Allein über die Portraits fände ich das verdammt schwierig, sehen
sich die beiden ja auch noch so zum Verwechseln ähnlich und dazu noch die unterschiedlichen Offizine.
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- Georg5 (Di 08.12.20 21:25)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Ich muß zugeben, das ich auch immer verwirrt war...
Bis mir einer der Kollegen einen "Merktext" zur Verfügung stellte...
Den hab ich mir gleich gespeichert.
Martin
Bis mir einer der Kollegen einen "Merktext" zur Verfügung stellte...
Den hab ich mir gleich gespeichert.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Perinawa
- Beiträge: 3217
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1233 Mal
- Danksagung erhalten: 2356 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Und die sind mit Garantie chemisch gereinigt und nicht ausschliesslich mechanisch.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], jschmit