Sinn von Gegenstempeln
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Für alle, die Band II nicht haben.
Von wem stammt jetzt der Gegenstempel?
Von wem stammt jetzt der Gegenstempel?
Gruß
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Seltsame Zuordnung.
Beschreibung von 146.2: Viereckige Form, darin die Buchstaben L, R und P; L und R sind ligiert.
Ich sehe keine viereckige Form und zwei getrennte Stempel

In Altamuras Link oben ist Band II dabeiRollentöter hat geschrieben: ↑Sa 14.05.22 20:05Für alle, die Band II nicht haben.
Von wem stammt jetzt der Gegenstempel?
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Nach der Einordnung des Dr. Werz (PR 146.2) stammt der Gegenstempel von VINDEX. Seiten 513 unten/514 oben seiner Arbeit.
@shanxi: Ich habe die mail von Dr. Werz kopiert und oben eingefügt. Die Zuordnung stammt nicht von mir.
@shanxi: Ich habe die mail von Dr. Werz kopiert und oben eingefügt. Die Zuordnung stammt nicht von mir.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Rollentöter (So 15.05.22 09:20)
do ut des.
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Das seh' ich auch so, der Zusammenhang mit dem Gegenstempel auf der Münze hier erschließt sich mir nicht

Da scheint irgendjemand nicht genau hingeschaut zu haben

Gruß
Altamura
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Eine im thread als möglich benannte Zuordnung schließe ich aus: 139.2/1. Ich halte es nicht für möglich, dass AUGUSTUS auf Münzen des NERO Gegenstempel geschlagen hat.
Bei 146.2 führt Dr. Werz "Auftreten mit anderen Gegenstempeln" aus. Das kann das Vorhandensein von zwei Stempeln erklären.
Bei 146.2 führt Dr. Werz "Auftreten mit anderen Gegenstempeln" aus. Das kann das Vorhandensein von zwei Stempeln erklären.
do ut des.
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Selbst wenn ich die beiden Stempel als Rechtecke mit Buchstaben sehen möchte, bekomme ich keine Übereinstimmung hin.
Kannst du mal 146.2 einzeichnen. Vielleicht kapiere ich es dann.
Kannst du mal 146.2 einzeichnen. Vielleicht kapiere ich es dann.

- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Meine Zeichenkünste halten sich in Grenzen. Vulgo: Das Erbetene ist mir unmöglich.
Altamura hat die Fundstelle für das Werk des Dr. Werz - eine riesige PDF-Datei - oben benannt. Dort Bd. II findest du auf Seite 514 die Zeichnung für 146.2
Altamura hat die Fundstelle für das Werk des Dr. Werz - eine riesige PDF-Datei - oben benannt. Dort Bd. II findest du auf Seite 514 die Zeichnung für 146.2
do ut des.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
http://www.romancoins.info/CMK-vindex.html#MP87
PR ist Gegenstempel(gruppe) Martini Pangerl 87 und auf Vindex bezogen wie zB auch SPQR
Wen Gegenstempel auf Römern interessieren siehe auch hier auf academia.edu das pdf der Martini-Pangerl Systematik (auf Englisch, das Buch ist vergriffen): https://www.academia.edu/3821963/Author ... rial_Coins
Gruß,
Raeticus
PR ist Gegenstempel(gruppe) Martini Pangerl 87 und auf Vindex bezogen wie zB auch SPQR
Wen Gegenstempel auf Römern interessieren siehe auch hier auf academia.edu das pdf der Martini-Pangerl Systematik (auf Englisch, das Buch ist vergriffen): https://www.academia.edu/3821963/Author ... rial_Coins
Gruß,
Raeticus
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Sinn von Gegenstempeln
Wir haben es hier aber nicht mit einem vertieften Rechteck zu tun, innerhalb dessen dann erhaben P und R stehen, sondern mit zwei vertieften Einzelbuchstaben. Lies den Thread halt mal von Anfang an durch, dann sollte das klar werden

Gruß
Altamura
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]