unbekanntes Buch
- tilos
- Beiträge: 4071
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 1000 Mal
unbekanntes Buch
Heute mal keine Münzen von mir, sondern ein Buch, welches ich kürzlich für kleineres Geld in einem Antiquariat gekauft habe. Dort wusste man nicht, ob es aus China, Japan, Korea... stammt. Ich habe ebenfalls keinen blassen Schimmer, tippe aber mal auf Japan. Vermutlich handelt es sich um eine Anleitung zum Zeichnen mit Tusche.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen und die Schrift entziffern? Ich habe mal den Buchdeckel, das Titelblatt und das Impressum eingescannt.
Gruß in die Runde
Tilos
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen und die Schrift entziffern? Ich habe mal den Buchdeckel, das Titelblatt und das Impressum eingescannt.
Gruß in die Runde
Tilos
-
- Beiträge: 5219
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2392 Mal
- Danksagung erhalten: 4096 Mal
Re: unbekanntes Buch
Aus Japan, Kyoto (Kansei 6. Jahr = 1794)
Den Titel ("畫之種") könnte man übersetzen als "Die Anfänge der Malerei".
Auf dem 3. Blatt wird aber auch Kaligraphie erwähnt.
Den Titel ("畫之種") könnte man übersetzen als "Die Anfänge der Malerei".
Auf dem 3. Blatt wird aber auch Kaligraphie erwähnt.
- tilos
- Beiträge: 4071
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 1000 Mal
Re: unbekanntes Buch
Ich danke Dir sehr für die Identifizierung dieses immerhin mehr als 200 Jahre alten Buches! Einen Autoren-Namen konntest Du offensichtlich nicht ausmachen. Wäre es zuviel verlangt, eventuell das dritte Blatt (?Impressung) komplett zu übersetzen?
Danke & Grüße
Tilos
Danke & Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 5219
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2392 Mal
- Danksagung erhalten: 4096 Mal
Re: unbekanntes Buch
Es ist ja jetzt nicht so, dass ich das so einfach lesen könnte
Du kannst dein Glück mit Google Translator versuchen, und zwar über die Handschrifteingabe. Da kannst du japanisch auswählen, oder aber, da das eine alte Schrift ist, auch chinesisch. Chinesisch klappt ganz gut, manchmal sogar besser als japanisch.
Also Schriftzeichen abmalen und aus der darunter angezeigten Auswahl das passende Zeichen raussuchen. Im folgenden Beispiel ist das 8. Zeichen in der Auswahl.
Beispiel: das erste Schriftzeichen auf Bild 3
Das Ergebnis der chinesischen Handschrifteingabe: Japanische Handschrifteingabe liefert hier das gleiche Resultat:

Du kannst dein Glück mit Google Translator versuchen, und zwar über die Handschrifteingabe. Da kannst du japanisch auswählen, oder aber, da das eine alte Schrift ist, auch chinesisch. Chinesisch klappt ganz gut, manchmal sogar besser als japanisch.
Also Schriftzeichen abmalen und aus der darunter angezeigten Auswahl das passende Zeichen raussuchen. Im folgenden Beispiel ist das 8. Zeichen in der Auswahl.
Beispiel: das erste Schriftzeichen auf Bild 3
Das Ergebnis der chinesischen Handschrifteingabe: Japanische Handschrifteingabe liefert hier das gleiche Resultat:
- tilos
- Beiträge: 4071
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 1000 Mal
Re: unbekanntes Buch
Sorry, das wusste ich nicht. Insofern nochmal herzlichen Dank für Deine Mühen! Mit dem Translator könnte ich es natürlich versuchen. Zudem werde ich schauen, ob ich irgendeinen Japaner "finde", der das vielleicht aus dem Ärmel schütteln kann. Ich werde berichten.
Danke & beste Grüße
Tilos
- Atalaya
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3848 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: unbekanntes Buch
Die Android-App Google Übersetzer kann auch von Fotos übersetzen, aber einfach draufhalten brachte wenig. Sechs Herren, schlechte Flut...
Durch Ausprobieren habe ich zwei Namen gefunden, die sich googeln lassen. "Toto Shorin" (das obere Rechteck) scheint ein Verlag zu sein und "Shunfudou Noshiro" taucht als Graveur auf.
Da ich keine Ahnung von japanischen Büchern habe, kann das natürlich auch alles Quatsch sein.


Durch Ausprobieren habe ich zwei Namen gefunden, die sich googeln lassen. "Toto Shorin" (das obere Rechteck) scheint ein Verlag zu sein und "Shunfudou Noshiro" taucht als Graveur auf.
Da ich keine Ahnung von japanischen Büchern habe, kann das natürlich auch alles Quatsch sein.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- tilos
- Beiträge: 4071
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 1000 Mal
Re: unbekanntes Buch
Danke und beste Grüße
Tilos
- Atalaya
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3848 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: unbekanntes Buch
Gerne. Subaraya Ichibei steht in der größeren Spalte unter Toto Shorin. Konnte ich aber vorhin nichts mit anfangen. Die kleinere Spalte könnte eine Ortsangabe sein. Ni-Chome?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3848 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: unbekanntes Buch
Nee, die letzten 4 Zeichen lt. Übersetzer 町二丁目 ist aber natürlich nur eine Vermutung 

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 5219
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2392 Mal
- Danksagung erhalten: 4096 Mal
Re: unbekanntes Buch
Das scheint ein Distrikt oder Areal in Tokio zu sein.
Wenn man einfach "日本橋室町二丁目" in google eingibt wird das Areal in Google Maps angezeigt. Die "zwei" ist dann wohl eine Straße?
Man findet das Gebiet auch hier aufgelistet:
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E6%97%A5 ... 4%E7%94%BA
Zitat: Nihonbashi Muromachi ist ein Ortsname in Chuo-ku , Tokio, und liegt im Nihonbashi-Gebiet
Wenn man einfach "日本橋室町二丁目" in google eingibt wird das Areal in Google Maps angezeigt. Die "zwei" ist dann wohl eine Straße?
Man findet das Gebiet auch hier aufgelistet:
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E6%97%A5 ... 4%E7%94%BA
Zitat: Nihonbashi Muromachi ist ein Ortsname in Chuo-ku , Tokio, und liegt im Nihonbashi-Gebiet
- Atalaya
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3848 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: unbekanntes Buch
Könnte sein, aber vielleicht kann das Zahlzeichen auch mal ein Wortbestandteil sein? ¯\_(ツ)_/¯
Ist schon lustig, wenn man gar keine Vorstellung von der Sprache hat.
Was beinhaltet denn so eine Titel-/Impressumsseite eines japanischen Buches aus der Edo-Zeit? Was kann man erwarten?
Wir haben bislang Jahr, Ort, Verlag, noch einen Ort(?), Verleger, den Graveur.
Die zwei Zeichen über dem Namen des Graveurs könnten vielleicht "Graveur" bedeuten? In der Mitte im größeren Teil stehen oben nochmal die Schriftzeichen von "Toto".
Dann schlägt Google Übersetzer noch "Kanseki Roku" (ganz oben in der letzten Spalte, die oberen drei) 寛攻六 und "Tora Etsuzuki" (die letzten drei Schriftzeichen in der Spalte) 寅蝦月. Unten in der mittleren Spalte dann "Kitao Masaku" 北尾政区 und dann wieder eine Ortsbezeichnung(?) Suo?
Könnte Kitao Masanobu vielleicht der Autor sein?
Zuletzt geändert von Atalaya am Fr 10.09.21 07:39, insgesamt 2-mal geändert.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3848 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: unbekanntes Buch
Da bist Du offensichtlich schon tiefer in die Materie eingedrungen, als ich 

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 5121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 9 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 2055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 2 Antworten
- 2831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder