Beitrag
von LordLindsey » Sa 03.04.21 17:34
Hallo,
Der ursprünglich von den Leukern hergestellte Eber Potin wurde, so wie auch je ein Potin der Suessiones und Remer, von den Treverern leicht verändert nachgeahmt. Das besondere beim Eber Potin ist aber, dass die nach den gallischen Kriegen 50 v.Chr. uebliche Anbringung von Schriftzeichen noch auf Potinmuenzen einmalig ist. Während der Name KAO nicht gedeutet werden kann, beschreibt der Name ARDA wohl einen Keltenfuersten, dessen Serie bestehend aus Stater, Quinar, Potin und quadrans den Übergang zum römischischen Münzwesen dokumentiert.
Links: eberpotin 1. Imitation, um 60 v.Chr.
Mitte: eberpotin KAO, um 40 v.Chr.
rechts: eberpotin ARDA, um 40 v.Chr.
-
Dateianhänge
-

-

-
