Unterwegs mit Goethe
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unterwegs mit...
Österreich: 1 Heller von 1779 und 1/2 Kreuzer von 1781:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Mi 28.04.21 16:05) • Chippi (Mi 28.04.21 20:53) • Numis-Student (Di 06.07.21 22:05) • Georgios5 (So 21.11.21 13:18)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unterwegs mit...
Sachsen-Gotha-Altenburg 1/48 Taler 1771:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Mi 28.04.21 19:33) • Chippi (Mi 28.04.21 20:53) • ischbierra (Mi 28.04.21 21:52) • Numis-Student (Do 29.04.21 13:44) • mimach (So 18.02.24 20:40)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unterwegs mit...
4 Tari aus Sizilien 1736, vielleicht sind da noch ein paar im Umlauf gewesen, größere Nominale waren ja für einen längeren Umlaufzeitraum ausgelegt.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unterwegs mit...
Chur, 2 Pfennig, Joseph Benedikt v. Rost 1728-1754:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Mi 28.04.21 19:40) • Chippi (Mi 28.04.21 20:54) • ischbierra (Mi 28.04.21 21:52) • mimach (So 18.02.24 20:41)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unterwegs mit...
Noch mal Kleingeld aus Nürnberg: 1 Kreuzer von 1773 und einer von 1786
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Do 29.04.21 13:24) • Numis-Student (Do 29.04.21 13:44) • Chippi (Fr 30.04.21 22:32) • Mynter (Sa 01.05.21 13:29) • Georgios5 (So 21.11.21 13:18)
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Unterwegs mit...
Manno, jetzt bist Du mir zuvorgekommen.
Habe gerade zu wenig Zeit...


Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Unterwegs mit...
Also gut, was Schnelles
. Mit dieser Münze habe ich meine Schwierigkeiten, weil Goethe ja schon 1787 in Neapel war. Aber es könnte doch sein, dass sie vielleicht mit Herdern nach Weimar kam und dort am Frauenplan auf den Tisch geknallt wurde zur Bekräftigung, dass Johann Gottfried Herder die Reise in den Süden nicht so gut gefallen hat.
Königreich Neapel, Ferdinand IV, 1 Tornese (6 Cavalli), 3,00 g, 20 mm, KM 203.
Atalaya

Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unterwegs mit...
Zwei-drei Kreuzer mehr in der Katze täte ja auch nicht schaden.
Ubrigens Geldkatze: hier ist eine, wenngleich auch etwas jünger
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Do 29.04.21 14:22) • Mynter (Sa 01.05.21 13:30) • Numis-Student (Di 06.07.21 22:05)
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Unterwegs mit...
So eine fehlte ganz entschieden.
Irgendwie hab ich ein Zitat Goethes im Gedächtnis, in dem er sich über die vielen verschiedenen Münzsorten in seiner Geldkatze beschwerte, aber ich finde es nicht mehr

Irgendwie hab ich ein Zitat Goethes im Gedächtnis, in dem er sich über die vielen verschiedenen Münzsorten in seiner Geldkatze beschwerte, aber ich finde es nicht mehr

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unterwegs mit...
Noch mal eine Kleinmünze von Sachsen-Gotha-Altenburg: 3 Pfennig 1761
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 30.04.21 13:38) • Chippi (Fr 30.04.21 22:33)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unterwegs mit...
Gotha, 1 Heller, 1770:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unterwegs mit...
Oberpfalz, 1 Pfennig, Amberg, 1765:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Unterwegs mit...
Updates für Italien im Itinerar nach dieser Karte. Dort auch eine Karte von Zentraleuropa um 1786.
Quelle: William R. Shepherd, Historical Atlas (New York 1923).
Schönen 1. Mai!
Atalaya

Quelle: William R. Shepherd, Historical Atlas (New York 1923).
Schönen 1. Mai!
Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unterwegs mit...
Erfurt steht zwar nicht im Itinerar, wird aber irgendwo mal erwähnt als Ort auf der Rückreise. Erfurt gehörte zu dieser Zeit noch zum Erzbistum Mainz. Ein Pfennig von 1781:
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Unterwegs mit...
... und da isses drin, das Erzbistum.
Kann man ja schonmal übersehen.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 3 Antworten
- 3189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder