
Servus...
Ich habe heute die beiden CONSECRATIO Münzen des Septimius Severus und des Severus Alexander zur Ansicht bekommen. Allgemeine Dinge sind mir bekannt. Anscheinend wurden die Münzen geprägt a) weil sich Decius in der Linie der 11 Kaiser sah und/oder b) weil an seinem "Opfertag" nicht nur den traditionellen römischen Göttern und dem Kaiser geopfert wurde, sondern auch dem Genius der "ruhmreichen" vergangenen Kaiser.
Ich finde die Auswahl des Decius schon mal bemerkenswert:
* Augustus
* Vespasianus
* Titus
* Nerva
* Traianus
* Hadrianus
* Antoninus Pius
* Marcus Aurelius
* Commodus
* Septimius Severus
* Severus Alexander
Nerva war doch zu kurz um wirklich als "ruhmreicher" Kaiser in die Geschichte einzugehen. Könnte mir aber vorstellen, dass er als "Begründer" der Adoptivkaiser ein Stein im Brett hatte.
Commodus? Dachte der wäre zumindest beim Adel nicht beliebt gewesen?
1. Frage
Ok - aber kann man alles irgendwie noch nachvollziehen. Aber was zum Henker macht Severus Alexander in der Reihe?
Weiß man, was Decius an dem Mann gefressen hatte?
2. Frage
Die Münzstätte wird für alle CONSECRATIO Münzen bei RIC mit Mediolanum (Mailand) angegeben. Kann das sein? Ich habe gelesen, dass Mailand erst gegen 259 n.Chr. für 16 Jahre Münzstätte war - aber nicht unter Traianus Decius. Weiß da jemand was genaueres neues?
3. Frage
Ob es 11 oder 10 Kaiser sind - ist ja anscheinend nicht sicher. Letzterer "Severus Alexander" - soll eventuell unter Trebonianus Gallus geprägt worden sein. Gibt es da was genaueres vom Forschungsstand her?
Falls jemand noch zufällig ein paar Infos als PDF oder Link zu den Consecratio des Decius hat, würde ich mich ebenso freuen.
Danke!