Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
- ischbierra
- Beiträge: 5879
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5901 Mal
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Schöne Stücke zeigst Du uns hier.
Noch ein paar kleine Ergänzungen: Den Text entnehme ich dem Katalog von Robert Tye.
Kurzuwan 1-3:AV: kurzuwan; RV: as sultan/al-a'zam 'Ala/ ud-duniya wa ud-din/muhammad bin as-sultan
Kurzuwan 4+5: ist beides Tye 228 (229 hat eine längere Legende): AV:kurzuwan; RV: as-sultan/al-a'zam muhammad/ bin as-sultan
Baluqan 1+2: ist beides Tye 226,2: AV: baluqan; RV: as sultan/al-a'zam 'Ala/ ud-duniya wa ud-din/muhammad bin as-sultan
Gruß ischbierra
Noch ein paar kleine Ergänzungen: Den Text entnehme ich dem Katalog von Robert Tye.
Kurzuwan 1-3:AV: kurzuwan; RV: as sultan/al-a'zam 'Ala/ ud-duniya wa ud-din/muhammad bin as-sultan
Kurzuwan 4+5: ist beides Tye 228 (229 hat eine längere Legende): AV:kurzuwan; RV: as-sultan/al-a'zam muhammad/ bin as-sultan
Baluqan 1+2: ist beides Tye 226,2: AV: baluqan; RV: as sultan/al-a'zam 'Ala/ ud-duniya wa ud-din/muhammad bin as-sultan
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- didius (Fr 31.03.23 22:54)
- ischbierra
- Beiträge: 5879
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5901 Mal
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Es folgen noch ein paar weitere Jitals von Ala ud din Muhammad:
Jital aus Bamiyan, 3,75 gr.;Tye 237,1 var
Jital aus Qunduz, 4,61 gr.; Tye 240,4
Jital aus Taliqan, 2,75 gr.; Tye 245,1
Jital aus Bamiyan, 3,75 gr.;Tye 237,1 var
Jital aus Qunduz, 4,61 gr.; Tye 240,4
Jital aus Taliqan, 2,75 gr.; Tye 245,1
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- didius (Sa 01.04.23 15:08) • Chippi (Sa 01.04.23 15:35) • pingu (Di 04.04.23 18:10)
- ischbierra
- Beiträge: 5879
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5901 Mal
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Jital aus Kurzuwan, 2,85 gr.; Tye 270
Jital aus Farwan, 3,2 gr.; Tye 278
Jital aus Ghazna, 3,09 gr.; Tye 283
Jital aus Farwan, 3,2 gr.; Tye 278
Jital aus Ghazna, 3,09 gr.; Tye 283
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- didius (Sa 01.04.23 15:21) • Chippi (Sa 01.04.23 15:36) • pingu (Di 04.04.23 18:10)
- ischbierra
- Beiträge: 5879
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5901 Mal
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Jital aus Naghara, 2,92 gr.; Tye 295,1
Jital aus Kurraman, 3,21 gr.; Tye 297 vgl. Hier bin ich mir nicht sicher. Das AV stimmt etwa, aber die Legendenseite zeigt offenbar eine andere Inschrift. Ein gleiches Stück habe ich weder bei Tye noch bei Zeno gefunden. Vielleicht kann ein Kundiger weiterhelfen.
Frage an didius: Der Faden heißt AE-Jitals. Ich hätte noch einen halben und einen ganzen Dirhem von Muhammad und einen Bi-Jital von Mangubarni. Passen die hier noch hin?
Jital aus Kurraman, 3,21 gr.; Tye 297 vgl. Hier bin ich mir nicht sicher. Das AV stimmt etwa, aber die Legendenseite zeigt offenbar eine andere Inschrift. Ein gleiches Stück habe ich weder bei Tye noch bei Zeno gefunden. Vielleicht kann ein Kundiger weiterhelfen.
Frage an didius: Der Faden heißt AE-Jitals. Ich hätte noch einen halben und einen ganzen Dirhem von Muhammad und einen Bi-Jital von Mangubarni. Passen die hier noch hin?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Sa 01.04.23 15:36) • pingu (Di 04.04.23 18:10)
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8595 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Festus, da oben auch Billon Jitals steht, kannst du dein Stück hier bedenkenlos zeigen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- didius
- Beiträge: 1997
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2800 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Wollte ich auch gerade schreiben. Bin mir auch garnicht so sicher wo da die Grenzen liegen. Bin bei der ganzen Sucherei auch an einer Analyse vorbeigekommen die bis zu 6% Silberanteil bei AE Jitals ermittelt haben will. Find aber den Lunk nicht mehr
- ischbierra
- Beiträge: 5879
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5901 Mal
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Drei noch nicht gezeigte Stücke der Khwarezm-Shahs habe ich noch:
1. Muhammad, 1/2 Dirhem, Jahr 614 (1217AD), 1,81 gr.; Album 1720 A, leider mit Prägeschwäche, dafür aber recht selten.
2. Muhammad, Dirhem, Ghazna-Typ, 5,76 gr.; Alb.1715
3. Mangubarni, 1220-1224),Bi-Jital, Nandana? 3,05 gr.; Tye 318
1. Muhammad, 1/2 Dirhem, Jahr 614 (1217AD), 1,81 gr.; Album 1720 A, leider mit Prägeschwäche, dafür aber recht selten.
2. Muhammad, Dirhem, Ghazna-Typ, 5,76 gr.; Alb.1715
3. Mangubarni, 1220-1224),Bi-Jital, Nandana? 3,05 gr.; Tye 318
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (So 02.04.23 13:29) • Chippi (So 02.04.23 14:11) • didius (So 02.04.23 15:24) • pingu (Di 04.04.23 18:10)
- didius
- Beiträge: 1997
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2800 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Obwohl ein nahezu perfektes Stück, komme ich hier nicht weiter, da ich im Netz kein vergleichbares Exemplar finden kann. Ich hoffe ihr könnt mir da mit einem Zitat aus Tye oder Album aushelfen.
Vermutlich:
Khwarizm Shahs
Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD
AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter
Münzstätte Shafurqan oder Kurzuwan (Vermutung aufgrund der auffälligen Kopfbedeckung)
AV: Pferd nach links, Reiter mit Lanze, unten und rechts oben hinter dem Reiter jeweils ein Kringel
RV: Inschrift in 5 Zeilen
Ich „lese“ : as sultan / al-a'zam 'Ala / ud-duniya wa ud-din / muhammad bin as-sultan / ??? [keine Ahnung]
Vermutlich:
Khwarizm Shahs
Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD
AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter
Münzstätte Shafurqan oder Kurzuwan (Vermutung aufgrund der auffälligen Kopfbedeckung)
AV: Pferd nach links, Reiter mit Lanze, unten und rechts oben hinter dem Reiter jeweils ein Kringel
RV: Inschrift in 5 Zeilen
Ich „lese“ : as sultan / al-a'zam 'Ala / ud-duniya wa ud-din / muhammad bin as-sultan / ??? [keine Ahnung]
- didius
- Beiträge: 1997
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2800 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Auch bei diesem Stück komme ich nicht weiter. Die RV-Legende ist auch irgendwie untypisch. Auch hier hoffe ich auf eure Hilfe.
AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter
AV: Pferd nach links, Reiter (wahrscheinlich) mit Falke, oben Links wohl die Münzstätte, unter dem Reiter ein Punkt
RV: Inschrift in 4 Zeilen
AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter
AV: Pferd nach links, Reiter (wahrscheinlich) mit Falke, oben Links wohl die Münzstätte, unter dem Reiter ein Punkt
RV: Inschrift in 4 Zeilen
- ischbierra
- Beiträge: 5879
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5901 Mal
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Hallo didius,didius hat geschrieben: ↑Mo 17.04.23 09:04Obwohl ein nahezu perfektes Stück, komme ich hier nicht weiter, da ich im Netz kein vergleichbares Exemplar finden kann. Ich hoffe ihr könnt mir da mit einem Zitat aus Tye oder Album aushelfen.
Vermutlich:
Khwarizm Shahs
Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD
AE Jital o.J., Typ Pferd mit Reiter
Münzstätte Shafurqan oder Kurzuwan (Vermutung aufgrund der auffälligen Kopfbedeckung)
AV: Pferd nach links, Reiter mit Lanze, unten und rechts oben hinter dem Reiter jeweils ein Kringel
RV: Inschrift in 5 Zeilen
Ich „lese“ : as sultan / al-a'zam 'Ala / ud-duniya wa ud-din / muhammad bin as-sultan / ??? [keine Ahnung]
04_Jital_Shafurqan_av.jpg
04_Jital_Shafurqan_rv.jpg
während ich gerade schrieb, hast Du den nächsten Beitrag eingestellt, so daß meine Antwort irgendwie verschwand. Nun ein zweiter Versuch. Bei Tye gibt es mehrere Jitals mit dieser Vorderseite, allerdings mit anderen Beizeichen oder kleinen Beschriftungen oder ohne Beizeichen. Nur nicht diese, die Du zeigst. Aber es gibt diese Rückseite unter 212,1a. Die Zeile, die Du nicht gelesen hast lautet: al Shafurqan.
Gruß ischbierra
- ischbierra
- Beiträge: 5879
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5901 Mal
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Was das andere Stück angeht, könnte das zu Yilditz gehören. Schau mal hier: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=92136 Ich habe allerdingsnicht die Schrift verglichen, aber Pferd mit Zügel finde ich nur hier.
- didius
- Beiträge: 1997
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2800 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Ups..ischbierra hat geschrieben: ↑Mo 17.04.23 09:42Hallo didius,
während ich gerade schrieb, hast Du den nächsten Beitrag eingestellt, so daß meine Antwort irgendwie verschwand. Nun ein zweiter Versuch. Bei Tye gibt es mehrere Jitals mit dieser Vorderseite, allerdings mit anderen Beizeichen oder kleinen Beschriftungen oder ohne Beizeichen. Nur nicht diese, die Du zeigst. Aber es gibt diese Rückseite unter 212,1a. Die Zeile, die Du nicht gelesen hast lautet: al Shafurqan.
Gruß ischbierra
aber ganz lieben Dank für die Ergänzung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 35 Antworten
- 15595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin