2 Stück von 30 antiken
Moderator: Numis-Student
- Mugel
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
2 Stück von 30 antiken
Hallo zusammen , leider heute nur 2 Stück . Die restlichen 13 unbestimmten will mir mein Bekannter mit der nächsten Schublade ab Dienstag vorbei bringen . Wenn bei der 2 ten nichts mehr zu bestimmen ist versteh ich das voll . Ich seh da nämlich gar nichts mehr drauf .
Vielen Dank und schönes Wochenende ,
Mike
Vielen Dank und schönes Wochenende ,
Mike
- shanxi
- Beiträge: 3186
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: 2 Stück von 30 antiken
Für die 1, und das jetzt mehr oder weniger "geraten":
Sardinia. Punic occupation
https://www.acsearch.info/search.html?id=3295674
Sardinia. Punic occupation
https://www.acsearch.info/search.html?id=3295674
- Mugel
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
Re: 2 Stück von 30 antiken
Da muss man nicht raten, das ist eindeutig
.
Der gerade Rücken über den gesamten Stier und das bis zum Rücken hochgezogene mittlere Bein sind sehr charakteristisch für diesen Münztyp.
Hier noch ein bisschen was auf Italienisch dazu
: https://monteprama.blogspot.com/2013/12 ... lonia.html
Wie groß und schwer ist denn die zweite Münze?
Und die Schublade ist ja schwer beeindruckend
.
Gruß
Altamura

Der gerade Rücken über den gesamten Stier und das bis zum Rücken hochgezogene mittlere Bein sind sehr charakteristisch für diesen Münztyp.
Hier noch ein bisschen was auf Italienisch dazu

Wie groß und schwer ist denn die zweite Münze?
Und die Schublade ist ja schwer beeindruckend

Gruß
Altamura
- Mugel
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
Re: 2 Stück von 30 antiken
Ou Maße wieder vergessen
.
Münze 1 = 18mm, 4,93 gr
Münze 2 = 15mm, 3,51 gr

Münze 1 = 18mm, 4,93 gr
Münze 2 = 15mm, 3,51 gr
Ja , davon hat er 5 Stück
- Mugel
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
Re: 2 Stück von 30 antiken
Aber die meisten davon Römer .
Kann man einen Beitrag eigentlich auch editieren ? Hab ich einen Button übersehen?
Kann man einen Beitrag eigentlich auch editieren ? Hab ich einen Button übersehen?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13708
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1731 Mal
- Danksagung erhalten: 513 Mal
Re: 2 Stück von 30 antiken
editieren sollte mit dem ersten Button (Bleistift) gehen - falls der nicht nur für Moderatoren vorhanden ist.
- Mugel
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 13.03.21 08:48
- Wohnort: Donau Ries
Re: 2 Stück von 30 antiken
Stimmt , das sollte so sein . Der Bleistift ist ja nur bei den eigenen Beiträgen sichtbar .
Danke
Danke
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mo 29.03.21 08:54
-
- 4 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mugel
Mi 31.03.21 20:57
-
- 7 Antworten
- 110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mi 17.03.21 11:21
-
- 4 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mugel
Fr 26.03.21 16:56
-
- 4 Antworten
- 72 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 27.03.21 10:03
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast