Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen / Eurofälschungen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Marcel Keiluweit
Beiträge: 13
Registriert: So 17.10.21 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Marcel Keiluweit » Sa 25.12.21 16:24

OK .war ja auch unwahrscheinlich daß eine reguläre Münze so viele Fehler aufweist . Danke.

Marcel Keiluweit
Beiträge: 13
Registriert: So 17.10.21 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Marcel Keiluweit » Sa 25.12.21 17:37

Was mich nur wundert das die münzrolle aus der sie stammt von der Bank war .

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Erdnussbier » Sa 25.12.21 19:19

Wie sind denn die magnetischen Eigenschaften und das Gewicht?
Gewicht, Magnetismus und Größe sind ja die einzigen Parameter die eine Sortiermaschine überprüfen könnte.

Wenn das stimmt rutscht die durch, sprich eine gefährliche Umlauffälschung.
Manche sind ja extrem billig hergestellt die man höchstens bei dämmerigen Licht nicht erkennt.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Marcel Keiluweit
Beiträge: 13
Registriert: So 17.10.21 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Marcel Keiluweit » Sa 25.12.21 20:58

Ich prüfe das Dan gleich Mal .

Marcel Keiluweit
Beiträge: 13
Registriert: So 17.10.21 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Marcel Keiluweit » Sa 25.12.21 23:40

Also das Gewicht liegt bei 7,81 g und magnetisch ist der äußere Ring so das die Münze daran hängen bleibt wenn man das ganze dreht die Pille wiederum ist nur sehr schwach bis gar nicht magnetisch. Grüße Marcel.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Erdnussbier » So 26.12.21 00:07

Damit wäre Gewicht und Magnetismus schonmal sehr verkehrt.
Doch nicht so gefährlich.
Ich weiß ehrlich gesagt aber auch nicht wie genau die einzelnen Banken ihre Münzen sortieren ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Marcel Keiluweit
Beiträge: 13
Registriert: So 17.10.21 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Marcel Keiluweit » So 26.12.21 10:14

Das weiß ich auch nicht.Naja auf jeden Fall zu Hundert Prozent ne Fälschung.

BluBBi
Beiträge: 8
Registriert: Do 24.02.22 16:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von BluBBi » Do 24.02.22 17:21

Hallo Miteinander :D
Ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen :wink:
hab eine total wilde 2 Euro Münze gefunden und weiß absolut nicht was ich davon halten soll. Google hat mir auch nicht weiter geholfen 😪 vielleicht könnt ihr mir sagen ob das eine Fehlprägung oder eine Fälschung ist?


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und liebe Grüße 😊
Dateianhänge
20220224_171203.jpg
20220224_171232.jpg
20220224_171049.jpg
20220224_171103.jpg
20220224_171334.jpg

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von Erdnussbier » Do 24.02.22 18:22

Hallo!

Will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber das sollte eine Fälschung sein.


Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

BluBBi
Beiträge: 8
Registriert: Do 24.02.22 16:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von BluBBi » Do 24.02.22 19:27

Hallo Erdnussbier, vielen Dank für deine Antwort. Dachte ich auch zuerst und hab dann geschaut wie man das feststellen kann. Hab dann gelesen auf einem weißen Papier die Münze reiben, wenn es Rückstände gibt sei sie gefälscht, oder ob sie magnetisch ist. Hab ich probiert aber war normal. Außer das Gewicht ist etwas höher. Wie kann ich das denn noch testen? Liebe Grüße

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1282
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4762 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von olricus » Do 24.02.22 20:34

Hallo BluBBi,
Dein Stück ist eine normale Kursmünze aus Slovenien von 2007, in der Umschrift sind zwischen
den Sternen die Buchstaben SLOVENIA erkennbar, Auflage 4.975.000 Stück, KM 75.
Zur Echtheit kann ich aus der Ferne nichts sagen.
Grüße von olricus

BluBBi
Beiträge: 8
Registriert: Do 24.02.22 16:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von BluBBi » Do 24.02.22 20:56

Hallo olricus😊 danke für deine Antwort. Ich sitz jetzt hier seit 2 Stunden und begutachte das Stück wie irre😅 ich meine auf dem Rand steht leicht...Einigkeit und Recht und... das andere kann man nicht wirklich erkennen weil es so abgenutzt ist. Ich hab mit mehreren Münzen und zwei Magneten rumgespielt und die Münze verhält sich nicht anders als die anderen, der äußere Ring ist nicht magnetisch, sie wird leicht angezogen und fällt leicht vom Magneten wieder ab. Sie ist lediglich etwas schwerer. Also wenn sie gefälscht ist hat sich jemand wirklich mühe gegeben, andererseits halte ich sie schon für sehr auffällig, das ich mir kaum vorstellen kann das es bis jetzt niemanden aufgefallen ist. Egal, werde sie auf jeden Fall behalten, die ist total interessant😊

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Do 24.02.22 21:52

Hallo Blubbi,

wieder eine nette Umlauffälschung: Randschrift deutsch, Motiv slovakisch: Das funktioniert im Original nicht.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1282
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4762 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von olricus » Do 24.02.22 22:23

Hallo, der Mittelteil ist nicht slovakisch, er stammt aus Slovenien, wie ich geschrieben hatte.
Man sollte mal prüfen, ob Slowenien seine Münzen in Deutschland hat prägen lassen, da kann
die Randschrift schon möglich sein.

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 903
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 293 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen

Beitrag von pingu » Fr 25.02.22 13:33

Ich glaub da braucht nix mehr geprüft werden. Für mich ist das eine Fälschung. Schon der Randstab spricht für sich, ist doch die Randschrift als letztes aufgerollt worden. Bei geprägten Stücken erfolgt das vor der Prägung und es gibt dadurch diese Randaufwölbungen nicht. Ich denke die Fälscher haben Probleme mit dem Anpressdruck beim Aufrollen auf einen Ring und laufen Gefahr die Ringe zu zerstören (zerdrücken), daher wird erst hinterher die Schrift aufgerollt, wenn der Kern bereits eingefügt und geprägt ist. Den Magnetismus bekommen die Fälscher schon eine Weile recht gut durch eingelegte Eisenbleche hin. Die Schriftgröße im Randstab scheint mir auch zu klein zu sein....

Grüße
pingu

pS: die Angabe "das Gewicht ist etwas höher" hilft überhaupt nicht weiter. Wo genau liegt das Gewicht (auf 2 Kommastellen bitte!)?
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder