Allgemeine Frage
Moderator: Homer J. Simpson
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Allgemeine Frage
Voll krass ... Vor ca zwei Jahren war unsere erste Unterhaltung. Und das meintest du auch als Beispiel. What ever ... Ich liebe die Numismatik 
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Allgemeine Frage
So viel Idealismus ist heutzutage nur noch selten, hoffe du wirst nicht irgendwann noch wegen illegaler Entsorgung vom Metallschrott zur Rechenschaft gezogen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 03.09.22 18:25Und da ich da ganz idealistisch bin und das nicht durch die nüchterne Ankauf-Verkauf-Marge-Brille betrachten muss, verstreue ich solche Münzen, die selbst für anfangende Münzsammler uninteressant sind, auf Spielplätzen. Dann können die kleinen Kinderchen einen "Schatz" entdecken, der schon ganz, ganz unvorstellbar alt ist, eine Münze von 1910, oder sogar 1800, oder 1759, oder vielleicht sogar einen echten alten Römer !

Und die Eltern der Kinder werden sich dann sicher als neue User hier im Forum anmelden, um zu erfahren gegen wie viele Euros sich der gefundene Schatz eintauschen lässt.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag:
- Basti aus Berlin (Sa 03.09.22 19:07)
Hamburg meine Münze...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Allgemeine Frage
Ach, wenn man spät in der Nacht beim Spaziergang mal 2, 3 oder 50 Münzen verliert...
Merkt das ja wohl niemand
Merkt das ja wohl niemand

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Allgemeine Frage
Das wäre gut, weil man dann zumindest eine Rückmeldung hat, dass noch Kinder in Sandkästen buddeln und nicht nur noch auf Smartphones herumdrücken.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jele
-
- 2 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
-
- 1 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 2 Antworten
- 4753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43