Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2028/29 ???
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Entweder bei deiner Hausbank, bei der nächstgelegen Bundesbank-Filiale, und ich denke, auch die Automaten werden dann in erster Linie kassenfrische Scheine ausspucken.
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- SuperIngo (Fr 07.01.22 14:46) • Notaphilist (So 09.01.22 12:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Notaphilist
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 19.10.21 00:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 07.01.22 14:19Entweder bei deiner Hausbank, bei der nächstgelegen Bundesbank-Filiale, und ich denke, auch die Automaten werden dann in erster Linie kassenfrische Scheine ausspucken.
MR
Hallo Zusammen,
genauso ist es. Als Sammler beziehe ich in der Regel meine Noten hauptsächlich von Automaten. Da Automaten oft auch mit gebrauchten Noten bestückt sind muss man mehrere Automaten anfahren (wir nennen das Automaten-Tour). Ich hebe eine Teststückelung ab und schau ob was brauchbares dabei ist. Der Rest wird direkt wieder eingezahlt und dann zum nächsten Automaten bzw. Filiale. Im Gegensatz zu früher, wo man jede Note einzeln abheben musste, um nach bestimmten Stückelungen zu suchen, kann man heute bei fast allen Automaten direkt die gewünschte Stückelung selbst auswählen. zB. 40x 5er etc..
Doch Vorsicht, das darf man natürlich nicht übertreiben mit dem ein- und auszahlen, es kann passieren das bei zu hohem Traffic die Bafin (Bundesaufsicht für Finanzen) aufmerksam werden könnte. Da mit Blick von Außen, Geldwäsche unterstellt werden könnte. Das ist einigen Trackern (das sind Leute die die Seriennummern und Plattencodes in Datenbanken eingeben und hoffen das ein anderer die Noten findet und eingibt und dadurch Treffer erzeugt werden) passiert, die haben das über Wochen und Monate täglich gemacht.
Eine weitere brauchbare Methode unc Scheine zu bekommen ist wie schon oben erwähnt, die Fahrt zu den Bundesbanken. Die Bundesbank gibt in der Regel nur kassenfrische Scheine aus. Hier einfach gebrauchte Scheine beim Schalter abgeben die Stückelung sagen und hoffen das der Angestellte die frischen Scheine beim Vorzählen und durchreichen nicht knickt.

In der Regel sollte man immer Euro-Papiergeld nur in unc, d.h. kassenfrisch sammeln oder aufheben. Das hat den Vorteil , wenn man wirklich sammelt, kann man oft 1:1 mit anderen Sammlern tauschen bzw. bekommt auch eher einen Mehrwert bei selteneren und dann später älteren Stücken. Gebraucht, lassen sich nur Raritäten an den Mann/Frau bringen. Ein gängiger Mehrwert auf Börsen sind 10% für Sammler und Händler, wenn man nichts zum tauschen hat. Ansonsten muss man fast Katalogpreise berappen, wenn einem was fehlt.
Mfg der Notaphilist;)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
--> https://www.diepresse.com/6098044/lagar ... n-abbilden
Offenbar sind jetzt genau jene "nationalen" Köpfe gewünscht, die vorher unmöglich waren, um Rivalitäten, Eifersüchteleien und Streitereien zu verhindern.
Hat man ja am Beispiel Nikola Tesla gesehen, dass die europäische Gesellschaft reif genug dafür ist...
Schöne Grüße
MR
Offenbar sind jetzt genau jene "nationalen" Köpfe gewünscht, die vorher unmöglich waren, um Rivalitäten, Eifersüchteleien und Streitereien zu verhindern.
Hat man ja am Beispiel Nikola Tesla gesehen, dass die europäische Gesellschaft reif genug dafür ist...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Ab heute und bis Ende August gibt es bei der EZB eine Umfrage für die Neugestaltung der Euro-Banknoten.
Wenn auch mit der Einschränkung
Schöne Grüße
MR
Wenn auch mit der Einschränkung
Hier geht es zur Homepage der EZB: https://www.ecb.europa.eu/euro/banknote ... ex.de.htmlEZB hat geschrieben: Die endgültige Entscheidung über das neue Thema und die Designs trifft der EZB-Rat.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- jause (Mo 10.07.23 21:20)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jause
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 22.09.11 14:01
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Sorry! Due to the extremely high volume of interest in the
survey on our euro banknote redesign we are currently unable
to connect you. We are working to resolve the problem though,
so please come back later.
Und wer ist schuld? natürlich die Sammler
survey on our euro banknote redesign we are currently unable
to connect you. We are working to resolve the problem though,
so please come back later.
Und wer ist schuld? natürlich die Sammler

Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Warum habe ich jetzt das Gefühl, dass es die Flüsse nicht werden ?EZB hat geschrieben: Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Fragen beantwortet haben.
So kann Ihre Meinung in den Entscheidungsprozess einfließen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3919 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Die Meinung wird mit ziemlicher Sicherheit in den Orcus des Vergessens bei der EZB einfließen oder wird aus Datenschutzgründen direkt gelöscht. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Di 11.07.23 18:18)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Mein Vorschlag wären die Köpfe von Politikern, die Korrupt, vergesslich oder Vetternwirtschaftlich behaftet sind, so kann jedes Land eigene Köpfe auf die Scheine bringen, ohne das ein Land benachteiligt wird. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Di 11.07.23 20:20)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
https://www.ecb.europa.eu/euro/banknote ... ex.de.html
2024 soll das Thema der neuen Scheine feststehen, 2026 dann das Ergebnis des Designwettbewerbs. Und dann kommen noch ein paar Jahre für die Produktion der neuen Scheine, also werden wir die nächste Serie wohl kaum vor 2028/2029 in Händen halten.
Schöne Grüße,
MR
2024 soll das Thema der neuen Scheine feststehen, 2026 dann das Ergebnis des Designwettbewerbs. Und dann kommen noch ein paar Jahre für die Produktion der neuen Scheine, also werden wir die nächste Serie wohl kaum vor 2028/2029 in Händen halten.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Am 29. November 2023 beschloss der EZB-Rat, mit den Themen „Europäische Kultur“ sowie „Flüsse und Vögel“ zur nächsten Stufe des Neugestaltungsprozesses für die Euro-Banknoten überzugehen. Um die Präferenzen der Öffentlichkeit bestmöglich zu berücksichtigen, wurden zwei Themen der Vorauswahl – nämlich „Flüsse: Wasser des Lebens in Europa“ und „Vögel: frei, widerstandsfähig, inspirierend“ – in einem Thema zusammengeführt. Dieses naturbezogene Thema stellt eine Beziehung zu allgemeineren Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit her.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 11.07.23 13:19Warum habe ich jetzt das Gefühl, dass es die Flüsse nicht werden ?EZB hat geschrieben: Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Fragen beantwortet haben.
So kann Ihre Meinung in den Entscheidungsprozess einfließen.
Es ist der EZB sehr wichtig, dass die Entscheidungen während des gesamten Prozesses die Meinung der Menschen in Europa widerspiegeln. Sowohl bei der EZB-Onlineumfrage als auch bei der Umfrage eines externen Meinungsforschungsinstituts waren die beiden ausgewählten Themen die beliebtesten.
--> https://www.ecb.europa.eu/euro/banknote ... ex.de.html
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 2024/26 ???
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 0 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder