Zeigt mir euere Mariengroschen
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Preußen, Friedrich II., 2 Mariengroschen 1752, 2,8 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Fr 02.07.21 19:04) • Chippi (Fr 02.07.21 21:23) • Numis-Student (Fr 02.07.21 23:11) • Eric_der_Sammler (Sa 03.07.21 11:15) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Waldeck, Georg Friedrich, Johann II., Wollrad V., 2 Mariengroschen 1654, 0,99 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Atalaya (Fr 02.07.21 19:04) • Chippi (Fr 02.07.21 21:24) • Numis-Student (Fr 02.07.21 23:12) • Eric_der_Sammler (Sa 03.07.21 11:15) • Brakti1 (So 04.07.21 22:31) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Paderborn, Clemens August v.Bayern, Mariengroschen 1723, 1,35 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Sa 03.07.21 10:38) • Eric_der_Sammler (Sa 03.07.21 11:15) • Numis-Student (Sa 03.07.21 17:10) • Chippi (Sa 03.07.21 22:10) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- Brakti1
- Beiträge: 515
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier habe ich ein 24 Mariengroschenstück von 1675. Die Münze zeigt auf der einen Seite den Münzherrn Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg und auf der anderen Seite eine Insel mit Palmbaum. Die meisten Stücke dieser Art sind 2/3 Taler. Als 24 Mariengroschenstücke sind sie seltener. Die Münze ist etwas erhaben, weshalb sie schwer einzuscannen ist.
Gewicht: 16,60 g
Größe: 38 x 38 mm
Viele Grüße
hier habe ich ein 24 Mariengroschenstück von 1675. Die Münze zeigt auf der einen Seite den Münzherrn Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg und auf der anderen Seite eine Insel mit Palmbaum. Die meisten Stücke dieser Art sind 2/3 Taler. Als 24 Mariengroschenstücke sind sie seltener. Die Münze ist etwas erhaben, weshalb sie schwer einzuscannen ist.
Gewicht: 16,60 g
Größe: 38 x 38 mm
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Brakti1 am Mo 05.07.21 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brakti1 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (So 04.07.21 22:26) • Chippi (So 04.07.21 23:25) • onbed (Mo 05.07.21 13:21) • ischbierra (Mo 05.07.21 14:08) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 00:47)
- Brakti1
- Beiträge: 515
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein 12 Mariengroschenstück der Stadt Hildesheim von 1676
Gewicht: 9,55 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
hier ein 12 Mariengroschenstück der Stadt Hildesheim von 1676
Gewicht: 9,55 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brakti1 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (So 04.07.21 22:27) • Chippi (So 04.07.21 23:25) • ischbierra (Mo 05.07.21 14:08) • Hildesheimer (Mo 05.07.21 21:36) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 00:47) • didius (Mi 07.07.21 09:34)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, Christian Ludwig,2 Mariengroschen 1647, 1,24 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Mo 05.07.21 21:10) • Numis-Student (Di 06.07.21 18:15) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 00:48) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, Georg Ludwig, 4 Mariengroschen 1700, 2,22 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Mo 05.07.21 21:11) • Numis-Student (Di 06.07.21 18:16) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 00:48) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (Hannover), Georg I.Ludwig, 2 Mariengroschen 1717, 0,98 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Mo 05.07.21 21:11) • Numis-Student (Di 06.07.21 18:16) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 00:48) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Georg II. Wilhelm, 2 Mariengroschewn 1680, 1,18 Gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Di 06.07.21 22:43) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 00:48) • Chippi (Mi 07.07.21 13:52) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- Brakti1
- Beiträge: 515
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein 12 Mariengroschenstück von Herzog Rudolph August von Braunschweig Wolfenbüttel von 1668.
Gewicht: 7,25 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
hier ein 12 Mariengroschenstück von Herzog Rudolph August von Braunschweig Wolfenbüttel von 1668.
Gewicht: 7,25 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brakti1 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Mi 07.07.21 06:03) • didius (Mi 07.07.21 09:34) • ischbierra (Mi 07.07.21 09:43) • Chippi (Mi 07.07.21 13:53) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 15:38)
- Brakti1
- Beiträge: 515
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein ungewöhnliches 24 Mariengroschenstück von Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg. Das Stück wurde mit einem kleinen Stempel geprägt, weshalb es kleiner ist, wie das vorhergehende 12 Mariengroschenstück. Warum man so kleine 24 Mariengroschenstücke prägte, ist leider unbekannt.
Gewicht: 14,97 g
Größe: 31 x 31 mm
Viele Grüße
hier ein ungewöhnliches 24 Mariengroschenstück von Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg. Das Stück wurde mit einem kleinen Stempel geprägt, weshalb es kleiner ist, wie das vorhergehende 12 Mariengroschenstück. Warum man so kleine 24 Mariengroschenstücke prägte, ist leider unbekannt.
Gewicht: 14,97 g
Größe: 31 x 31 mm
Viele Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brakti1 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Mi 07.07.21 06:04) • didius (Mi 07.07.21 09:35) • ischbierra (Mi 07.07.21 09:44) • Chippi (Mi 07.07.21 13:53) • Eric_der_Sammler (Mi 07.07.21 15:37)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Braunschweig-Wolfenbüttel, August II., 2 Mariengroschen 1648, 1,31 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Fr 09.07.21 19:51) • Eric_der_Sammler (Fr 09.07.21 23:32) • Chippi (Sa 10.07.21 22:07) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich, 4 Mariengroschen 1688, 2,09 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Fr 09.07.21 19:51) • Eric_der_Sammler (Fr 09.07.21 23:32) • onbed (Sa 10.07.21 13:12) • Chippi (Sa 10.07.21 22:07) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Wie konnten wir bisher ohne all die schönen Mariengroschen leben ?
Schön, dass Eric diesen Beitrag gestartet hat; es macht mir viel Freude, hier jeden Tag so viele "neue" Münzen betrachten zu können.
MR
Schön, dass Eric diesen Beitrag gestartet hat; es macht mir viel Freude, hier jeden Tag so viele "neue" Münzen betrachten zu können.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Eric_der_Sammler (Fr 09.07.21 23:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Drei habe ich noch. Zunächst zwei von Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel:
4 Mariengroschen 1762, 2,15 gr.
4 Mariengroschen 1775, 2,29 gr.
4 Mariengroschen 1762, 2,15 gr.
4 Mariengroschen 1775, 2,29 gr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Eric_der_Sammler (Sa 10.07.21 10:10) • Chippi (Sa 10.07.21 22:08) • Numis-Student (Sa 10.07.21 22:58) • Georgios5 (Di 23.11.21 07:43)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 1526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SilverEagle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder