Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Moderator: Homer J. Simpson
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Aus meiner Sicht ist da alles in Ordnung.Stefan_01 hat geschrieben: ↑Mo 02.10.23 22:03https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=4504794
was meint ihr zu dem?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Aus meiner Sicht hat jemand die Felder der Rs. überpoliert. Und dann stellt sich immer die nächste Frage: Was wurde wohl noch alles gemacht, was ich auf dem Bild nicht sehe?
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Xanthos (Di 03.10.23 07:34)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Die Herangehensweise war in diesem Fall sicher nicht wissenschaftlich, sondern profitorientiert, wie in den meisten solchen Fällen bei Goldmünzen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 02.10.23 21:14Eine Restaurierung hat ja eigentlich zwei Ziele:
Das Objekt soweit sichern, dass kein weiterer Verfall eintritt (zB bei Mosaiken, dass nicht weiter Steinchen an den Bruchkanten abbröseln).
Eine Idee von der ursprünglichen Form geben (zB die Gefäßform statt einen Haufen Scherben in einer Vitrine).
Beides ist bei diesem gequälten Aureus nicht nötig, demnach wäre die streng wissenschaftliche Herangehensweise: Den Aureus so wie er ist, mit den hässlichen Beschädigungen, in die Sammlung legen.
Stimmt. Aber genauso gehören eben jetzt die Reparaturen zur Geschichte der Münze dazu. Wenigstens ist der Vorherzustand dokumentiert und über die Archive gut auffindbar.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 02.10.23 21:14Wer kann denn jetzt nur vom Foto entscheiden, ob das nicht vielleicht bewusst herbeigeführte Kratzer sind, die zum "Lebenslauf" dieses Stücks gehören ? Sei es ein Anhänger der gegnerischen Partei im Bürgerkrieg oder ein sittenstrenger katholischer Geistlicher im Barock, der mit dem Leben des Vitellius gewisse Probleme hatte ?
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Wie Homer sagt sicher geglättet/poliert. Ich denke, die Münze war zudem verbogen und wurde zurückgebogen.Stefan_01 hat geschrieben: ↑Mo 02.10.23 22:03https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=4504794
was meint ihr zu dem?
-
- Beiträge: 6015
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Woran erkennst Du das denn

Gruß
Altamura
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Xanthos' Bemerkung wird nicht ohne Hintergrund sein. Natürlich ist eine Nachfrage erlaubt. Aber auf Xanthos' Urteil kann man sich verlassen.
do ut des.
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Vielen Dank, Richard!
Die Risse auf der Vorderseite oben zwischen 12 und 2 Uhr deuten für mich darauf hin. Auf der Rückseite ist das zwischen 8 und 10 Uhr. An dieser Stelle sieht auch das PAC von PACI und der Flügel von Viktoria komisch aus. Dort ist wohl auch etwas gemacht worden.
-
- Beiträge: 6015
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Die könnten in diese Richtung deuten, das stimmt.
Wenn ich mir die Exemplare dieser Aurei auf acsearch anschaue, dann laufen dort auch die unteren Spitzen des rechten und des linken Flügels der Nemesis (oder Pax, das scheint nicht eindeutig zu sein

Gruß
Altamura
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Gerade mit der acsearch Bildsuche gefunden: das "vorher"-Bild von Cayon
https://www.acsearch.info/search.html?id=2397867
"En general muy afectada por el uso dado con multitud de marcas y rayas. PACI totalmente regrabado (ex jewerly)."
Übersetzt:
Im Allgemeinen sehr durch den Einsatz mit vielen Spuren und Kratzern betroffen. PACI vollständig neu graviert (ex jewerly).
Also an der erwähnten Stelle nicht (nur?) verbogen, sondern mit Schmuckanhänger versehen gewesen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2397867
"En general muy afectada por el uso dado con multitud de marcas y rayas. PACI totalmente regrabado (ex jewerly)."
Übersetzt:
Im Allgemeinen sehr durch den Einsatz mit vielen Spuren und Kratzern betroffen. PACI vollständig neu graviert (ex jewerly).
Also an der erwähnten Stelle nicht (nur?) verbogen, sondern mit Schmuckanhänger versehen gewesen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag (Insgesamt 6):
- kc (Di 03.10.23 14:00) • didius (Di 03.10.23 18:31) • Stefan_01 (Di 03.10.23 19:28) • Numis-Student (Mi 04.10.23 21:17) • Arthur Schopenhauer (Mi 04.10.23 22:19) • Homer J. Simpson (Do 05.10.23 01:28)
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Hier noch einer:
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=4504811
https://www.acsearch.info/search.html?id=2397874
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=4504811
https://www.acsearch.info/search.html?id=2397874
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Mi 04.10.23 21:22) • Stefan_01 (Mi 04.10.23 21:44) • Arthur Schopenhauer (Mi 04.10.23 22:19) • Homer J. Simpson (Do 05.10.23 01:28)
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Und gleich noch einer:
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=4504838
https://www.acsearch.info/search.html?id=1892538
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=4504838
https://www.acsearch.info/search.html?id=1892538
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Mi 04.10.23 21:24) • Stefan_01 (Mi 04.10.23 21:44) • Arthur Schopenhauer (Mi 04.10.23 22:19) • Homer J. Simpson (Do 05.10.23 01:28)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
wenn die Bearbeitungsmethoden noch besser werden und ohne Vorher Fotos wirds schwierig.
Da werden die Gold Münzen mit alter Provenienz im Kurs erheblich steigen.
gold ist schön weich und gut formbar.
Schade um die Münzen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
- Homer J. Simpson (Do 05.10.23 01:28)
MFG
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Es gibt schon jetzt Münzen, bei denen die Bearbeitung ohne Vorher-Foto (fast) nicht erkennbar ist. Auch nicht in der Hand. Deswegen: ja, unbedingt vor dem Kauf nach alten Provenienzen suchen oder mit stempelgleichen Exemplaren vergleichen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 8706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex789
-
- 7 Antworten
- 1514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 2 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 17 Antworten
- 3702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
-
- 27 Antworten
- 8349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nitram