Aegina
Moderator: Numis-Student
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Aegina
Hat jemand bitte die bibliographischen Daten für
Meadows - Aegina
Eventuell sogar eine Kauf oder Herunterlade-Option
Besten Dank
Klaus
Meadows - Aegina
Eventuell sogar eine Kauf oder Herunterlade-Option
Besten Dank
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 01.04.06 19:35
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Aegina
Offenbar erst in Vorbereitung, die CNG-Website (Bibliography) sagt folgendes:
Meadows, Aegina A. Meadows. "Greek Coinage in the Persian Empire: The Malayer 1934 Hoard (IGCH 1790)" (forthcoming).
Meadows, Aegina A. Meadows. "Greek Coinage in the Persian Empire: The Malayer 1934 Hoard (IGCH 1790)" (forthcoming).
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Aegina
Forum gibt an:
Es scheint aber eine Publikation zu geben, zitiert wird fleißig - und nicht alle Auktionshäuser werden voneinander abschreiben
Obwohl ich bei den entsprechenden Zeitstellungen hier Zweifel habe.
Ich habe für diesen Stater jetzt abgeschrieben:
Meadows, Group IIc, ca. 500-490/480 v.Chr.
Kein Ahnung, ob es stimmt.
Grüße
Klaus
Hilft aber auch nicht weiterMeadows Aegina
Meadows, A. "Greek Coinage in the Achaemenid Empire, The Malayer hoard (IGCH 1790) and other finds." Theatersaal-ÖAW, 18.00 (14 Dec 2015).
Not held by Forum. Please help us obtain a copy.
Es scheint aber eine Publikation zu geben, zitiert wird fleißig - und nicht alle Auktionshäuser werden voneinander abschreiben
Obwohl ich bei den entsprechenden Zeitstellungen hier Zweifel habe.
Ich habe für diesen Stater jetzt abgeschrieben:
Meadows, Group IIc, ca. 500-490/480 v.Chr.
Kein Ahnung, ob es stimmt.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Aegina
Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte ich da auch schonmal danach gesucht und nichts gefunden

Das erinnert an das Lykien-Buch von Müseler, das auch schon lange vor seinem Erscheinen kursierte und zitiert wurde. Da hat wohl wieder mal jemand gegackert und nicht gelegt

Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen

Irgendwas abschreiben ist immer schlecht


(das ist halt auf Französisch und wird wohl von der anglophonen Welt deshalb nicht gerne verwendet

Die Zusammensetzung des Malayer Hoard kann man übrigens hier sehen: http://coinhoards.org/id/igch1790
aber da sind gar keine Münzen aus Ägina dabei

Gruß
Altamura
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Aegina
- wie ist denn genau der Vorname von Frau/Herr Meadows?Meadows, A.


Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Aegina
Andrew, den sollte man als Sammler antiker Griechen schon kennen

(hilft aber auch nicht weiter

Gruß
Altamura
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Aegina
Schon ok. Hab mich nur gefragt, ob er vielleicht eine Ehefrau/Tochter namens Aegina hat? Gab schon blödere Verwechslungen, oder?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Aegina
Hübsch ist die gezeichnete Zusammenfassung in dem Artikel über den Fund von Hollm.
Das scheint den Gruppen von Meadows zu ähneln - und meine Datierung ist wohl auch nicht ganz falsch Grüße
Klaus
Das scheint den Gruppen von Meadows zu ähneln - und meine Datierung ist wohl auch nicht ganz falsch Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Aegina
Meiner Meinung nach ist das ein unverstandener und wahrscheinlich fehlerhafter Beleg. Die ausführlicheren Angaben bei forvm deuten doch auf einen Vortrag im festlichen Rahmen (ÖAW, Theatersaal, 14. Dez.) in Wien, der mit griechischen Münzen im Perserreich befasst war. Wie man da auf eine relevante Typologie äginetischer Münzen kommen will, ist mir nicht klar und das Ganze zu "Meadows Aegina" zu verkürzen passt überhaupt nicht. Hat da jemand beim Vortrag eine Folie abfotografiert? Derartige Vorträge zeichnen sich in der Regel nicht durch kleinteilige neue Erkenntnisse aus, die ein fachfremdes Publikum nicht interessieren.
Wen das Rätsel sehr interessiert, könnte ja Herrn Meadows direkt anschreiben. Er kann bestimmt Licht in die Angelegenheit bringen.
https://www.classics.ox.ac.uk/people/pr ... tab-279341
Wen das Rätsel sehr interessiert, könnte ja Herrn Meadows direkt anschreiben. Er kann bestimmt Licht in die Angelegenheit bringen.
https://www.classics.ox.ac.uk/people/pr ... tab-279341
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Aegina
Die Verweise auf "Meadows Aegina" findet man in acsearch.info ab etwa 2011, und zwar mit Gruppen und Untergruppen à la "Groups IIa-IIb". Verwendet werden diese Referenzen von nicht ganz wenigen Auktionshäusern aus ganz unterschiedlichen Ecken dieser Welt. Das sieht in meinen Augen schon nach mehr als nach einer abfotografierten Folie aus

Hab' ich jetzt mal gemacht

Gruß
Altamura
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Aegina
Top!
Dann wird sich das ja klären. Verweise ab 2011 können sich ja schlecht auf einen Vortrag von 2015 beziehen.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Aegina
Leider ohne Erfolg


Wie man hieraus schließen kann, handelt es sich wohl tatsächlich um einen Artikel über den Malayer Hoard (IGCH 1790):
https://www.academia.edu/1294681/ARCHAI ... THE_TIGRIS_
der es aber wohl bis heute nicht zu einer richtigen Veröffentlichung geschafft hat

Gruß
Altamura
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Aegina
Oh Mann, Wissenschaftler mit Starallüren, die nicht liefern.
Aber mal was Anderes: Jonathan Kagan. Der ist dann wohl aus der berüchtigten Kagan-Dynastie, die uns u.a. den Ukraine-Krieg aus amerikanisch-neokonservativer Sicht erklärt?

Aber mal was Anderes: Jonathan Kagan. Der ist dann wohl aus der berüchtigten Kagan-Dynastie, die uns u.a. den Ukraine-Krieg aus amerikanisch-neokonservativer Sicht erklärt?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Aegina
Donald Kagan hat laut Wikipedia zwei Söhne namens Robert und Frederick, also schonmal keinen Jonathan.
In den USA gibt es aber anscheinend mehr als 5.000 Menschen mit dem Familiennamen Kagan: https://surnam.es/kagan-surname
Dann wird es wohl einer von diesen anderen sein

Gruß
Altamura
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12049
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Re: Aegina
Kagan / Kogan / Kogon ist die russische Schreibweise von Kahan / Cohen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder