1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Vor Salzburg kommt noch Salm-Dhaun und Salm-Kyrburg:
Dhaun, Adolf Heinrich
MB#2, AHR über Wappen Kyrburg, Otto
MB#1, OR über Wappen
Dhaun, Adolf Heinrich
MB#2, AHR über Wappen Kyrburg, Otto
MB#1, OR über Wappen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Do 07.04.22 20:37) • didius (Do 07.04.22 23:37)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Salzburg, Matthäus Lang von Wellenburg
Saurma#384
Saurma#384
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
- ischbierra (Do 07.04.22 20:38)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Schleswig-Holstein, Christian II.
Hede#23, 1521
Hede#23, 1521
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Solms-Lich, Gemeinschaftsprägung 1590-1610, Pfennig oJ, 0,21 gr.; KM 26
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Rollentöter (So 10.04.22 09:22) • TorWil (So 10.04.22 14:25) • olricus (So 10.04.22 16:51)
- züglete
- Beiträge: 631
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3374 Mal
- Danksagung erhalten: 2319 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Da fehlt noch Sankt Gallen(bis 1649 Reichsstadt).
Dieser einseitige Pfennig ist aus dem 18.Jh, deshalb bin ich nicht sicher, ob der hier dazu gehört.
Dieser einseitige Pfennig ist aus dem 18.Jh, deshalb bin ich nicht sicher, ob der hier dazu gehört.
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Ich hab auch noch einen aus Sankt Gallen.
undatierter Pfennig (ab 1803), einseitig, schüsselförmig
Schön/Cartier unter Schweiz - St.Gallen Nr. 1
undatierter Pfennig (ab 1803), einseitig, schüsselförmig
Schön/Cartier unter Schweiz - St.Gallen Nr. 1
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franor für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 10.04.22 13:14) • TorWil (So 10.04.22 14:24) • olricus (So 10.04.22 16:52)
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Ich bringe schnell noch ein paar sächsische Pfennige unter:
Sachsen Coburg 1805, Schön # 25, J 203
Sachsen Coburg 1805, Schön # 25, J 203
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen Gotha, Friedrich II. 1691-1732,
Schön Nr. 2
Schön Nr. 2
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ernst 1806-1826, für Coburg
1808, der letzte deutsche Silberpfennig!
AKS 140
1808, der letzte deutsche Silberpfennig!
AKS 140
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Jetzt bin ich auch bei Salzburg.
1 Pfennig, Johann Ernst von Thun-Hohenstein 1687-1709,
einseitig, 1688, Schön #1
1 Pfennig, Johann Ernst von Thun-Hohenstein 1687-1709,
einseitig, 1688, Schön #1
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
St. Gallen
Saurma#758 KM#47
Saurma#758 KM#47
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Pfennig Salzburg 1715, Franz Anton von Harrach 1709-1727,
einseitig, Schön #28
einseitig, Schön #28
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Salzburg 1744, Leopold Anton Eleutherius von Firmian 1728-1744,
einseitig, Schön #50
einseitig, Schön #50
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Pfennig Salzburg 1746, Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn 1745-1747,
einseitig, Schön #67
einseitig, Schön #67
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 4 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 10 Antworten
- 2066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Seznam [Bot]