Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: 2 Cent 2002 Niederlande in Messing
Da braucht man keinen Magneten.
Am Rand sieht man deutlich, daß das eine einfache 2 Cent Münze ist, nur halt "billigvergoldet".
Und leider deutlich weniger wert als 2 Cent, da absichtlich manipuliert ist sie als Zahlungsmittel ungültig und den Schrottwert beginnt mit Nullen nach dem Komma.
Am Rand sieht man deutlich, daß das eine einfache 2 Cent Münze ist, nur halt "billigvergoldet".
Und leider deutlich weniger wert als 2 Cent, da absichtlich manipuliert ist sie als Zahlungsmittel ungültig und den Schrottwert beginnt mit Nullen nach dem Komma.
Gruß
Was ist das für eine Münze?
ich habe diese 1€ Münze (Slowenien, 2007) gefunden und frage mich was das für eine ist. Ich habe noch nie eine solche Münze gesehen. Wurde die Flagge nachträglich draufgepinselt oder war die schon ursprünglich drauf?
Vielen Dank für die Hilfe!
Münze3
-
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 06.06.20 09:42
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Was ist das für eine Münze?
Moin und willkommen im Forum 
Die Münze wurde nachträglich für den Sammlermarkt "aufgewertet". Holt man eben bei mancher Kundschaft mehr Geld raus.
Ich habe schon mal vergoldete 2 Euro Stücke aus dem Umlauf gezogen, die wohl mal ursprünglich in einem Set zusammen waren. Hat dann jemand geöffnet und ausgegeben

Die Münze wurde nachträglich für den Sammlermarkt "aufgewertet". Holt man eben bei mancher Kundschaft mehr Geld raus.
Ich habe schon mal vergoldete 2 Euro Stücke aus dem Umlauf gezogen, die wohl mal ursprünglich in einem Set zusammen waren. Hat dann jemand geöffnet und ausgegeben
Grüße
Eric
Eric

-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Was ist das für eine Münze?
Willkommen im Forum.
Das war einmal eine 2-€-Münze.
Jetzt ist es Buntmetallschrott.
Das war einmal eine 2-€-Münze.
Jetzt ist es Buntmetallschrott.
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Was ist das für eine Münze?
Hallo,
in unserer digitalen Sammlung nachträglich manipulierter, veränderter und bemalter Euros hatten wir sogar so einen Slowenen schon einmal: viewtopic.php?f=10&t=59417&start=105#p505497
Auch Dein Stück wird in den nächsten Tagen dort verewigt werden
Schöne Grüße
MR
in unserer digitalen Sammlung nachträglich manipulierter, veränderter und bemalter Euros hatten wir sogar so einen Slowenen schon einmal: viewtopic.php?f=10&t=59417&start=105#p505497
Auch Dein Stück wird in den nächsten Tagen dort verewigt werden

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Monometaller
Hey zusammen. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe vor Monaten eine 2 Euro Münze bekommen die mir besonders erscheint:
Latvija, 2015 mit einem Storch drauf komplett Silber. Also innen nicht Gold.
LG Anja
Ich habe vor Monaten eine 2 Euro Münze bekommen die mir besonders erscheint:
Latvija, 2015 mit einem Storch drauf komplett Silber. Also innen nicht Gold.
LG Anja
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Monometaller
Hallo Anja,
herzlich willkommen in unserem Münzenforum
Es wäre sehr hilfreich wenn Du Bilder (bis maximal 150 kB, nach Möglichkeit so zugeschnitten, dass nicht 2/3 des Bildes Tischdecke o.ä.zeigen
) zeigen könntest. Des weiteren wäre ein genaues Gewicht (2 Nachkommastellen) hilfreich.
Schöne Grüße
MR
herzlich willkommen in unserem Münzenforum

Es wäre sehr hilfreich wenn Du Bilder (bis maximal 150 kB, nach Möglichkeit so zugeschnitten, dass nicht 2/3 des Bildes Tischdecke o.ä.zeigen

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Monometaller
Hallo,
wenn Du selbst keine gute Waage hast: einfach freundlich in einer Apotheke fragen, die haben auf jeden Fall geeignete Waagen und sind in der Regel auch sehr hilfsbereit.
Nach den Fotos fürchte ich aber, dass es nur eine privat versilberte/beschichtete Münze ist...
Schöne Grüße
MR
wenn Du selbst keine gute Waage hast: einfach freundlich in einer Apotheke fragen, die haben auf jeden Fall geeignete Waagen und sind in der Regel auch sehr hilfsbereit.
Nach den Fotos fürchte ich aber, dass es nur eine privat versilberte/beschichtete Münze ist...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Monometaller
Ein deutlicher Hinweis darauf ist der erkennbare Übergang von Kern und Pille. Zur Sicherheit wäre aber trotzdem noch das Gewicht sinnvoll.
Warum das Jemand macht ? Das sind in der Regel die typischen Versandhäuser, die diese Dinge dann gerne als Rarität, Veredelung, Sammlerausgabe etc. bewerben und immer wieder in der Regel ältere Laien erreichen, die das in der Hoffnung auf "Wertsteigerung" (gerne für die Enkel) teuer kaufen. Die Erben sehen dann meist schnell, dass das mit der "Wertsteigerung" leere Versprechen waren und entsorgen diese manipulierten Münzen in irgendwelchen Automaten...
Schöne Grüße
MR
Warum das Jemand macht ? Das sind in der Regel die typischen Versandhäuser, die diese Dinge dann gerne als Rarität, Veredelung, Sammlerausgabe etc. bewerben und immer wieder in der Regel ältere Laien erreichen, die das in der Hoffnung auf "Wertsteigerung" (gerne für die Enkel) teuer kaufen. Die Erben sehen dann meist schnell, dass das mit der "Wertsteigerung" leere Versprechen waren und entsorgen diese manipulierten Münzen in irgendwelchen Automaten...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Monometaller
Interessant:)
Aber auch wenn sie keine Rarität ist, sie sieht wirklich schön aus! Ich guck mal die Tage wegen dem Gewicht.
Danke schonmal für die tolle Hilfe und Erklärung!
LG
Anja
Aber auch wenn sie keine Rarität ist, sie sieht wirklich schön aus! Ich guck mal die Tage wegen dem Gewicht.
Danke schonmal für die tolle Hilfe und Erklärung!
LG
Anja
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Monometaller
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Privat veränderte Euromünzen: vergoldet, bedruckt, angemalt ...
Angeregt durch diesen Thread wollte ich euch mein kleines Gruselkabinett an veränderten Hamburger 2 Eurostücken nicht vorenthalten. In der Mitte befindet sich eine Original 2 Euro Münze Hamburger Michel von 2008 zum Vergleich, drumherum sind dann 4 veränderte Münzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 3):
- onbed (Sa 10.12.22 17:17) • mimach (Sa 10.12.22 21:12) • JungeKollegin (So 11.12.22 18:12)
Hamburg meine Münze...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Privat veränderte Euromünzen: vergoldet, bedruckt, angemalt ...
Was ist denn an der oberen (links) verändert ?
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 2 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 25 Antworten
- 11100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder