Bestimmungshilfe kleiner Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 515
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Bestimmungshilfe kleiner Pfennig

Beitrag von Brakti1 » Sa 04.09.21 01:51

Hallo,

ich benötige für den folgenden kleinen Pfennig Bestimmungshilfe. Die Rückseite ist nicht geprägt.

Gewicht: 0,22 g

Vielen Dank und viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0001.jpg
IMG_0001.jpg (29.83 KiB) 734 mal betrachtet

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 629 Mal

Re: Bestimmungshilfe kleiner Pfennig

Beitrag von QVINTVS » Sa 04.09.21 10:25

Österreich, näheres später, muss gleich weg, ungarischer Wiener.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Bestimmungshilfe kleiner Pfennig

Beitrag von pinpoint » Sa 04.09.21 13:15

In my opinion ,

Pfennig , Albrecht II von Habsburg ( 1330 - 1358) , Vienna mint
ref.nr : CNA B248

Regards , Pinpoint
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pinpoint für den Beitrag:
Brakti1 (Mo 06.09.21 22:20)
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 629 Mal

Re: Bestimmungshilfe kleiner Pfennig

Beitrag von QVINTVS » So 05.09.21 19:43

pinpoint hat geschrieben:
Sa 04.09.21 13:15
In my opinion ,

Pfennig , Albrecht II von Habsburg ( 1330 - 1358) , Vienna mint
ref.nr : CNA B248

Regards , Pinpoint
Vom Grundtyp her ja, von der vorliegenden "Erhaltung" ist es STW 30. Zu den "ungarischen Wienern" gab es im Money trend einen Beitrag, den kann ich empfehlen:

„Ungarische Wiener“ oder „Wienerische Ungarn“?
BY MONEYTREND 28. JULI 2021
Autor: Mag. Herfried E. Wagner „Ungarische Wiener“ oder „Wienerische Ungarn“? Die ungarischen Beischläge der Wiener Pfennige Ende des 19....

Leider nicht mehr online abruf- und lesbar. Das Datum ist auch nicht ganz richtig, weil es nur das Einstellungsdatum und nicht das tatsächliche Publikationsdatum ist. Es sind meines Wissens zwei Beiträge gewesen, ob es sich um beschnittene Wiener Pfennige oder um für Ungarn geprägte oder ungarische Prägungen handelt. Kann mich an die Zusammenfassung leider nicht mehr erinnern ... :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag (Insgesamt 2):
pinpoint (Mo 06.09.21 22:16) • Brakti1 (Mo 06.09.21 22:20)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2294 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe kleiner Grieche
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    680 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Bestimmungshilfe Pfennig
    von Brakti1 » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    1656 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungshilfe Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1077 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • einseitiger Pfennig? Bestimmungshilfe
    von Riordian » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Riordian

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder