Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
Hallo,
ich bitte heute um eure Mithilfe und möchte das Schwarmwissen des Forum einen Stresstest unterziehen (komme selbst nicht weiter).:
Ich bin auf der Suche nach Bildern und Infos zu Münzen mit Gegenstempeln mit dem aufrecht stehenden Holländischem Löwen auf Goldmünzen des 17. und frühen 18. Jahrhundert. Gefunden habe ich so etwas auf japanischen Koban, gefunden habe ich auch den Hinweis, das diese Stücke in Indonesien im Geldverkehr durch holländische Händler verwendet worden sein sollen.
Gibt es dazu irgendwelche Hinweise in der Literatur, Beispiele oder wie auch immer geartetes Wissen? Warum wurden die Stücke gegengestempelt und warum, wo zum bezahlen verwendet oder gar eingeschmolzen?
Über eine Mithilfe wäre ich sehr Dankbar.
Grüße
pingu
pS: es geht um diesen Löwen (Bild Wikipedia):https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Cou ... d_Arms.svg
ich bitte heute um eure Mithilfe und möchte das Schwarmwissen des Forum einen Stresstest unterziehen (komme selbst nicht weiter).:
Ich bin auf der Suche nach Bildern und Infos zu Münzen mit Gegenstempeln mit dem aufrecht stehenden Holländischem Löwen auf Goldmünzen des 17. und frühen 18. Jahrhundert. Gefunden habe ich so etwas auf japanischen Koban, gefunden habe ich auch den Hinweis, das diese Stücke in Indonesien im Geldverkehr durch holländische Händler verwendet worden sein sollen.
Gibt es dazu irgendwelche Hinweise in der Literatur, Beispiele oder wie auch immer geartetes Wissen? Warum wurden die Stücke gegengestempelt und warum, wo zum bezahlen verwendet oder gar eingeschmolzen?
Über eine Mithilfe wäre ich sehr Dankbar.
Grüße
pingu
pS: es geht um diesen Löwen (Bild Wikipedia):https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Cou ... d_Arms.svg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag:
- ischbierra (Di 06.09.22 21:15)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
Hallo noch einmal,
leider habe ich mein Exemplar von: COINS OF MALAYSIA, SINGAPORE, BRUNEI von SARAN SINGH gerade letzten Sonnabend verborgt. Kann evtl. jemand nachsehen ob darin solche Stücke erwähnt sind?
vielen Dank, pingu
leider habe ich mein Exemplar von: COINS OF MALAYSIA, SINGAPORE, BRUNEI von SARAN SINGH gerade letzten Sonnabend verborgt. Kann evtl. jemand nachsehen ob darin solche Stücke erwähnt sind?
vielen Dank, pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
Hallo,
der Scholten, the coins of the dutch overseas territories 1601-1948 hat ein Kapitel darüber (S. 34/35).
Im Prinzip geht es darum, dass 1673 der Kurs der Koban auf 9 Rixdollar gesetzt wurde, 1681 auf 10 Rixdollars erhöht. 1687 wurden die Ichi-bu auf 2,5 Rixdollar gesetzt.
Am 8.6.1690 kommt dann eine Resolution, die die Gegenstempelung mit "a lion rampant facing to the left" vorschreibt, da Japan schlechtere Koban ausgibt mit nur 30% Goldgehalt.
Also die als gut gestempelten blieben in Umlauf, die ohne Gegenstempel wurden zu Bullion erklärt und als Bruchgold gehandelt.
Darauf wurde der Gegenstempel auch imitiert und auf die schlechten Koban geprägt... Daraufhin verloren die gegengestempelten Münzen das Vertrauen und verschwanden langsam aus dem Umlauf.
Schöne Grüße
MR
der Scholten, the coins of the dutch overseas territories 1601-1948 hat ein Kapitel darüber (S. 34/35).
Im Prinzip geht es darum, dass 1673 der Kurs der Koban auf 9 Rixdollar gesetzt wurde, 1681 auf 10 Rixdollars erhöht. 1687 wurden die Ichi-bu auf 2,5 Rixdollar gesetzt.
Am 8.6.1690 kommt dann eine Resolution, die die Gegenstempelung mit "a lion rampant facing to the left" vorschreibt, da Japan schlechtere Koban ausgibt mit nur 30% Goldgehalt.
Also die als gut gestempelten blieben in Umlauf, die ohne Gegenstempel wurden zu Bullion erklärt und als Bruchgold gehandelt.
Darauf wurde der Gegenstempel auch imitiert und auf die schlechten Koban geprägt... Daraufhin verloren die gegengestempelten Münzen das Vertrauen und verschwanden langsam aus dem Umlauf.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- pingu (Di 06.09.22 21:03) • ischbierra (Di 06.09.22 21:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
Läuft übrigens unter "united East India Company" / Batavia.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- pingu (Di 06.09.22 21:03)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
vielen herzlichen Dank - das hilft weiter!
Grüße pingu
Grüße pingu
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 06.09.22 21:37)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Holländischer Löwe auf Goldmünzen als Gegenstempel
Saran Singh schreibt in seinem Katalog (S. 84 f.) das selbe. Er hat Bilder von einem Ich-Bu und einem Koban mit Löwenstempel, bezeichnet als Sch.11 und Sch.10, also vermutlich stammen die Bilder auch aus Scholten. Grüße, KarlAntonMartiniNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 06.09.22 18:51Hallo,
der Scholten, the coins of the dutch overseas territories 1601-1948 hat ein Kapitel darüber (S. 34/35).
Im Prinzip geht es darum, dass 1673 der Kurs der Koban auf 9 Rixdollar gesetzt wurde, 1681 auf 10 Rixdollars erhöht. 1687 wurden die Ichi-bu auf 2,5 Rixdollar gesetzt.
Am 8.6.1690 kommt dann eine Resolution, die die Gegenstempelung mit "a lion rampant facing to the left" vorschreibt, da Japan schlechtere Koban ausgibt mit nur 30% Goldgehalt.
Also die als gut gestempelten blieben in Umlauf, die ohne Gegenstempel wurden zu Bullion erklärt und als Bruchgold gehandelt.
Darauf wurde der Gegenstempel auch imitiert und auf die schlechten Koban geprägt... Daraufhin verloren die gegengestempelten Münzen das Vertrauen und verschwanden langsam aus dem Umlauf.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- pingu (Sa 10.09.22 23:49)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
-
- 8 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 2 Antworten
- 1642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
-
- 4 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder