Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 03.07.21 21:55
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Ich schäme mich, Sie erneut um Hilfe zu bitten. Aber östliche Münzen bergen trotz vieler Arbeitsstunden viele Geheimnisse für mich. Bitte geben Sie mindestens das Land an, in dem ich suchen soll. Wir glauben, dass die größere Münze den Ayyubiden ähnelt, die kleinere ist ein völliges Rätsel. Das größere ist 25mm und 3g, das kleine ist 18mm und 2g. Vielen Dank für jeden Tipp.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Hallo,
das ist doch nicht nötig, wir helfen hier gerne

Auch, wenn ich in diesem Fall leider nicht helfen kann, weil das einfach eines der Gebiete ist, wo ich selber zu wenig von verstehe.

Aber keine Angst, Du kannst hier ganz beruhigt so oft fragen, wie es nötig ist.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 03.07.21 21:55
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Vielen Dank für die guten Worte. Ich arbeite immer noch an den nicht identifizierten Münzen. Und ich habe einen weiteren Erfolg
. Die größere der Münzen, zwei Fotos unten, ist ein Seldschuke aus Rum, geboren in Ala ad-Din Kayqubad Kaykhusraw, 1220-1237 n. Chr. / 616-634 n. Chr., AE falsch, Sivas-Münzstätte
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=21020&page=1
Die verbleibende Münze ist wahrscheinlich eine osmanische Münze, aber ich weiß es noch nicht

https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=21020&page=1
Die verbleibende Münze ist wahrscheinlich eine osmanische Münze, aber ich weiß es noch nicht
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Nicht 'falsch' sondern Fals - die Bezeichnung des Nominals.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Ich glaube, Mario schreibt in einer anderen Sprache und verwendet einen Translater, der solche "Fehler einbaut".
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 03.07.21 21:55
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Ich benutze den Übersetzer. Mein Deutsch ist zu schwach. Es tut mir leid für alle Fehler.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 17.09.23 20:57Ich glaube, Mario schreibt in einer anderen Sprache und verwendet einen Translater, der solche "Fehler einbaut".
MR

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Hallo Mario,
alles gut
Es sind ja nicht Deine Fehler und keine Kritik an Dir
Schöne Grüße
MR
alles gut

Es sind ja nicht Deine Fehler und keine Kritik an Dir

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 03.07.21 21:55
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Allerdings ändere ich die Idee. Die Münze oben stellt nicht die Osmanen dar, sondern die der Goldenen Horde am ähnlichsten. Pul von Khan Abdallah aus der Azaq Mint. Was denken Sie?
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=57571
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=30893
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=57571
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=30893
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Ähnlich ist die eine Seite; die andere sieht doch deutlich anders aus.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 03.07.21 21:55
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
Ja, du hast recht. Allerdings bin ich immer mehr von Abdallah überzeugt. Hier aus einer anderen Prägestätte. Natürlich kann es sich auch um eine lokale Nachahmung der Münze dieses Khans handeln.ischbierra hat geschrieben: ↑Sa 23.09.23 18:30Ähnlich ist die eine Seite; die andere sieht doch deutlich anders aus.
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1741&page=10
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 1 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 2 Antworten
- 1292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 0 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder