Bitte um Bestimmungshilfe 3

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 515
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe 3

Beitrag von Brakti1 » Fr 09.09.22 16:37

Hallo,

für die folgende einseitige Münze benötige ich Bestimmungshilfe.


Gewicht: 0,20 g

Durchmesser: 14 mm


Vielen Dank und viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0004.jpg

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5848 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 3

Beitrag von TorWil » Fr 09.09.22 17:50

Bamberg, Lupold III. 1353-1363, Pfennig, ob wirklich einseitig?

Aber hier gibt es ein Vergleichsexamplar

https://www.ma-shops.com/diller/item.php?id=161202030

Grüße

TW
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
Brakti1 (Fr 09.09.22 21:57)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2860
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1112 Mal
Danksagung erhalten: 642 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 3

Beitrag von QVINTVS » Fr 09.09.22 17:56

Spontan habe ich auf Bamberg getippt. Ist falsch. Die Pfennige von dort sind alle ohne Legende.

Somit dürfte es ein Pfennig nach Würzburger Schlag sein und da ist die Auswahl nicht so gering. Ooohhh!!! Es gibt doch zwei Bischöfe in Bamberg die passen könnten: Die beiden Friedriche haben den Bamberger Löwen (nach li. steigend mit einem Querstrich von li. oben nach re. unten) auf Pfennigen prägen lassen. Das höhere Gewicht wäre lt. Krug Friedrich I. von Hohenlohe (0,40-0,48 g), das niedrigere Friedrich II. von Truhendingen (1363-1366) mit einem durchschnittlich 0,22-0,27 g.

AV: nicht abgebildet; +FRIDERICVS, Bischofsbrustbild im Linienkreis
RF: "Rosette" BABENBERG, Bamberger Löwe im Linienkreis
Krug 99
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Brakti1 (Fr 09.09.22 21:57)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2860
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1112 Mal
Danksagung erhalten: 642 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 3

Beitrag von QVINTVS » Fr 09.09.22 17:58

Nachtrag, TorWil hat auch Recht, allerdings ist bei Lupold das Gewicht tendenziell höher als bei dem abgebildeten Stück: 0,33-0,43 g.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Brakti1 (Fr 09.09.22 21:57)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 515
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 3

Beitrag von Brakti1 » Fr 09.09.22 21:57

Vielen Dank an alle für die schnelle undgute Bestimmung

Mistelbach
Beiträge: 217
Registriert: Mi 24.08.05 00:01
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 3

Beitrag von Mistelbach » Di 13.09.22 21:14

Hallo,

das niedrige Gewicht und die Letternartigen Buchstaben lassen nur Bamberg, Friedrich II oder Bischof Ludwig von Meissen infrage kommen. Ludwig ist häufig, Friedrich II. extrem selten. Ohne Vorderseite ist das nicht zu unterscheiden.

beste Grüße, Mistelbach

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    13 Antworten
    556 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    2398 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1797 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von DocONu! » » in Griechen
    2 Antworten
    758 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    4 Antworten
    489 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder