Geld stinkt bekanntlich nicht, gerade bei Vespasian

Moderator: Homer J. Simpson
Geld stinkt bekanntlich nicht, gerade bei Vespasian
Sprechen wir noch von der gleichen Münze? Auf dem Stück von Emporium fehlt der Perlkreis hinten unten aufgrund der Dezentrierung. Hier aus Bequemlichkeit nochmals das kombinierte Bild (gleiche Münze, oben fotografiert durch Emporium, unten durch CNG):
Wenn das Stück echt sein sollte, dann sollte es Details von den echten Stempeln haben, welche man eben nicht auf den Transferstempelfälschungen findet, denn der Mutter der Transferstempelfälschungen und den Transferstempelfälschungen fehlen immer die gleichen Details von den echten Stempeln wegen Dezentrierung, Ausprägung etc.Xanthos hat geschrieben: ↑Mi 18.10.23 11:03Sprechen wir noch von der gleichen Münze? Auf dem Stück von Emporium fehlt der Perlkreis hinten unten aufgrund der Dezentrierung. Hier aus Bequemlichkeit nochmals das kombinierte Bild (gleiche Münze, oben fotografiert durch Emporium, unten durch CNG):
Die Stempelstellung dürfte hier 6 Uhr sein (man vergleiche den Rand). Was vorne auf 6 Uhr ist, müsste also hinten auf 12 Uhr sein (also oben, nicht unten). Was sieht deiner Meinung nach in diesem Bereich (hinten auf 12 Uhr) komisch aus?
Ich widerspreche dir da auch gar nicht bei den von dir angehängten Bildern. Um die geht es mir aber nicht, sondern um die aktuelle Münze bei Emporium, die eben all die von dir genannten Charakteristika nicht aufweisst (bis auf die fehlenden zwei Perlen im Perlkreis hinten zwischen 8 und 9 Uhr -> verstopfter Stempel).
Das ist das Problem, ich habe keine echte Mutter gefunden, bei der die Zentrierung der Geisterlinie entspricht, geschweige denn eine definitiv echte Münze von den Stempeln. Dass die Mutter erst später oder nicht auf den Markt kommt, kommt aber vor und beweist weder die Echtheit noch die Falschheit.
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Drusus Major, paul81