Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 14.06.04 22:47
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Hallo lieber Numismatikfreunde,
ich wende mich schon wieder mit einer Bitte an Euch. All meine Literaturrecherche und Anfragen bei diversen Institutionen im Elsass haben leider keinen Hinweis erbracht, zu welchem Anlass diese Medaille (im Gewicht eines leichten Doppeltalers - 67,84 g) angefertigt wurde.
Die Medaille wurde bei der Auktion Leu 74 (Los-Nr. 1694) versteigert.
Würde mich sehr über einen Tipp freuen.
Liebe Grüße
ich wende mich schon wieder mit einer Bitte an Euch. All meine Literaturrecherche und Anfragen bei diversen Institutionen im Elsass haben leider keinen Hinweis erbracht, zu welchem Anlass diese Medaille (im Gewicht eines leichten Doppeltalers - 67,84 g) angefertigt wurde.
Die Medaille wurde bei der Auktion Leu 74 (Los-Nr. 1694) versteigert.
Würde mich sehr über einen Tipp freuen.
Liebe Grüße
lg sophie0700
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Das ist wohl auch dieses Exemplar
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 61ac7d3100
und kommt von da
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... dbea89902d
Ob die Numismatiker bei Künker noch eine Idee haben?
Grüße
Klaus
Man müßte jetzt tief in der Geschichte Strassburgs graben, was am 24.Juni 1624 dort los war
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 61ac7d3100
und kommt von da
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... dbea89902d
Ob die Numismatiker bei Künker noch eine Idee haben?
Grüße
Klaus
Man müßte jetzt tief in der Geschichte Strassburgs graben, was am 24.Juni 1624 dort los war
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 14.06.04 22:47
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Hallo Klaus
ja genau um dieses Exemplar handelt es sich.
Optisch würde ich sagen, dass das immer das gleiche Stück ist.
Die Beschreibung der Medaille steht außer Zweifel.
Mir geht es nun darum herauszufinden wozu es angefertigt wurde.
Künker weiß laut Auskunft von Klemesch auch nichts (die haben damals bei ihm angefragt). Er hat das Stück absichtlich nicht in sein Buch aufgenommen, da er den Anlass nicht herausfinden konnte.
Aber ich hoffe wirklich auf das numismatische Schwarmwissen hier
LG
Andrea
ja genau um dieses Exemplar handelt es sich.
Optisch würde ich sagen, dass das immer das gleiche Stück ist.
Die Beschreibung der Medaille steht außer Zweifel.
Mir geht es nun darum herauszufinden wozu es angefertigt wurde.
Künker weiß laut Auskunft von Klemesch auch nichts (die haben damals bei ihm angefragt). Er hat das Stück absichtlich nicht in sein Buch aufgenommen, da er den Anlass nicht herausfinden konnte.
Aber ich hoffe wirklich auf das numismatische Schwarmwissen hier

LG
Andrea
lg sophie0700
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Ich glaube nicht, daß Du numismatisch weiterkommen wirst.
Hier sind die Lokalhistoriker gefragt.
Entweder ein bedeutendes Datum für Strassburg oder - halte ich für wahrscheinlicher - ein bedeutendes Datum für den Erzbischof persönlich.
Ich bin da leider ganz weit draußen
Grüße
Klaus
Hier sind die Lokalhistoriker gefragt.
Entweder ein bedeutendes Datum für Strassburg oder - halte ich für wahrscheinlicher - ein bedeutendes Datum für den Erzbischof persönlich.
Ich bin da leider ganz weit draußen

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 14.06.04 22:47
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Hallo Klaus,
danke für den Versuch. Zumeist sind numismatisch interessierte Menschen auch mit der Geschichte der Region vertraut, daher mein Versuch an dieser Stelle.
Bei der Uni in Straßburg und der Archeologie Alsace ist niemandem etwas eingefallen.
Leopold persönlich kann ich ausschließen - das Archiv in Innsbruck hab ich von Kopf bis Fuß durchsucht - ergebnislos.
Nach Kolmar komm ich aufgrund der momentanen Situation einfach nicht um dort nachzusehen.
LG Andrea
danke für den Versuch. Zumeist sind numismatisch interessierte Menschen auch mit der Geschichte der Region vertraut, daher mein Versuch an dieser Stelle.
Bei der Uni in Straßburg und der Archeologie Alsace ist niemandem etwas eingefallen.
Leopold persönlich kann ich ausschließen - das Archiv in Innsbruck hab ich von Kopf bis Fuß durchsucht - ergebnislos.
Nach Kolmar komm ich aufgrund der momentanen Situation einfach nicht um dort nachzusehen.
LG Andrea
lg sophie0700
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
20. Weihetag des Bischofs? - Habe zwar das genaue Datum nicht gefunden, könnte aber passen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 14.06.04 22:47
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Als Bischof von Passau ab 1598 (aber bis 25. Juli 1607 nur unter Vormundschaft) - Straßburg erst ab Feber 1608 - das passt leider gar nicht.
Auch die Kommendatarabtzeit ist ab 1614 das könnte hinkommen - wann genau hier die Übergabe erfolgte kann ich so spontan nicht sagen.
Auch die Kommendatarabtzeit ist ab 1614 das könnte hinkommen - wann genau hier die Übergabe erfolgte kann ich so spontan nicht sagen.
lg sophie0700
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Ja, aber er war zunächst ungeweiht, wann die Weihe erfolgte (genauer gesagt die Weihen), weiß ich nicht. - Und dann wäre noch 1599 die Ernennung zum Bischof von Straßburg durch den Papst als Grund Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 14.06.04 22:47
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nichts mit einem Jahrtag von Leopold zu tun hat.
Die anderen aufgefundenen Einzelstücke sind zumeist Grundsteinmedaillen oder bspw. dem Besuch/dem Treffen mit irgendjemanden.
Die anderen aufgefundenen Einzelstücke sind zumeist Grundsteinmedaillen oder bspw. dem Besuch/dem Treffen mit irgendjemanden.
lg sophie0700
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Vielleicht bietet dieser Text einen Hinweis, worum es am 24. Juni 1624 gegangen sein könnte.
Christoph Scheiner - Theologe, Mathematiker, Physiker und Astronom
Auszug:
https://www.marktwald.de/christoph-scheiner/
Gruß klaupo
Christoph Scheiner - Theologe, Mathematiker, Physiker und Astronom
Auszug:
Quelle:.... Da brachte das Frühjahr 1624 wiederum völlig überraschend eine Wende. Der junge König Philipp IV. von Spanien (1621-1665) erbat von Kaiser Ferdinand dessen jüngsten Bruder Erzherzog Karl Ernst, den Bischof von Breslau, als Statthalter in Portugal und Belgien. Kaiser und Bischof willigten ein und so verließ Rektor Scheiner im Sommer 1624 Neisse. Im Gefolge des Bischofs kam er am 21. Juni 1624 nach Wien, wo er einen schwierigen Auftrag für den Vatikan in Rom erhielt. Erzherzog Leopold, Bischof von Passau und Straßburg, wollte diese Ämter niederlegen. ...
https://www.marktwald.de/christoph-scheiner/
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 14.06.04 22:47
- Wohnort: tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Hallo Klaupo,
das habe ich auch schon gefunden. Die Recherche hat aber gezeigt, dass Leopold da nicht in Wien war. Karl hat ihn auf seinem Weg nach Portugal in Innsbruck besucht. Die sehr gute Aufarbeitung von Renner über die Erbteilung zeigt, dass Ferdinand sich nur mit Karl getroffen hat und eine endgültige Einigung mit Leopold "nur in dessen Anwesenheit" besprechen wollte - d.h. für mich Leopold war nicht in Wien, was auch die Akten belegen würden.
das habe ich auch schon gefunden. Die Recherche hat aber gezeigt, dass Leopold da nicht in Wien war. Karl hat ihn auf seinem Weg nach Portugal in Innsbruck besucht. Die sehr gute Aufarbeitung von Renner über die Erbteilung zeigt, dass Ferdinand sich nur mit Karl getroffen hat und eine endgültige Einigung mit Leopold "nur in dessen Anwesenheit" besprechen wollte - d.h. für mich Leopold war nicht in Wien, was auch die Akten belegen würden.
lg sophie0700
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Medaille 24. Juni 1624 Leopold V.
Nur so als Idee: Es gibt manchmal Medaillen, die auf Ereignisse geprägt wurden, die dann gar nicht oder an einem anderen Datum stattfanden. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 10168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 2149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 2 Antworten
- 2249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin TB
-
- 0 Antworten
- 2154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder