Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?
Maximale Bildgröße sind 150 kB, eine Anleitung findet sich zB hier:
--> viewtopic.php?f=14&t=17486
Schöne Grüße
MR
--> viewtopic.php?f=14&t=17486
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?
Danke MR
Es hat geklappt.
Es hat geklappt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serg für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 18.04.22 14:39)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?
Hallo nochmal,
hier ein normales Exemplar zum Vergleich --> https://www.eurocoinhouse.com/de/2-euro ... ilhelm-iii .
Bei Deinem Exemplar hat offensichtlich irgendjemand große Teile vom Münzbild getilgt, also eine absichtliche Beschädigung.
Schade um die Münze, ich glaube, die fehlt mir sogar noch...
Schöne Grüße
MR
hier ein normales Exemplar zum Vergleich --> https://www.eurocoinhouse.com/de/2-euro ... ilhelm-iii .
Bei Deinem Exemplar hat offensichtlich irgendjemand große Teile vom Münzbild getilgt, also eine absichtliche Beschädigung.
Schade um die Münze, ich glaube, die fehlt mir sogar noch...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?
Hallo!
Ja da scheint jemand den Henri nicht sehr zu möge.
Auf jeden Fall keine Fehlprägung.
Grüße Erdnussbier
Ja da scheint jemand den Henri nicht sehr zu möge.
Auf jeden Fall keine Fehlprägung.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Zwerg
- Beiträge: 7031
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: 2 Cent Münze, Fehlprägung?
Die Münze hat Rostbeulen und ist 2 Cent wert 

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: 2 Cent Münze, Fehlprägung?
OK, danke. Solche Rost Beulen habe ich noch nie gesehen, zumal ich sie mit Bürste und Alufolie geschrubbt habe und die Beulen das gleiche Material wie die Münze haben. Aber trotzdem danke
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 2 Cent Münze, Fehlprägung?
Natürlich haben die Beulen das gleiche Material: Die Münzen bestehen aus Eisen mit einer dünnen Kupferschicht. Wenn das Kupfer Beschädigungen hat (mikroskopisch klein ist ausreichend
), beginnt das Eisen darunter zu rosten. Rost hat ein größeres Volumen und drückt daher die Kupferschicht nach oben.
Übrigens: "mit Bürste und Alufolie schrubben" solltest Du sein lassen, nur für den Fall, dass Dir mal eine wertvolle Münze unterkommt, denn solche Putzversuche sind extrem wertmindernd.
Schöne Grüße
MR

Übrigens: "mit Bürste und Alufolie schrubben" solltest Du sein lassen, nur für den Fall, dass Dir mal eine wertvolle Münze unterkommt, denn solche Putzversuche sind extrem wertmindernd.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 2 Cent Münze, Fehlprägung?
Hier gibt es ein ganzes Sammelsurium beschädigter Münzen, auch Beispiele mit Rostbeulen:
--> viewtopic.php?f=10&t=57972
Viel Spass !
MR
--> viewtopic.php?f=10&t=57972
Viel Spass !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 2 Pfennig Fehlprägung?
Hallo,
das sind Rostbeulen / Rostpickel, zuletzt hier genauer erklärt: --> viewtopic.php?f=10&t=57972&hilit=Rostbe ... 80#p560955
Schöne Grüße
MR
das sind Rostbeulen / Rostpickel, zuletzt hier genauer erklärt: --> viewtopic.php?f=10&t=57972&hilit=Rostbe ... 80#p560955
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 5 Cent Schätzung.
Hallo,
da ist die Kupferbeschichtung beschädigt und der darunterliegende Eisenkern fängt an zu rosten.
Also, schnell ausgeben, soll sich der Nächste damit herumärgern oder die Bank den als nicht mehr umlauffähig aussortieren und vernichten.
Schöne Grüße
MR
da ist die Kupferbeschichtung beschädigt und der darunterliegende Eisenkern fängt an zu rosten.
Also, schnell ausgeben, soll sich der Nächste damit herumärgern oder die Bank den als nicht mehr umlauffähig aussortieren und vernichten.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 22992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]