Bestimmung von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 31.08.20 12:24
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Bestimmung von Münzen
Guten Morgen zusammen.
Im August habe ich zu Reinigungsübungen ein Lot von ungereinigten Münzen (50 Stück zu 50€) im Internet gekauft.
Ca. 40 Münzen glichen einer Unterlegscheibe und waren absoluter Schrott.
Die restlichen Münzen waren von der Erhaltung zwar auch nicht viel besser, mal konnte aber ansatzweise etwas darauf erkennen.
Das da keine Spitzstücke zu erwarten waren, war mir schon klar! Aber diesen schlechten Zustand habe ich in der Menge nicht erwartet.
Naja, es sollten ja auch nur Testobjekte zur Übungen sein.
Also habe ich alle gleich erstmal in Olivenöl eingelegt, an Weihnachten entnommen und über die Feiertage dann mechanisch gereinigt.
Das ist dann das „nüchterne“ Ergebnis!
Leider ist für mich eine Zuordnung dieser Münzen nicht möglich.
Da ich aber jetzt doch schon einige Zeit damit verbracht habe und ich gerne wissen möchte, mit was ich mich da beschäftigt habe wäre es super von Euch, wenn Ihr mir bitte bei der Bestimmung (trotz des bedauernswerten Zustands der Münzen) weiterhelfen könntet. Ich komme als Anfänger da leider nicht weiter! (Hoffe die Bilder sind so okay für Euch.)
Herzlichen Dank für Eure Mühe!!!
Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr 2021, viel Erfolg bei dem was Ihr tut und das Wichtigste, bleibt alle gesund!!!
Weiterhin wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem schönen Hobby und viele interessante Neuerwerbungen.
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße aus Erlangen
Heiko
Abmaße:
Münze 1: ø23,1mm 2,20gr.
Münze 2: ø17,5mm 2,55gr.
Münze 3: ø17,0mm 1,60gr.
Münze 4: ø12,7mm 1,10gr.
Münze 5: ø17,3mm 1,85gr.
Münze 6: ø16,7mm 1,90gr.
Im August habe ich zu Reinigungsübungen ein Lot von ungereinigten Münzen (50 Stück zu 50€) im Internet gekauft.
Ca. 40 Münzen glichen einer Unterlegscheibe und waren absoluter Schrott.
Die restlichen Münzen waren von der Erhaltung zwar auch nicht viel besser, mal konnte aber ansatzweise etwas darauf erkennen.
Das da keine Spitzstücke zu erwarten waren, war mir schon klar! Aber diesen schlechten Zustand habe ich in der Menge nicht erwartet.
Naja, es sollten ja auch nur Testobjekte zur Übungen sein.
Also habe ich alle gleich erstmal in Olivenöl eingelegt, an Weihnachten entnommen und über die Feiertage dann mechanisch gereinigt.
Das ist dann das „nüchterne“ Ergebnis!
Leider ist für mich eine Zuordnung dieser Münzen nicht möglich.
Da ich aber jetzt doch schon einige Zeit damit verbracht habe und ich gerne wissen möchte, mit was ich mich da beschäftigt habe wäre es super von Euch, wenn Ihr mir bitte bei der Bestimmung (trotz des bedauernswerten Zustands der Münzen) weiterhelfen könntet. Ich komme als Anfänger da leider nicht weiter! (Hoffe die Bilder sind so okay für Euch.)
Herzlichen Dank für Eure Mühe!!!
Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr 2021, viel Erfolg bei dem was Ihr tut und das Wichtigste, bleibt alle gesund!!!
Weiterhin wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem schönen Hobby und viele interessante Neuerwerbungen.
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße aus Erlangen
Heiko
Abmaße:
Münze 1: ø23,1mm 2,20gr.
Münze 2: ø17,5mm 2,55gr.
Münze 3: ø17,0mm 1,60gr.
Münze 4: ø12,7mm 1,10gr.
Münze 5: ø17,3mm 1,85gr.
Münze 6: ø16,7mm 1,90gr.
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Bestimmung von Münzen
Ich schieße mal schnell aus der Hüfte anhand von Handybildern
Sollte aber ein Start zur weiteren Recherche sein.
1. man kann hier Constantinus lesen. Also der „Große“ oder dessen Sohnemann;
2.Gallienus Pax
3.stadtrömische Prägung Roma /Wölfin
4.kann ich nicht genau erkennen; Rv aber Salus
5.müsste Julianus Apostata sein
6.Constantius II fel temp reparatio
Lg eric

Sollte aber ein Start zur weiteren Recherche sein.
1. man kann hier Constantinus lesen. Also der „Große“ oder dessen Sohnemann;
2.Gallienus Pax
3.stadtrömische Prägung Roma /Wölfin
4.kann ich nicht genau erkennen; Rv aber Salus
5.müsste Julianus Apostata sein
6.Constantius II fel temp reparatio
Lg eric
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: Bestimmung von Münzen
Nr.1 wird Constantin I. sein: http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_015.jpg
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Bestimmung von Münzen
Und die Nr. 4 ein Honorius aus Constantinopolis.
vg Laurentius
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 31.08.20 12:24
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Bestimmung von Münzen
Guten Abend zusammen.
Wie bereits erwähnt, habe ich im Sommer zu Übungszwecken ein Lot Münzen ersteigert.
Die hier Folgenden sind eigentlich die restlichen Münzen, die vom Zustand her noch „besser“ sind.
Leider habe ich auch hier Probleme mit der richtigen Bestimmung bzw. Zuordnung.
Ich hoffe, die Münz- und Bildqualität lassen eine Bewertung zu.
Ich möchte Euch deshalb noch einmal herzlich um Eure Mithilfe bitten, das ich diese Münzen in meine Sammlung dann auch richtig einordnen kann.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Mühe!
Viele Grüße aus Erlangen
Heiko
Wie bereits erwähnt, habe ich im Sommer zu Übungszwecken ein Lot Münzen ersteigert.
Die hier Folgenden sind eigentlich die restlichen Münzen, die vom Zustand her noch „besser“ sind.
Leider habe ich auch hier Probleme mit der richtigen Bestimmung bzw. Zuordnung.
Ich hoffe, die Münz- und Bildqualität lassen eine Bewertung zu.
Ich möchte Euch deshalb noch einmal herzlich um Eure Mithilfe bitten, das ich diese Münzen in meine Sammlung dann auch richtig einordnen kann.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Mühe!
Viele Grüße aus Erlangen
Heiko
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Bestimmung von Münzen
Hallo Heiko,
von oben nach unten:
Münze 7: Constantius II., sog. Reitersturz aus Aquileia: https://www.acsearch.info/search.html?id=3710363
Münze 8: Constantinus I., zwei Soldaten mit Standarten aus Nicomedia: https://www.acsearch.info/search.html?id=1626654
Münze 9: Kaiser ohne Umschrift die ich nicht erkennen kann unbestimmbar (in Frage kämen z. B. Theodosius, Gratianus, Valentinianus I + II, etc.), wobei ich auf Valentinianus II. tippe, Kaiser/Soldat hilft weiblicher Person auf: https://www.acsearch.info/search.html?id=167221
Münze 10: Konsekrationsprägung posthum für Claudius II. Gothicus, Adler: https://www.acsearch.info/search.html?id=4033494
Münze 11: vermutlich zeitgenössische Imitation (oder zu kleiner Schrötling) eines Claudius II. Gothicus, Aequitas mit Waage und Füllhorn, https://www.acsearch.info/search.html?id=6760389
Viele Grüße
Stefan
von oben nach unten:
Münze 7: Constantius II., sog. Reitersturz aus Aquileia: https://www.acsearch.info/search.html?id=3710363
Münze 8: Constantinus I., zwei Soldaten mit Standarten aus Nicomedia: https://www.acsearch.info/search.html?id=1626654
Münze 9: Kaiser ohne Umschrift die ich nicht erkennen kann unbestimmbar (in Frage kämen z. B. Theodosius, Gratianus, Valentinianus I + II, etc.), wobei ich auf Valentinianus II. tippe, Kaiser/Soldat hilft weiblicher Person auf: https://www.acsearch.info/search.html?id=167221
Münze 10: Konsekrationsprägung posthum für Claudius II. Gothicus, Adler: https://www.acsearch.info/search.html?id=4033494
Münze 11: vermutlich zeitgenössische Imitation (oder zu kleiner Schrötling) eines Claudius II. Gothicus, Aequitas mit Waage und Füllhorn, https://www.acsearch.info/search.html?id=6760389
Viele Grüße
Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag:
- Numis-Student (Fr 08.01.21 15:17)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder