
Der allg. Sammler / Bleichnasius Sammerlsuris
Diese Gattung Sammler zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie den Kontakt zu anderen Sammlern meidet und meist männlich ist. Aus Furcht vor unbezwingbarer Konkurrenz zieht er sich in die Tiefen seines eigenhändig eingerichteten Hobbykellers zurück, um dort diverse Sammlungen erneut alphabetisch oder chronologisch zu ordnen. Auch komplettiert er in diesen heiligen Hallen so manche Sammlung durch eigenhändiges Zusammenbauen wertvoller Stücke.
Äußeres Erscheinungsbild
Meist ist diese Spezies mit einer dicken exakt quadratischen Hornbrille anzutreffen, die ihm alle 5 Sekunden auf die Nase rutscht, was chronisches Naserümpfen zur Folge hat. Einige phänotypischen Besonderheiten des Bleichnasius Sammelsuris stechen ganz besonders hervor: Die geishahaft bleiche Haut, wobei dies hier eine zwingend logische Konsequenz des Aufenthaltsortes ist. Ob es als schön empfunden wird, wurde noch nicht untersucht. Aber es wird vermutet, dass den Bleichnasius Sammelsuris jedwedes Gefühl für Ästhetik abhanden gekommen ist, bzw. sich auf die zu sammelnden Objekte kanalisiert hat.
Aufenthaltsort
Meist Hobbyraum im Keller von Mutti, der oft eher wie ein Atomschutzbunker aussieht. Zutritt zu diesem Heiligtum ist keinem gestattet. Besonders fürchtet er Putzfrauen und Menschen die gerne aufräumen, da seine wertvollen Sammlerstücke oft nicht klar von Müll unterscheidbar sind. An den Wänden dieses Bunkers finden sich lange, staubige und vollgestellte Regale, die er alle eigenhändig montiert und befüllt hat.
Begehrte Sammelobjekte
Diese Gattung hat sich oft mit Leib und Seele dem Briefmarkensammeln verschrieben. Gut 85% aller Sammler gehören dieser Art an. Auch Numismatiker, also Münzensammler, finden sich oft unter den Sammlern. Die Revoluzzer unter ihnen sammeln Spielzeugautos, Modell-Militärflugzeuge oder, die ganz Harten, Löffel.