Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigt
Die Realität hat mich eingeholt!
Jetzt gibt es Erdnussbier auch in echt.
Oh wei, ich sehe nussige Zeiten auf uns zu kommen.
Grüße Erdnussbier
Jetzt gibt es Erdnussbier auch in echt.
Oh wei, ich sehe nussige Zeiten auf uns zu kommen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigt
[ externes Bild ] ist die Münze beschädigt?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigt
ja 
Schöne Grüße,
MR

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 02.04.22 11:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Hallo Ihr,
Es ist mein erster Beitrag hier, daher hoffe ich dass ich an der richten Stelle meine Frage stelle
Habe eine FEHLPRÄGUNG (oder auch nicht?) entdeckt. Was sagt Ihr Experten dazu?
So und jetzt Stelle ich fest, dass das Bild/Datei zu groß ist.
Jetzt hab ich es geschafft
Also wie man sehen kann, schaut es aus als ob ein zweiter kleinerer Ring geprägt wurde. Auf der Wertseite sieht man es am
deutlichsten, auf der Symbolseite ist es aber auch nicht zu vernachlässigen: hier geht der Ring durch die Sterne hindurch. Habe ich so noch nie gesehen.
Lg aus dem schönen Sachsen
Es ist mein erster Beitrag hier, daher hoffe ich dass ich an der richten Stelle meine Frage stelle

Habe eine FEHLPRÄGUNG (oder auch nicht?) entdeckt. Was sagt Ihr Experten dazu?
So und jetzt Stelle ich fest, dass das Bild/Datei zu groß ist.
Jetzt hab ich es geschafft

Also wie man sehen kann, schaut es aus als ob ein zweiter kleinerer Ring geprägt wurde. Auf der Wertseite sieht man es am
deutlichsten, auf der Symbolseite ist es aber auch nicht zu vernachlässigen: hier geht der Ring durch die Sterne hindurch. Habe ich so noch nie gesehen.
Lg aus dem schönen Sachsen
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Hallo!
Frage: Ist der Ring vertieft oder erhaben auf der Münze?
Ich kann das auf den Bildern nicht ausmachen.
Grüße Erdnussbier
Frage: Ist der Ring vertieft oder erhaben auf der Münze?

Ich kann das auf den Bildern nicht ausmachen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 02.04.22 11:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Der Ring ist leicht vertieft. Kaum wahrnehmbar, aber erhaben ist es auf alle Fälle nicht.
Beste Grüße
Beste Grüße
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Genau darauf wollte ich hinaus. (War ja klar das "Rollentöter" das auch schon weiß
)
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Rollierspur von einem zu straff eingestelltem Münzrollierer.
Jene Maschinen welche die Münzen schön in Papier einwickeln damit man das nicht per Hand machen muss.
Irgendwann in dem Leben deiner Münze war die dann sowohl Kopf wie auch Endstück.
Wenn man das genauer im Wechselgeld betrachtet wirst du jede Menge solcher Kreise finden die auch manchmal mehr im Inneren der Münze liegen.
Also keine Fehlprägung sondern eine kleine Beschädigung, aber so lernt man auch was über das Wechselgeldrecycling
Grüße Erdnussbier

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Rollierspur von einem zu straff eingestelltem Münzrollierer.
Jene Maschinen welche die Münzen schön in Papier einwickeln damit man das nicht per Hand machen muss.
Irgendwann in dem Leben deiner Münze war die dann sowohl Kopf wie auch Endstück.
Wenn man das genauer im Wechselgeld betrachtet wirst du jede Menge solcher Kreise finden die auch manchmal mehr im Inneren der Münze liegen.
Also keine Fehlprägung sondern eine kleine Beschädigung, aber so lernt man auch was über das Wechselgeldrecycling

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 02.04.22 11:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Wow auf sowas wäre ich nie gekommen
was es nicht alles gibt.
Nun gut, oder man könnte auch sagen: Schade Schokolade
Dabei sieht es doch so hübsch, rar & wertvoll aus
Danke für eure Hilfe
Nun gut, oder man könnte auch sagen: Schade Schokolade
Dabei sieht es doch so hübsch, rar & wertvoll aus
Danke für eure Hilfe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kristinswans für den Beitrag:
- Erdnussbier (Sa 02.04.22 15:54)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Und darum von den Fehlprägungen verschoben zu den nachträglichen BeschädigungenErdnussbier hat geschrieben: ↑Sa 02.04.22 14:19Rollierspur
Also keine Fehlprägung sondern eine kleine Beschädigung.

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- chevalier (So 03.04.22 15:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?
Hallo zusammen.
Ist es eine Fehlprägung oder eine Beschädigung?
Danke.
Ist es eine Fehlprägung oder eine Beschädigung?
Danke.
Zuletzt geändert von Serg am Mo 18.04.22 14:35, insgesamt 4-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?
Hallo,
bitte Fotos direkt im Forum hochladen, da sie auf Fremdseiten in der Regel schnell wieder verschwinden und die ganze Diskussion dazu dann wertlos ist.
Schöne Grüße
MR
bitte Fotos direkt im Forum hochladen, da sie auf Fremdseiten in der Regel schnell wieder verschwinden und die ganze Diskussion dazu dann wertlos ist.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?
PS: Herzlich willkommen bei uns in unserem Münzenforum !
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]