Drachme, Kreta, Gortyn?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Drachme, Kreta, Gortyn?

Beitrag von Laurentius » Do 05.05.22 13:58

Hallo liebe "Griechen"!

Mit bitte um Bestimmung reiche ich diese Münze ein. Habe sie gerade von
einem Bekannten vorgelegt bekommen.
1.jpg
2.jpg
Leichte Perlchen auf der RV. Deutet auf einen Guss
hin.Was meint Ihr?

Gewicht 2,8g und im Durchmesser ca. 16mm.

vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Do 05.05.22 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Drachme, Greta, Gortis?

Beitrag von shanxi » Do 05.05.22 14:11

Die Perlen/Kügelchen, speziell auf dem Revers sehen schon verdächtig aus. Ein besonders großes oben im Perlkranz.

Gortyna Vergleichsexemplar:

https://www.acsearch.info/search.html?id=5892503
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Laurentius (Do 05.05.22 17:48)

Altamura2
Beiträge: 6205
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1776 Mal

Re: Drachme, Greta, Gortis?

Beitrag von Altamura2 » Do 05.05.22 16:58

Auch das Gewicht liegt ganz am unteren Rand, außerdem scheint mir das Teil hier auch nicht wie Silber auszusehen.
Ich halte die also ebenfalls für falsch :? .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Laurentius (Do 05.05.22 17:48)

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Drachme, Greta, Gortis?

Beitrag von Laurentius » Do 05.05.22 17:48

Vielen Dank für die Bestimmung und Eure Einschätzungen!

Hatte noch Bilder vom Rand gemacht. Auf der AV sieht man auch solche
Perlchen, dachte ja im ersten Moment noch an eine Hornsilberschicht. Aber
wohl nicht in Form dieser Perlchen, dazu der Lunker auf der RV.
Und eine Stelle, wo ein Angusspunkt gewesen sein könnte. Aber keine
Feilspuren, vermutlich geschickt poliert. Einen Trenngrat erkenne ich
allerdings nicht.
Naja, immerhin scheint es ein Abguss einer seltenen Variante zu sein,
als kleines Trostpflaster.
3.jpg
4.jpg
vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ephesische Drachme
    von Atalaya » » in Griechen
    5 Antworten
    1742 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Drachme der Seleukiden ?
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    254 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmte Drachme
    von bernima » » in Griechen
    14 Antworten
    407 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1374 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Fragen zu Kapostaler Drachme
    von stilgard » » in Kelten
    2 Antworten
    3186 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stilgard

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder