Chefkoch hat geschrieben: ↑So 12.09.21 15:31
... Was den SNG Copenhagen angeht: Kann man diesen in einer Printversion irgendwo erwerben? ...
Das ist ja nicht nur ein einziges Buch, insgesamt sind das über 40 Bände gewesen

:
https://www.forumancientcoins.com/numis ... =sng%20cop
Wenn Du an dem Band über die ptolemäischen Münzen interessiert bist, dann bekommt man den schon gelegentlich antiquarisch, z.B. hier:
https://www.abaa.org/book/1378531468
https://www.vcoins.com/en/stores/kirk_d ... fault.aspx
(da findet man vermutlich auch noch mehr Quellen).
Das neueste Übersichtswerk zu den Ptolemäern ist aber Catharine Lorber, "Coins of the Ptolemaic Empire Part I: Ptolemy I through Ptolemy IV", 2 Bände, New York 2018, wobei der zweite Teil noch gar nicht erschienen ist (und das ich selbst nur vom Hörensagen kenne

):
http://numismatics.org/store/lorber/
Die darin beschriebenen Münzen (nur diese, nicht die einführenden Texte aus dem Buch) sind aber online abgebildet in PCO:
http://numismatics.org/pco/
Weiteres zu ptolemäischen Münzen findet man auch auf dieser sehr schönen Seite:
http://ptolemybronze.com/
Chefkoch hat geschrieben: ↑So 12.09.21 15:31
... Wie genau geht man eigentlich vor, wenn man die Echtheit einer Münze bestimmt? ...
Da wurde ja schon was dazu gesagt, die Kurzbotschaft ist aber: Indem man Erfahrung sammelt und einen Blick dafür bekommt.
Das klingt für einen Anfänger etwas deprimierend, da sich das nicht in einer Woche anhand einer Liste zum Abhaken lernen lässt

.
Chefkoch hat geschrieben: ↑So 12.09.21 15:31
... Hier gibt es aber teilweise krasse Preisunterschiede von mehreren 100%. Wie kommt das zustande? ...
Das kann an den unterschiedlichen Erhaltungszuständen der Münzen liegen, die haben einen hohen Einfluss auf den Preis.
Dann gibt es aber auch Händler, die stellen ihre Münzen zu völlig überzogenen Preisen ein und warten auf einen Dummen, der das dann zahlt. Wenn eine Münze zu einem bestimmten Preis angeboten wird, dann heißt das noch lange nicht, dass sie dafür auch gekauft wird (wird sie aber wohl oft genug, sonst würden die das auf die Dauer nicht machen

).
Einen realistischeren Überblick über Preise bekommst Du, wenn Du die Ergebnisse von Auktionen anschaust, z.B. hier:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de
Da sieht man, was bei einem vollzogenen Kauf tatsächlich bezahlt wurde (wobei da auf den Hammerpreis meist noch ein Aufgeld von etwa 20% hinzukommt).
Gruß
Altamura