Hilfe erbeten Tarentum nomos
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Hilfe erbeten Tarentum nomos
Hallo an Alle !
Bei den Griechen bin ich nur selten unterwegs.
Ich habe mir nun folgende Münze gekauft.
https://www.vcoins.com/en/stores/stefan ... fault.aspx
Jetzt bin ich nur etwas verunsichert wegen dem Gewicht.
Ist das noch normal oder zu niedrig ?.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe bei acsearch ein wenig gesucht.
Die Streuung scheint hier gewaltig zu sein.
von 3,8 - knapp 8 Gramm scheint alles vertreten zu sein.
Woher kommen diese enormen Schwankungen ?
Bei den Griechen bin ich nur selten unterwegs.
Ich habe mir nun folgende Münze gekauft.
https://www.vcoins.com/en/stores/stefan ... fault.aspx
Jetzt bin ich nur etwas verunsichert wegen dem Gewicht.
Ist das noch normal oder zu niedrig ?.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe bei acsearch ein wenig gesucht.
Die Streuung scheint hier gewaltig zu sein.
von 3,8 - knapp 8 Gramm scheint alles vertreten zu sein.
Woher kommen diese enormen Schwankungen ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Steffl0815 (Mo 07.11.22 12:07) • kiko217 (Fr 07.04.23 11:11)
MFG
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Bei Münzen aus Magna Graecia kenn' ich mich jetzt nicht so toll aus


Eines der Standardwerke für diese Münzen ist inzwischen Wolfgang Fischer-Bossert, "Chronologie Der Didrachmenprägung von Tarent 510-280 v.Chr.", Berlin 1999. Wie auch den Ravel gibt es das aber nicht online

Am Titel kann man aber schon erkennen, dass diese Münzen ziemlich lange geprägt wurden. Während einer solchen Zeit blieb der Gewichtsstandard einer Polis in der Regel nicht konstant, meist wurden die Münzen leichter.
In der Beschreibung Deiner Münze findet sich dann auch die Anmerkung "Reduced standard", was schon auf etwas Leichteres hinweist.
Sucht man nach genau dem Typ dieser Münze hier, dann findet man einige Exemplare:
http://numismatics.org/collection/1967.152.36?lang=de (das ist SNG ANS 1260, leider ohne Bild, aber auch nur 5,96 g schwer)
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Die werden zeitlich sogar noch später angesetzt, als der von Fischer-Bossert abgedeckte Zeitraum.
Was man hier findet, wiegt meist zwischen 6,0 und 6,5 g (ich bin das aber nur stichprobenartig durchgegangen). Damit liegen die 5,67 g Deiner Münze nicht mehr so völlig daneben.
Ein paar Erläuterungen zu diesem Typ findet man dann noch hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=463418
Aus meiner Sicht kannst Du die Münze jetzt beruhigt einsargen lassen

Gruß
Altamura
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
In der Beschreibung steht ja auch "Reduzierter Standart".
Demnach wurde entweder bewusst vor der Prägung oder danach etwas Material eingespart.
Das Gewicht ist aber in Ordnung und die Münze fein.
Demnach wurde entweder bewusst vor der Prägung oder danach etwas Material eingespart.
Das Gewicht ist aber in Ordnung und die Münze fein.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
"Reduzierter Standard" heißt, dass man irgendwann entschieden hat, künftige Emissionen mit weniger Gewicht auszuprägen, den Standard also zu verändern. Gründe dafür kann es verschiedene geben.
? Etwa was abfeilen
?
Gruß
Altamura
Wie willst Du denn nach der Prägung etwas Material einsparen


Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Eine richtig tolle Münze! Die dunkle Tönung und der Stil sind ein Traum! Glückwunsch dazu 

Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Nein nachträglich wurde sicher nichts verändert.Altamura2 hat geschrieben: ↑Mo 07.11.22 11:44"Reduzierter Standard" heißt, dass man irgendwann entschieden hat, künftige Emissionen mit weniger Gewicht auszuprägen, den Standard also zu verändern. Gründe dafür kann es verschiedene geben.
Wie willst Du denn nach der Prägung etwas Material einsparen? Etwa was abfeilen
?
Gruß
Altamura
Reduzierter Standart wird wohl auf eine Münzreform zurückzuführen sein nehme ich an
Demnach dürften die älteren Stücke mehr wiegen und aufgrund der langen Prägezeit immer wieder Gewichtsachwankungen waren. gibt ja sogar Exemplare mit unter 4 Gramm habe ich gesehen.
MFG
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Hallo an alle.
Ich war ja bei der Münze etwas stutzig wegen Gewicht und co.
Ich habe dann die Münze erhalten.
Ich habe die Münze mir dann angesehen und hatte noch immer ein komisches Gefühl. Ich wollte sie zurückgeben und habe es dem händler mitgeteilt. Da sie dann aber doch schön war und mir nur die Töning nicht gefallen hat habe ich dem Händler mitgeteilt das ich sie doch behalte.
So nun habe ich die Tönung entfernt und mir hat sie erstmal gut gefallen. Aber dann ging es los. Die Gußkrater die zuerst aufgrund der Tönung nicht so aufgefallen waren kamen nun raus. Dann der Schock. Ich habe bei Roma eine absolut identische Münze gefunden die im März versteigert wurde.
Es handelt sich wohl um die Echte Mutter.
Jetzt weiß ich warum sie so leicht war
Ich habe das jetzt alles dem Händler mitgeteilt. Ich warte nun gespannt auf die Antwort.
Er hat bei der ersten Rückgabeanfrage dazugeschrieben das die Münze unverändert sein muss.
Aber das hier ist eine Wertlose Fälschung...
Links die Roma Münze/Rechts die von der fake Tönung befreite Münze vom vcoins Händler
Er hat die Münze von einem belgischen Einlieferer hatte er mir in der ersten Anfrage mitgeteilt...
Wie sieht hier die rechtliche Situation aus.
Die Tönung habe ich zwar entfernt, jedoch ist die Münze Glasklar Falsch und sowieso nichts wert.
Ich hoffe der Händler reagiert seriös.
Ich war ja bei der Münze etwas stutzig wegen Gewicht und co.
Ich habe dann die Münze erhalten.
Ich habe die Münze mir dann angesehen und hatte noch immer ein komisches Gefühl. Ich wollte sie zurückgeben und habe es dem händler mitgeteilt. Da sie dann aber doch schön war und mir nur die Töning nicht gefallen hat habe ich dem Händler mitgeteilt das ich sie doch behalte.
So nun habe ich die Tönung entfernt und mir hat sie erstmal gut gefallen. Aber dann ging es los. Die Gußkrater die zuerst aufgrund der Tönung nicht so aufgefallen waren kamen nun raus. Dann der Schock. Ich habe bei Roma eine absolut identische Münze gefunden die im März versteigert wurde.
Es handelt sich wohl um die Echte Mutter.
Jetzt weiß ich warum sie so leicht war
Ich habe das jetzt alles dem Händler mitgeteilt. Ich warte nun gespannt auf die Antwort.
Er hat bei der ersten Rückgabeanfrage dazugeschrieben das die Münze unverändert sein muss.
Aber das hier ist eine Wertlose Fälschung...
Links die Roma Münze/Rechts die von der fake Tönung befreite Münze vom vcoins Händler
Er hat die Münze von einem belgischen Einlieferer hatte er mir in der ersten Anfrage mitgeteilt...
Wie sieht hier die rechtliche Situation aus.
Die Tönung habe ich zwar entfernt, jedoch ist die Münze Glasklar Falsch und sowieso nichts wert.
Ich hoffe der Händler reagiert seriös.
MFG
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Der Händler hat bereits geantwortet.
Er hat sich entschuldigt das er es nicht erkannt hat und ich kann sie natürlich zurückgeben und bekomme die volle Summe zurück.
Er muss jetzt das ebenfalls den Einlieferer erklären.
Sehr seriös !
Er hat sich entschuldigt das er es nicht erkannt hat und ich kann sie natürlich zurückgeben und bekomme die volle Summe zurück.
Er muss jetzt das ebenfalls den Einlieferer erklären.
Sehr seriös !
MFG
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Das ist ja übel

Ohne die Farbe drauf sieht die Münze jetzt stumpf und etwas plumper aus, die Gusslöcher waren mir auch nicht aufgefallen

Wie hast Du die Tönung denn entfernt, mit was ist sie abgegangen?
Aber gut, dass der Händler vernünftig reagiert hat.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Die Tônung wenn sie mir nicht gefällt entferne ich mit einer speziellen Mischung verschiedener Chemikalien in Pulverform die ich dann mit Wasser mische die das Silber nicht angreifen sondern nur die Tönung entfernen.
Funktioniert von Tönung zu Tönung auch unterschiedlich.
Sehr viel Erfahrung ist dabei nötig damit man auch wirklich nur das entfernt was man entfernen möchte...
In manchen Fällen ist auch eine Vorbehandlung nötig je nach Silber mit Ammoniak oder verdünnter Salzsäure oder beides.
Auch eine Behandlung mit HCL Kapseln auf Alufolie kann zu giten Ergebnissen führen.
Ich muss auch noch zum Händler erwähnen das er nicht im geringsten gezögert hat und das sofort akzeptiert hat.
Ich hatte schon andere Erfahrungen gemacht.
Es ist jedoch beängstigend wie eine künstliche Tönung die Münze Echt wirken lässt. Die Tönung war wirklich gut gemacht.
Funktioniert von Tönung zu Tönung auch unterschiedlich.
Sehr viel Erfahrung ist dabei nötig damit man auch wirklich nur das entfernt was man entfernen möchte...
In manchen Fällen ist auch eine Vorbehandlung nötig je nach Silber mit Ammoniak oder verdünnter Salzsäure oder beides.
Auch eine Behandlung mit HCL Kapseln auf Alufolie kann zu giten Ergebnissen führen.
Ich muss auch noch zum Händler erwähnen das er nicht im geringsten gezögert hat und das sofort akzeptiert hat.
Ich hatte schon andere Erfahrungen gemacht.
Es ist jedoch beängstigend wie eine künstliche Tönung die Münze Echt wirken lässt. Die Tönung war wirklich gut gemacht.
MFG
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3918 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Hilfe erbeten Tarentum nomos
Mach mal, das will ich sehn. =)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Stefan_01 (Di 15.11.22 16:57)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 12 Antworten
- 2882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deinomenid
-
- 2 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Odentaler
-
- 4 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 2 Antworten
- 8111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder