Ich habe gerade auf dem Schreibtisch noch 1€ 2017 aus San Marino "gefunden": 10/2021 für 1€ bekommen, seit dem lag er herum.
Nr. 86 in diesem Jahr
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Gestern habe ich noch einen Versandhaussatz zum Schlachten bekommen, Finnland 2005:
Damit konnte ich 1c, 5c, 10c und 20c von der Fehlliste streichen.
Die Nummern 87-90 in diesem Jahr
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Die Nummern 91 und 92 in diesem Jahr gab es heute:
Aus dem wöchentlichen Kleingeld vom Herrn Stefan: Österreich 1€ 2023
Und aus der Kasse "meines" Flohmarkthändlers: Deutschland 20c 2021 F
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Heute gab es von meinem Kollegen (Danke dafür ) Österreich 5 und 50c 2023. Damit ist der Jahrgang komplett
Das waren die Nummern 93 und 94 in diesem Jahr.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Heute gab es aus dem wöchentlichen Wechselgeld vom Herrn Stefan wieder "heiliges Geld": 50 Cent 2015
Nr. 95 in diesem Jahr
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Heute ENDLICH Österreich, 20c 2012 im Wechselgeld gehabt...
Mit knapp über 10 Millionen Stück Auflage nicht wirklich selten. Aber ich hatte keinen in meiner Dublettenkiste...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich habe mir spontan 2 Rollen 2€ und eine Rolle 50c mitgenommen; in den Zweiern gab es Slowakei 2€ 2022.
Bei den 40 Stück 50c gab es eine interessante Beobachtung: nur 5 Münzen waren nach dem Jahr 2002 geprägt:
Deutschland je einmal 2003 und 2004, einmal Österreich, einmal Litauen 2015 (auch der häufige Startjahrgang) und eines habe ich schon vergessen. Alles in Allem also eine Rolle NUR langweiliste Münzen, die heute großteils schon wieder in den Umlauf entlassen wurden.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ein Häufchen Kleingeld bekommen, neu sind für mich:
Österreich 10 Cent 2021.
Gruß Chippi
Zumindest der ist auch aus Österreich auf dem Weg zu Dir. Ich glaube, sogar recht hübsch.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Das waren auf einen Schwung die Nummern 101 bis 114 in diesem Jahr.
Ein großes dickes fettes Dankeschön an Nomeis an dieser Stelle.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Seit 2022 mehren sich Zeitungs- und Internetberichte, dass in Belgien immer weniger Kleingeld zur Verfügung steht. Anfangs hiess es noch, dass davon...
Letzter Beitrag
Siehe Deutschland welches 12 Jahre lang keine 10 Cent Münzen für den Umlauf geprägt hat.
Das haben wir uns aber nur deswegen erlauben können,...
.
Aber ein Paar Louvre coincards, ne Rolle 2 Eurogedenkmünze Estland 2025 und aus Spaß bei der KNM noch zwei Kursmünzen im NCG Slab gab es doch....
Letzter Beitrag
Dabei ist doch bekannt, dass Händler, die dieses Einsargen unterstützen, oft eine frisch geslabbte Münze auspacken und erneut zum Grading einsenden,...