Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 1879
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 860 Mal
Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Hallo zusammen.
Kaum hat sich mal wieder ein Byzantiner zu mir verirrt, schon brauche ich eure Unterstützung. Es geht um die Bestimmung des Untertyps dieses doppelt "islamisch" gegengestempelten byzantinischen Follis: GS: Mardin Typ 13; „cIzz“ = cIzz al-din Abu Bakr al-Dubaysi (541-551/1146-1156), Münzstätte al-Jazirah; 6 mm
GS: Mardin Typ 9; „Shams“, Inaliden von Amid, Shams al-Muluk Jamal al-din Mahmud (546-579/1151-1183); 5-6 mm
Durchmesser: 25 - 26,5 mm Gewicht: 5,95 g Stempelstellung: 7 h
Lauf Verkäufer soll es sich um einen Anonymen Follis der Klasse K handeln. Allerdings sehe ich irgendwie die 3/4-Ansicht der Maria auf der Rückseite nicht. Stattdessen sehe ich ein „normales“ Frontalportrait. Gedacht habe ich an Sear 1854 (Constantin X Ducas), aber ich bin mir alles andere als sicher, ob das passt und ob ein solcher Typ nicht schwerer sein müsste.
Könntet ihr mir hier bitte weiterhelfen?
Vielen Dank und beste Grüße
Andreas
P.S.: Bilder sind nicht von mir, sondern vom Verkäufer, aber seine Genehmigung ist eingeholt.
Kaum hat sich mal wieder ein Byzantiner zu mir verirrt, schon brauche ich eure Unterstützung. Es geht um die Bestimmung des Untertyps dieses doppelt "islamisch" gegengestempelten byzantinischen Follis: GS: Mardin Typ 13; „cIzz“ = cIzz al-din Abu Bakr al-Dubaysi (541-551/1146-1156), Münzstätte al-Jazirah; 6 mm
GS: Mardin Typ 9; „Shams“, Inaliden von Amid, Shams al-Muluk Jamal al-din Mahmud (546-579/1151-1183); 5-6 mm
Durchmesser: 25 - 26,5 mm Gewicht: 5,95 g Stempelstellung: 7 h
Lauf Verkäufer soll es sich um einen Anonymen Follis der Klasse K handeln. Allerdings sehe ich irgendwie die 3/4-Ansicht der Maria auf der Rückseite nicht. Stattdessen sehe ich ein „normales“ Frontalportrait. Gedacht habe ich an Sear 1854 (Constantin X Ducas), aber ich bin mir alles andere als sicher, ob das passt und ob ein solcher Typ nicht schwerer sein müsste.
Könntet ihr mir hier bitte weiterhelfen?
Vielen Dank und beste Grüße
Andreas
P.S.: Bilder sind nicht von mir, sondern vom Verkäufer, aber seine Genehmigung ist eingeholt.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- ischbierra
- Beiträge: 5864
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Es könnte auch Michael VII. sein (Sommer 55,8; Sear 1878). Da würde das Gewicht stimmen. Maria hätte auch einen Nimbus.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- andi89 (Sa 02.04.22 16:08)
-
- Beiträge: 1879
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 860 Mal
Re: Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Danke ischbierra für deinen Beitrag. Sear 1878 hatte ich ausgeschlossen, weil auf meiner linken Abbildung eine Figur mit Nimbus abgebildet ist. Bei Sear 1878 ist ja weder Christus noch Michael VII (der ja ohnehin nicht) mit einem Nimbus dargestellt.
https://www.acsearch.info/search.html?id=5063914
Außerdem hätte ich mir eingebildet, dass man von den großen und auffälligen Sternen auf der Vorderseite (Christus) noch irgendwas sehen müsste.
Aber ich lasse mich gerne in die vorgeschlagene Richtung überzeugen.
Beste Grüße
Andreas
https://www.acsearch.info/search.html?id=5063914
Außerdem hätte ich mir eingebildet, dass man von den großen und auffälligen Sternen auf der Vorderseite (Christus) noch irgendwas sehen müsste.
Aber ich lasse mich gerne in die vorgeschlagene Richtung überzeugen.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- ischbierra
- Beiträge: 5864
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Du hast natürlich Recht. Bei Michael VII. trägt Christus keinen Nimbus.Habe ich übersehen.
Fassen wir mal zusammen:
Christusbüste mit Herrscher gibt es mE nur bei Constantin X. und Michael VII., beim ersteren mit Nimbus und um die 9 gr., beim anderen ohne Nimbus und um die 6 gr.
Christus mit Maria gibt es nur anonym, in Gruppe G und K, beide mit Nimbus beider, erstere um die 9 gr., zweitere umdie 4-6 gr.
Bei deinem Stück hat der Herrscher offenbar kein Loros an, jedenfalls sieht man nicht die Punkte. Kleidung passte besser zu Maria, aber da fehlt der Nimbus.
Gibt es andere Möglichkeiten? Evtl. ein Normanne aus Sizilien?
Fassen wir mal zusammen:
Christusbüste mit Herrscher gibt es mE nur bei Constantin X. und Michael VII., beim ersteren mit Nimbus und um die 9 gr., beim anderen ohne Nimbus und um die 6 gr.
Christus mit Maria gibt es nur anonym, in Gruppe G und K, beide mit Nimbus beider, erstere um die 9 gr., zweitere umdie 4-6 gr.
Bei deinem Stück hat der Herrscher offenbar kein Loros an, jedenfalls sieht man nicht die Punkte. Kleidung passte besser zu Maria, aber da fehlt der Nimbus.
Gibt es andere Möglichkeiten? Evtl. ein Normanne aus Sizilien?
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 14.05.07 22:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Bei der Hostmünze würde ich einen Normannen wegen der Seltenheit ausschließen. Nachdem die Anonymen sehr oft auch einfach und mehrfach überprägt wurden,käme eventuell auch eine soche Überprägung infrage. d.h. die Suche nach einem eindeutig Anonymen wäre dann zwecklos. Nur so eine Überlegung,.....
Basil
Basil
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Hallo Zusammen,
ich habe mal die Bildtafeln im Doc durchgewühlt.
Ich vermute einen Anonymen Class G
Der Jesus ist so abgenutzt, dass sein Nimbus verschwunden ist. Aber ich meine auf deiner Münze Struckturen zu erkennen die zu einer Jesusdarstellung passen.
Auf der Seite mit Maria meine ich schemenhaft die rechte Hand und das OV zu erkennen.
Ich habe mal eine Münze aus dem DOC abfotografiert und auf deinem und dem DOC Exemplar eingezeichnet, was ich meine.
Liebe Grüße
Michael
ich habe mal die Bildtafeln im Doc durchgewühlt.
Ich vermute einen Anonymen Class G
Der Jesus ist so abgenutzt, dass sein Nimbus verschwunden ist. Aber ich meine auf deiner Münze Struckturen zu erkennen die zu einer Jesusdarstellung passen.
Auf der Seite mit Maria meine ich schemenhaft die rechte Hand und das OV zu erkennen.
Ich habe mal eine Münze aus dem DOC abfotografiert und auf deinem und dem DOC Exemplar eingezeichnet, was ich meine.
Liebe Grüße
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 1879
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 860 Mal
Re: Später Follis mit zwei Gegenstempeln sucht Untertyp
Besten Dank für eure Rückmeldungen!
Grundsätzlich ist eine Überprägung natürlich schon gut vorstellbar, zumal in dieser Zeit ja recht häufig überträgt wurde.
Die Zuordnung der schwer erkennbaren Reste zu einem Follis der Klasse G, wie von Wurzel vorgeschlagen, überzeugt mich irgendwie. Deckt sich auch mit dem, was man in der Hand und bei wechselndem Lichtwinkel noch erkennen kann.
Grüße
Andreas
Grundsätzlich ist eine Überprägung natürlich schon gut vorstellbar, zumal in dieser Zeit ja recht häufig überträgt wurde.
Die Zuordnung der schwer erkennbaren Reste zu einem Follis der Klasse G, wie von Wurzel vorgeschlagen, überzeugt mich irgendwie. Deckt sich auch mit dem, was man in der Hand und bei wechselndem Lichtwinkel noch erkennen kann.
Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 2 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 11 Antworten
- 3319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 12 Antworten
- 1809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder